Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Sumatriptan und Naproxen (Nadine)

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beiträge
  • Nadine Flöthe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo ihre lieben

    Ich bin auch eine leidensgenossin und habe seit ca 13 Jahren Migräne. meine Anfälle treten bei Stress, bei der Periode , und vermehrt bei Wetterwechsel auf….ich habe vor 5 jahren Maxalt genommen, und nun bin ich seit 2 jahren mit Sumatriptan 100 mg dabei. Da sich meine Anfälle in den letzten Monaten trotz Botox Spritze nicht in den Griff bekomme lassen soll ich nun auch zur Sumatriptan das Naproxen nehmen. wie wirkt das denn eigentlich?? hat da jemand erfahrungen?? ich nehme als prophylaxe auch einen betablocker ein., wenn die migräne gar nicht wehggeht nach 3 tagen a 2 x Sumatriptan 100 mg bekomme ich infiusionen …. hat jemand noch andere ratschläge, wie man die migräne besser in den griff bekommen kann?? jeder rat ist hilfreich für mich. liebe grßne nadine ( 35 Jahre alt)

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Hallo und willkommen hier,

    wie viele Anfälle pro Monat hast Du denn?

    Und wie lange testest Du denn schon die Prophylaxe? Soweit ich weiß, muss man jeder Prophylaxe mindestens drei Monate Zeit lassen, um zu schauen, ob sie wirkt (und parallel dazu Protokoll führen). Dann muss man mit dem Arzt entscheiden, wie es weiter geht.

    Sich 3 Tage mit Migräne herum zu quälen, klingt furchtbar. Vielleicht haben da die anderen einen Rat. Meine Akut-Medikamente (Zomig, Eumitan) helfen schneller.

    Zum Thema Migräne und Periode habe ich eben erst in einer anderen Gruppe etwas geschrieben. Wenn man die Pille verträgt, kann man die Pille im Dauerzyklus nehmen (das geht nicht mit jedem Präparat). Am besten mit dem Gynäkologen besprechen. Man hat den Zyklus dann seltener und eben weniger Migräne wegen des Zyklus‘.

    Zum Thema Stress habe ich auch etwas geschrieben. Das war mein Einstiegsposting im Forum „Beuftstätigkeit“ 😉 Da kamen allerlei Hinweise 😉
    https://headbook.me/groups/migrane-vorbeugung-durch-verhalten/forum/topic/migraene-als-reaktion-auf-anstregende-tage/

    Herzlich Regenbogen

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo Nadine,
    herzlich willkommen im Forum.Ich denke,Du bist schon bei einem Arzt,der sich gut mit Migräne auskennt.Eine Prophylaxe bekommst Du ja schon.Du darfst nur nicht über 10 Einnahmetage im Monat von den Triptanen kommen.Dabei ist es an einem Einnahmetag gleich,ob Du ein oder zwei Triptane einnimmst.Das zählt als ein Einnahmetag.
    Das Naproxen soll die Intensität des Triptans verstärken,außerdem Die Dauer.Ein Triptan hat nur eine kurze Halbwertzeit,die wird dadurch verlängert.ich war im Sommer in der Schmerzklinik Kiel,und dort hat man mir auch zu diesem Prozedere geraten.
    Eine Frage hätte ich noch.Was ist das für eine Infusion,die Du da nach drei Tagen der Migräne bekommst?ich hab das auch oft,und könnte vielleicht auch darauf zurück greifen.Ich denke es wird Kortison sein.
    LG und fühl Dich wohl hier
    Cinderella

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Mich hat heute eine heftige Migräneattacke erwischt, so dass ich zu meinem Triptan auch noch Naproxen zur Wirkverstärkung dazu nehmen musste. Ich war ganz erstaunt, als ich sah, dass die Tabletten in der neuen Verpackung nur noch 220mg Naproxen enthalten und nicht 250mg wie in der vorigen. Hm… Kennt das noch jemand von euch? Ich war in der Apotheke gar nicht auf die Idee gekommen, darauf extra zu achten, weil ich dachte, dass die Tabletten immer entweder 250mg oder 500mg haben.
    Also, dass mein Flüssigwaschmittel inzwischen nur noch 2,7l und nicht mehr 3,0l zum gleichen Preis enthält, habe ich schon feststellen können, aber Medikamente?

    Lieber Gruß
    Heika

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hm liebe Heika,
    darauf hab ich ehrlich gesagt noch nicht geachtet.Ist aber schon komisch.Immer weniger fürs gleiche Geld.Ich lasse mir übrigens immer Naproxen 500mg beim HA verschreiben.Reicht da eigentlich schon als Wirkungsverstärkung 250mg aus?Nicht ,dass ich die ganze Zeit zuviel in mich hineinstopfe?
    Ich hoffe,Dir geht es wieder besser? 🙂
    LG Cinderella

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Man sollte 500mg nehmen, du machst das genau richtig. Ich habe mir das Naproxen immer selber gekauft, da bekommt man nur die Packungen mit 250mg pro Tablette, da nehme ich dann halt zwei davon.
    Die Schmerzen sind besser, danke der Nachfrage, aber ich bin ziemlich „matsche-patsche“, deshalb tschüs und gute Nacht!

    Nadine Flöthe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Na ja also ichbin sehr unten gerade mit meinen Emotionen.
    Fühle mich echt nicht gut mit 3 anfällen pro monat :((((

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Hallo Nadine,

    hast du denn immer so lange Attacken pro Monat, die drei Tage oder länger dauern? Oder sind auch mal kürzere dazwischen, die sich mit deinem Triptan gut behandeln lassen?
    Was bekommst du denn als Infusion, wenn es von alleine nicht aufhört?

    Lieber Gruß
    Heika

    Nadine Flöthe
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Also meine Attacken dauern meist 72 stunden. Kurze von 24 stunden gibt es auch , sind aber eher selten :(((
    also ich bekomme dann ,wenn gar nichts mehr hilft aspisol hochdosiert mit cortison und ranitic als infusion.liebe grüße

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Nadine,

    ich nehme wegen meiner meist langandauernden Attacken routinemäßig neben dem Triptan das Naproxen und dazu noch ein Antiemetikum. Ich habe bei mir mit dieser 3er-Kombi sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Hast du das Sumatriptan auch schon gespritzt, also das Imigran-Inject genommen?

    Herzliche Grüße
    Ronja

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Nachtrag: Ich nehme 500mg Naproxen

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Nadine,
    die 72 Stunden habe ich auch meißtens, genau wie bei dir nur selten kürzere eher mal längere über 4 oder 5 Tage.
    Bei mir ist es so, dass ich mit den meißten Triptanen Probleme wegen den Nebenwirkungen habe.
    Daher nehme ich jetzt Naratriptan, der Vorteil ist die haben auch eine lange Wirkungsdauer und zusammen mit Naproxen als Wirkungsvertsärker und MCP helfen sie mir auch gut bis sehr gut, das ist sicher auch dadurch, dass die Schmerzen seit meinem Aufenthalt in Kiel und der dort begonnen Prophylaxe selten nur noch so stark sind.

    Da bei mir die Schmerzstärke in einem Anfall immer Sinusförmig verläuft, schaue ich an welchem Tag ich was einnehme, leider kann ich nicht bei jedem Anfall was einnehmen, weil ich sonst über die 10 Tage komme.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 18)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben