Welche Therapie ist wirksam? Welche Probleme können auftauchen?
Im Avatar sehr Ihr den Kopf des Gereon von Köln, welcher Schutzpatron gegen Kopfschmerzen ist.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Status migraenosus / heftigste Migräne
-
AutorBeiträge
-
Hallo zusammen
Zu erst einmal möchte ich mich für die neue Kategorie „Notfallplan“ bedanken. Ich bin sehr gespannt darauf und finde es super!!
Nun, die letzte Woche, war der absolute Horror! Am Dienstag hat die Migräne begonnen und wurde am Mittwoch unerträglich.
Als ich das Triptan gespritzt habe, hat es eifach nichts genützt. Ich hatte wie immer die Nebenwirkungen, wie Atemnot, Muskelschmerzen, Schwitzen, Müdigkeit und Übelkeit aber an der Migräne hat sich überhaupt nichts geändert. ich muss vielleicht noch sagen, bis anhin hat es immer super geklappt. Am Freitag wars dann soweit, dass ich verzweifelt meiner Neurologin angerufen habe, welche mich dann in die Notfallaufnahme verwiesen hat, wo man den Anfall mit i.v Acetylsalicylsäure unterbrechen konnte.
Meine Frage: Kennt ihr das? Hat bei euch das Triptan auch schon mal versagt? Wird es das nächste Mal wieder helfen?
Vielen Dank
JasminLiebe Jasmin,
wer kennt das nicht? 😉 Tut mir leid, dass es Dich so erwischt hat. Das war ein sehr schweren Anfall und da kann es schon mal sein, dass das Triptan versagt. Hast Du auch gespritzt?
Ziemlich sicher hilft Dein Triptan beim nächsten Mal wieder, nur keine Angst. Wenn Du merkst, dass es wieder ein schlimmer Anfall wird, vorher ein Antiemetikum und das Triptan eventuell mit Naproxen 500 mg kombinieren. Und ich muss immer wieder sagen, die gut Imigran Inject hilft.
Gute Besserung,
BettinaHallo Bettina
Ich habe wirklich gedacht, dass ich genügend Medikamente eingenommen habe, denn ich habe zusätzlich Irfen 800 3x (ähnlich wie Naproxen) und Paspertin (Antiemetikum) eingenommen. und das Triptan habe ich gespritzt.
ich hoffe sehr, dass es beim nächsten Mal wieder hilft!
Vielen Dank für deinen Tipp.
Liebe Grüsse
JasminHallo Jasmin,
bei mir kommt es zum Glück inzwischen ganz selten vor, dass mein Triptan mal nicht gut wirkt. In all den Jahren sammelt man so seine ganz persönlichen Erfahrungen, und deshalb beachte ich folgendes:
– Ich nehme das Triptan RECHTZEITIG ein. Wenn ich zu lange warte und die Migräne so richtig auf dem Höhepunkt „kocht“, kommt die Wirkung meines Triptans oft nicht mehr richtig durch.
– Ich nehme das Triptan nie mehr NACH dem Essen. Dann wirkt es deutlich schwächer, wenn überhaupt.
– Ich nehme immer gleich ein Triptan, probiere gar nicht mehr mit anderen Schmerzmitteln rum, die bei mir eh nicht gegen die Migräne helfen.
– Wenn ich nach zwei Stunden (ab dann wirkt mein Triptan normalerweise) merke, dass die Wirkung des Triptans nicht optimal wird, schiebe ich 500mg Naproxen nach. In der Regel klappt das dann.
– Ich mach unter Triptanwirkung keinen Sport mehr, auch wenn im Moment die Schmerzen nicht vorhanden sind und ich mich gut fühle. Es kam bei mir nämlich schon vor, dass dadurch die Triptanwirkung aufgehoben wurde, und als ich ein zweites nachschob, es gar nicht wirkte. Bei der nächsten Attacke half es aber wieder wie üblich.
– Bei einem früheren Triptan war es mit der Zeit so, dass die Wirkung bei mir immer mehr nachließ. Das kam aber nicht plötzlich, sondern so nach und nach. Ein Triptanwechsel sorgte dann wieder für eine zuverlässige Wirkung. Dieses Triptan nehme ich nun schon viele Jahre und es wirkt immer noch gut.Hab keine Angst vor der nächsten Attacke, dein Triptan wirkt bestimmt wieder, wie du es gewohnt bist.
Lieber Gruß
HeikaHallo Heika
Vielen Lieben Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich glaube ich habe den Fehler gemacht ud zu lange gewartet bis ich da Triptan gespritzt habe.
Ich verwende eben noch nicht so lange Triptane und versuche immer ohne auszukommen (keine Ahnung weshalb..) aber ich werde künfig früher dazu greifen, denn sowas will ich nicht so schnell wieder erleben.
Nimmst zu öfters 2 Triptane am selben Tag ein?
Liebe Grüsse
JasminHallo Jasmin,
solange man aus seinen Fehlern lernt, haben sie wenigstens einen Sinn gehabt ;-).
Ich habe übrigens auch viel zu lange probiert, Triptane zu „sparen“, weil ich immer dachte, dass die „schlimmen“ Triptane nicht so gut sind wie die angeblich „guten“ normalen Schmerzmittel. Erst hier im Forum habe ich gelernt, dass diese Einstellung völlig falsch ist. So hatte ich lange Zeit immer erst ein normales Schmerzmittel genommen, natürlich zu 99,9% ohne Erfolg, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;-), und musste dann doch noch ein Triptan nehmen.
Wie oben beschrieben, nehme ich inzwischen das Naproxen NACH der Triptaneinnahme (aber nur bei Bedarf), um die Wirkung des Triptans zu verstärken. Es verlängert sie auch noch, so dass man sich das zweite Triptan manchmal sparen kann.Eigentlich nehme ich immer nur ein Triptan am Tag ein, weil ich ein langwirkendes Triptan habe („Allegro“). Da meine Attacken in der Regel 48 Stunden dauern, nehme ich am nächsten Tag bei starkem Wiederkehrkopfschmerz noch einmal ein Triptan. Wenn es sich aber nur um einige Stunden handelt, die ich noch auszuhalten habe, nehme ich gar nichts und hoffe auf ein pünktliches Ende der Schmerzen.
Vor dem jetzigen Triptan nahm ich „Imigran“ (Sumatriptan), da musste ich oft zwei Tabletten pro Tag nehmen, das wurden dann bis zu 4 Stück pro Attacke.
Lieber Gruß
HeikaHallo Heika
Vielen Dank für deine tollen Ratschläge!!
Es hilft unheilmlich wenn man von den Erfahrungen Anderer profitieren kann. Ich finde dieses Forum einfach Klasse!
Ich werde mich ranhalten und und in Zukunft früher zum Triptan greifen. Ich nehme übrigens, wie du früher Sumatriptan (Inject).
Liebe Grüsse
JasminHallo ,
bin grade ziemlich froh, die Seite gefunden zu haben. Sich so auszutauschen ist toll.Bei mir helfen Triptane eher selten (Maxalt und Sumatriptan habe ich probiert).
Wahrscheinlich weil, meine Migräne meißtens nachts anfängt und ich immer mit ner ausgewachsenen migräne aufwache.
Aber selbst wenn sie besser helfen würden, die Nebenwirkungen schrecken mich schon sehr ab. Wahrscheinllich müßte ich mich nur zurückziehen, dann wäre es ok, nur wozu dann so „zudröhnen“.Naja, Simon,
bei meine Migräneattacken würde es nicht reichen, mich einfach nur zurückzuziehen. Und die sehr geringen Nebenwirkungen meines Triptans stehen in keinem Verhältnis zu dem, was ich bei unbehandelten Attacken durchstehen muss.
Vielleicht musst du einfach noch andere Triptane ausprobieren, bis du das für dich passende gefunden hast.
Aber natürlich gilt das auch immer, dass man mit der Einnahme nicht zu lange warten sollte. Und wenn du schon mit einer ausgewachsenen Migräne aufwachst, kann es sein, dass dein Magen das Triptan nicht mehr richtig aufnimmt und es deshalb nicht so gut wirkt. In diesem Fall vor der Triptaneinnahme was für den Magen nehmen, z.B. MCP-Tropfen.
Aber wenn du dich ein wenig durchs Forum liest, wirst du all diese Tipps in Hülle und Fülle vorfinden.Kennst du schon den Ratschlag, spät abends noch etwas Kohlenhydratreiches zu essen? Dann rutschst du nachts nicht so leicht in ein „Zuckerloch“, was Migräne auslösen kann.
Lieber Gruß
HeikaGleich noch ein Tipp von mir hinterher. Bei nächtlicher Migräne hat mir immer sehr gut eine Portion Koffein ganz kurz vor dem Einschlafen geholfen. Ist eine Idee aus Kiel 😀
LG
JuliaSorry da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt, zurückziehen würde ich mich mit den Nebenwirkungen der Triptane, die sind bei mir sehr heftig, ich fühl mich dann immer wie ein“Idiot“ kann keine klaren Gedanken fassen, kontrollierte Handlungen ind recht schwer. Hab n beklemmendes Gefühl, mir ist schlecht. Das ist mir das alles nicht wert. Da nehme ich dann lieber was starkes gegen die Schmerzen (Tramadol/Novalgin Cocktail) und akzeptiere den Rest.
Mit den Kohlenhydraten und den MCP Tropfen habe ich noch nicht gehört, ist mom. etwas schwierig, werde ich aber sicher mal ausprobieren. Ja bin schon kräftig am lesen hier. Ist n super Forum, vorallem auch tipps aus erster Hand.Oha intressanter Tipp mit dem Koffein, für mich als Koffeinjunkie.
Trink zwar kein Kaffee aber alles andere was Koffein beinhaltet, und das sowieso gegen die Kopfweh, aber gezielt abends hab ich noch nicht ausprobiert. Danke ist echt der Wahnsinn, ich glaube ich muss doch nochmal unbedingt nach Kiel. Als ich da war hatte man meine Migräne noch nicht erkannt, werde mich wohl mal um einen Termin kümmern. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.