Verhalten

Verhalten

Alkohol & Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Hallo ihr lieben,

    Auch ich Wünsche euch ein frohes neues Jahr.

    Ich hab mal eine frage, die ich auch schon mal angesprochen hatte:

    Mich würde mal interessieren inwiefern bei euch Alkohol z.b. Bier oder Wein Einfluss auf die Migräne hat. Hilft er eher oder löst er eher die Migräne aus?

    Ich habe nämlich eher die Erfahrung gemacht, dass er auch sehr schnell helfen kann und manchmal die Migräne schon nach einem Bier verschwinden lässt. Zu späterer stunde wird es dann manchmal aber auch schlimmer aber insgesamt muss Ich sagen, dass mit ein Bier eher hilft als schadet.
    Das finde ich so interessant,da man ja meistens davon liest, dass Alkohol die Migräne verschlimmert und nicht verbessert.

    Wie ist das bei euch? Gerade auch bei Migräne-geplagten mit schwindelsymptompen würde mich das interessieren.

    Freu mich über eure erfahrungen.

    Liebe Grüße
    Martin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Lieber Martin,

    ich habe Deinen Beitrag hierher verschoben.

    Ist eine interessante Frage. 😉 Ich denke, dass das sehr individuell zu sehen ist. Es gibt Leute, die keinen Tropfen trinken können, andere gönnen sich jeden Abend ein Glas Rotwein (eine Freundin von mir). Ich vertrage sehr wenig Alkohol und wenn ich etwas trinke, muss ich unbedingt dazu essen. Nur ein Glas Wein zu trinken, macht mich erstens sofort schwindlig und ich fühle mich betrunken und zweitens fängt nach kürzester Zeit das Pochen an. Bier vertrage ich relativ gut, muss aber auch dazu essen.

    Meinen Lieblingscocktail Caipirinha (very light) vertrage ich manchmal sehr gut, aber halt auch nicht immer. Generell sind reine Alkohole (in kleinen Mengen natürlich) besser zu vertragen, als z.B. Wein.

    Dann kommt es auch auf den Zeitpunkt an. Am Abend zum Abendessen ein Glas Wein verträgt man sicher besser, als wenn man mittags oder nachmittags, also zu ungewohnter Stunde Alkohol trinkt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Miggy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 489

    Ich vertrage am besten“ die Ouzo auf die Haus“ beim Griechen. Sonst meide ich Alkohol. Sicher ist sicher.

    Herzliche Grüße von Miggy

    Simone
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 421

    Hallo Martin!

    Mit Bier habe ich keine Erfahrungen, aber mit Wein. Und da habe ich Glück! Ich trinke sehr gerne Wein und vertrage ihn wunderbar. Rot, Weiss, Rose – egal 🙂 ! Und manchmal habe ich tatsächlich den Eindruck, dass er sogar gut tut bei Migräne – aber vielleicht liegt das auch einfach daran, dass er das subjektive Befinden verbessert 😉 .

    Allerdings habe ich schon oft gehört, dass sich das Blatt im Laufe der Jahre wenden kann, leider. Was früher mal gut war, wird plötzlich nicht mehr vertragen. Und umgekehrt, wer schon beim Anblick von Alkohol Kopfweh bekommt, der stellt irgendwann zufällig fest, dass es doch geht.

    Sie bleibt immer wieder rätselhaft unklar und unvorhersehbar, die Migräne.
    Liebe Grüße
    Simone

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    ich vertrage auf keinen Fall Rotwein, Weißwein und Sekt oder Champagner… 🙁 Bier schmeckt mir nicht, also trinke ich es auch nicht.
    Was geht ist Schnaps. Allerdings hier auch nicht mehr als 2.
    Und wie bei Simone habe ich sogar das Gefühl, dass Schnaps in Verbindung mit Kaffee helfen kann….
    Ich habe z.B. das neue Jahr ohne einen Tropfen Alkohol begonnen. War auch ok. 🙂 Mit einem Schnapsglas stößt es sich so schlecht mit Sektgläsern an 🙂

    Stimmt Simone, die Migräne ist und bleibt ein Rätsel….
    LG
    Doro

    martin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 84

    Also mir hilft es manchmal ganz gut, aber nur wenn es nicht zu schlimm ist. Bei richtig schlimmer Migräne hilft es leider nicht. ABer ich kann schon sagen, dass Bier hilft. Ist ja irgendwie auch klar. Man entspannt und die Gefäße erweitern sich. Später zieht es dann Wasser raus und dann verengt es sich wahrscheinlich wieder. Mmmh wär mal interessaant wie die Einschätzungen von Prof. Göbel diesbezüglich sind.

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    stimmt, ist irgendwie komisch. es gab zeiten, als ich merkte da kommt ein anfall, da hab ich mir einen super starken kaffee gekocht und einen schnaps getrunken. irgendwann half diese methode jedohc nicht mehr. ………..vielleicht auch besser so 🙂
    ja, es wäre interessant, was der körper- und hirnexperte dazu sagt. muss ja irgend etwas mit der verstoffwechselung zu tun haben.

    Semi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 806

    Also ich werde bei diesem Thema sehr sehr traurig .

    Nix geht derzeit mehr diesbezüglich, wo ich doch so sehr gerne nach der Arbeit am Abend ein Glas Wein getrunken habe, alles andere an alkoholischen Getränken mag ich nicht sonderlich, also keine Verlustgefühle, aber das fehlende Weinchen…bin untröstlich.

    LG Semi

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo semi,
    das mit dem wein hat wahrscheinlich auch was mit dem histaminabbau zu tun. der steht bei der lebensmittelunverträglichkeit und den damit verbundenen kopfschmerzen ganz oben auf der liste. für dich — leider 🙁
    meine ersten alkoholerfahrungen habe ich mit 16 jahren und weißwein gemacht. die gingen so daneben, dass ich bis heute einen ekel vor weißwein habe….
    rotwein kann ich aber auch nicht mehr trinken, das ist auch ein tigger.
    lg
    doro

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Nicht traurig sein, liebe Semi, das kommt alles wieder!

    Ich hatte sicher mehr als 10 Jahre keinen Tropfen mehr trinken können und es auch nicht mehr getan. Wenn der Körper in einem „schlechten“ Zustand ist, wie das bei Dir jetzt der Fall ist, toleriert er rein gar nichts mehr. Alles ist ein Trigger. Bist Du insgesamt wieder stabiler, wird auch Dein Gläschen Wein am Abend nach der Arbeit wird wieder möglich sein und Du wirst es wieder voll genießen können. Ganz sicher! 😀

    Liebe Grüße
    Bettina

    myfreedom
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Wow, Martin, das wär toll, wenn das bei mir helfen würde, einfach ein schönes Bier und weg ist sie…bei mir kommt die Migräne nämlich gerne mal nach Feierabend angeschlichen und dann so ein schönes Feierabendbier *seufz*
    aber neee, Alkohol geht überhaupt nur nach Tagesform, und dann am besten ein Hochprozentiger (Raki) ;o) , obwohl es auch Gelegenheiten gibt, wo mehr geht, aber da ich das ja erst hinterher weiß, lasse ich es meist ganz.

    Tja, die Migräne hat eben ihren eigenen Kopf
    LG
    Michaela

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    @ michaela: du gehörst auch zu den hochprozentigen? 🙂
    bier mag ich nicht…

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 45)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben