Migräne und Begleiterkrankungen

Migräne und Begleiterkrankungen

Zusammenhang Endometriose und Migräne?

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob jemand weiß oder selbst Erfahrung damiit hat, dass Endometriose in Zusammenhang mit Migräne steht?

    Ich habe zu Beginn der Regel (seit ich ungefähr 20 Jahre bin) sehr starke Unterleibsschmerzen; organisch ist laut Gyn aber alles ok. Da ich – trotz über 30 – keinen geregelten Zyklus habe (also nur alle paar Monate, Pille nehme ich nicht wegen Migräne und sonstigen Gründen), war es bislang akzeptabel/aushaltbar (als Migräniker kennt man ja Schmerzen;) ) und die Schmerzen mit einer einmaligen Medikamentengabe ok.

    Nun habe ich in den letzten Wochen gehäuft Unterleibsschmerzen – auch ohne Regel. Das ist natürlich grundsätzlich nicht so dolle und zudem muss ich ja eh schon wegen der 10-20 Regel aufpassen und da kommen mir zusätzliche Schmerzmittel nicht gerade recht …

    Ich war nun heute wieder bei der Gyn; organisch alles ok und habe nun eine Überweisung zur Fachabteilung im Krankenhaus zwecks Abklärung, ob eine Endometriose vorliegt, die man nur über eine Bauchspiegelung feststellen kann.

    Viele Grüße
    Susisonne

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Susisonne,

    vorstellen kann ich mir nicht, was Migräne mit Endometriose zu tun haben könnte. Stelle diese Frage doch beim Live-Chat am 20.6.

    Eine Abklärung ist sicher sehr wichtig, zumal ja bei Dir auch Kinderwunsch besteht, wenn ich mich da richtig erinnere.

    Liebe Grüße
    Bettina

    susisonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 772

    Hi Bettina,

    ja, dann stell ich die Frage mal am 20.!

    Kinderwunsch? – Du hast ein gutes Gedächtnis!

    Lieben Gruß
    Susisonne

    Melanie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hallo,
    hab da mal ne Frage: und zwar sollen ja starke Migräniker keine Antibabypille nehmen…wegen des erhöhten Schlaganfallrisikos, was aber wenn man auf sie angewiesen ist aus gesnundheitlichen Gründen? ( meinen Kinderwunsch lassen wir mal kurz beiseite 😉 ) Zwecks Endometriose. Hat jedman Erfahrungen damit? oder Erfahrungen mit der Hormonspirale Mirena?
    Schönen Nachmittag noch!!

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Csac,

    ich habe jahrelang mit der Mirena verhütet, war zufrieden, aber noch besser bin ich mit dem Verhütungsstäbchen klargekommen. Jetzt ist beides für mich kein Thema mehr, da ich mittlerweile Hormone (auch niedrig dosiert) ablehne. Mein Arzt hat mir seinerzeit zu dieser Art der Verhütung geraten, auch im Hinblick auf erhöhtes Schlaganfallrisiko. (Raucher und Übergewicht)
    LG Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Csac,

    Migräneiker mit Aura sollten nur nach ärztlicher Beratung die Pille nehmen. Möglich ist es aber und viele junge Frauen sind auf die Pille angewiesen. Gut ist es halt, wenn man weitere Risikofaktoren versucht zu vermeiden. Nicht rauchen, kein zu großes Übergewicht, gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung usw.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Melanie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Vielen Dank…ja ich weiß die Hormone sind nicht gerade das Beste für die Migräne, aber ich bin scheints darauf angewiesen, wegen der Endometriose….am liebsten würde ich auch nichts nehmen.
    Danke euch und schönen Abend noch! 🙂

    BaluForKanzler
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 53

    Hallo Ihr alle,

    habe die Frage leider erst jetzt entdeckt. Weiß nicht, ob es noch jemanden interessiert. Ich habe eine schwere Endometriose, wurde schon dreimal erfolglos operiert. Nehme seit 30 Jahren die Pille (Femigoa) deswegen. Seit ich die Migräne so schlimm habe (erst seit zwei Jahren), mache ich es so, dass ich sie durchgängig nehme und nur noch etwa alle 4 Monate eine Pause mache. Und in dieser Pause nehme ich dann 7 Tage lang Progynova, damit der Östrogenspiegel nicht so stark absinkt. Mit dieser Taktik ist zumindest meine Monatsmigräne einigermaßen eingedämmt. Vorher war ich allein deswegen eine Woche pro Monat krank.
    Vielleicht fragt Ihr einfach mal Euern Gyn, da gibt es alle möglichen Varianten, die Endometriose und/oder die Migräne (zumindest die monatliche) in den Griff zu kriegen.

    Liebe Grüsse, Balu

Ansicht von 8 Beiträgen – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben