Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Schmerzen seit 2003 (shoebidu)

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • shoebidu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo,
    im Jahr 2003 bin ich nach ständiger Belästigung und Bedrohung durch einen Stalker von Süddeutschland in den Norden gezogen. Nur meine Familie und zwei Bekannte wussten, wohin ich gezogen bin. Von keinem meiner anderen Bekannten habe ich mich verabschiedet, aus Angst, der Stalker könnte mich wieder aufsuchen. Auch meine Meldedaten wurden geschützt. Ein Gerichts-Urteil gegen den Stalker hat leider nichts genutzt…
    In meiner neuen Heimat habe ich meinen Mann kennen und lieben gelernt und einen guten Job gefunden. Beiden bin ich heute noch treu !!
    Kurz nach der Hochzeit, dem Jobwechsel und der neuen Wohnung als ich zur Ruhe kam, begannen die Schmerzen. Die Intensivität nahm ständig zu. Nach ca. 4 Jahren und jeder Menge Aspirin (die zu einem Zwölffingerdarmgeschwür geführt haben), habe ich mir Hilfe gesucht.
    Im Jahr 2007 hat ein Neurologe die Diagnose „Migräne“ gestellt und mir Triptane verschrieben. Seitdem nehme ich mehr oder weniger Triptane ein.
    Im Jahr 2013 habe ich eine Triptan-Pause eingelegt und hatte ca. 3 Wochen Dauer-Schmerzen. Normale Schmerzmittel wie Ibuprofen etc. sollte ich wegen Magen nicht nehmen, haben mir aber auch nicht geholfen.
    Seit 2014 bin ich zusätzlich bei einem Schmerztherapeuten in Behandlung, der mir als Prophylaxe Naproxen verschrieben hat, ohne sichtbaren Erfolg. Die Schmerz-Attacken nahmen zu und so bin ich wieder beim Triptan gelandet.
    Durch die ständigen Schmerzen hat sich mein Privatleben auf ein Minimum beschränkt. Einige Bekannte habe ich verloren, da kein Verständnis für die ständigen (oft kurzfristigen) Absagen bestand. Zum Glück gibt es einen kleinen Kreis Freunde, die mich so akzeptieren, wie ich zur Zeit bin.
    Ich freue mich, dass ich im Frühjahr 2016 in der Schmerzklinik Kiel aufgenommen werde und dort mit Sicherheit auch Hilfe und neue Ansätze bekommen werde. Ich erwarte keine Wunder, aber nach den Beiträgen, die ich bisher gelesen habe, bin ich seeeeehr zuversichtlich.
    So, das wars in Kurzform. Liebe Grüße.

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe schoebidu,

    schön, dass du im headbook angekommen bist und auch bald in der Schmerzklinik Kiel aufgenommen wirst. Ein Schmerztherapeut verschreibt also echt im Jahr 2014 Naproxen als Prophylaxe bei Migräne, habe ich das richtig verstanden? Also wirklich täglich Naproxen?

    Ich bin mir recht sicher, dass dir in Kiel geholfen wird. Dort bekommst du für die Zeit leihweise das Buch „Erfolgreich gegen Kopfschmerz und Migräne“ von Prof. Göbel. Wenn du dann unter MÜK (auch hier im Headbook) nachliest, wird dir vieles klar.

    Viel Spaß beim stöbern und lesen wünscht dir Johanna

    shoebidu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Liebe Johanna,

    ja, Naproxen im Jahr 2014 !!!!

    Vielen Dank für die netten Worte und den Tipp mit dem Buch, werde ich mit Sicherheit lesen.

    Ich bin sehr gespannt auf die Klinik und froh, dass es mit dem Termin geklappt hat.

    Liebe Grüße, shoebidu

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Nimmst du das seit 2014 täglich? Das Buch kannst du dir auch schon vorher kaufen, dann weißt du schon viel. Auch nach Kiel wirst du deine Krankheit selbst in die Hand nehmen müssen. Dort wird der Boden vorbereitet sozusagen, aber machen wirst du dann selbst. Natürlich mit einem guten Arzt an deiner Seite, ehrlich den würde ich mir jetzt schon mal suchen….

    LG Johanna

    shoebidu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Nein, ich habe das Zeug ca. 5 Monate genommen und dann wieder damit aufgehört. Zum Glück habe ich zusätzlich einen super Hausarzt.
    LG, shoebidu

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Herzlich willkommen im Headbook, liebe Shoebidu. 🙂

    Tut mir wirlich leid für Dich, dass Du so schlimme Erfahrungen mit einem Stalker machen musstest. Traurig auch, dass man leider doch meist zu wenig effektiv vor solchen kranken Menschen geschützt werden kann. Wie gut, dass Du ein neues Leben beginnen konntest und nun ohne Angst lebst.

    Es macht mich sprachlos, dass Dir Naproxen als tägliche Prophylaxe verschrieben wurde. Akutmedikamente sind keine Prophylaxe, können schwere Schäden im Übergebrauch auslösen.

    Nun hast Du bald einen Termin in der Schmerzklinik, danach wirst Du neue Strategien und Unterstützung im Umgang mit Deiner Erkrankung haben. Das Buch könntest Du wirklich jetzt schon starten. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    shoebidu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Ich habe mir das Buch gerade als E-Book geladen. Nach dem Lesen werde ich berichten….

    Liebe Grüße,
    Anja

    shoebidu
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo zusammen,
    mittlerweile habe ich das Buch von Prof. Göbel gelesen und sehr viel Interessantes erfahren. Es ist wirklich aufschlußreich und ausführlich. Einige Absätze fand ich allerdings sehr „medizinisch speziell“, ich gehe jedoch davon aus, dass ich bei meinem Aufenthalt in Kiel viel mehr Info dazu bekommen werde und ggf. nachfrage.
    Wenn ich die Beiträge von heute lese, finde ich mich absolut wieder. Ich versuche die 10-Tage-Grenze mit Schmerzmitteln einzuhalten, was mir sehr schwer fällt, obwohl ich z. Zt. krank geschrieben bin. Auch hier erhoffe ich mir Hilfe in Kiel. Je mehr sich die Gedanken um die Frage „Medikament einnehmen, oder nicht“ drehen, um so schlimmer werden die Schmerzen.
    Obwohl, heute hatte ich von morgens bis am Nachmittag heftige Schmerzen, die nun wirklich nachgelassen haben, obwohl ich „nur“ progressive Muskelentspannung gemacht habe. Wie das funktionieren soll, wenn ich wieder arbeite, weiss ich echt noch nicht.
    Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt, weil hier alle wissen, wovon geschrieben wird.
    Liest gerade jemand den Beitrag, der in den nächsten Wochen auch in Kiel sein wird? Über Info würde ich mich freuen.
    Ich wünsche allen Schmerzgeplagten und denen die heute keine haben einen schönen Abend !
    Liebe Grüße,
    Anja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Anja,

    ganz sicher erhältst Du in der Klinik noch den letzten Schliff und auch die Informationen, die Dir noch fehlen. 🙂 Ist ja toll, dass PMR heute geholfen hatte, versuche es immer wieder mal.
    Wir haben eine extra Gruppe, in der sich Leute, die in die Klinik kommen, schon vorher kennenlernen können. Poste da doch auch mal Dein Datum für den Aufenthalt.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben