Spannungskopfschmerz

Spannungskopfschmerz

Wärmeunverträglichkeit

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Guten Tag

    ich wollte mal nachfragen ob ihr das auch kennt , dass bei Wärme der Druck im Kopf zu nimmt. Also der Dauerkopfschmerz/ Druck beidseitig den ich habe nimmt dann noch zu. Das kann wochenlagn so bleiben wenn es solange warm ist. Noch geht es ja weil es sich Nachts abkühlt. Da ist es in der Wohnung auszuhalten. Doch raus kann ich jetzt nicht. Kennt ihr das und wisst ihr oder einer von euch warum das so ist ?
    Weiss Prof. Göbel evtl eine Antwort ?
    Liebe Bettina kannst du das mal nachfragen ? Oder soll ich bis zum chat warten ?
    Lieben Gruß sanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Sanny,

    ich habe zwar nur Migräne, kenne das Problem aber auch. Hitze von oben, oder überhaupt heißes Wetter, vertrage ich nicht gut. Kann sogar ganz akut Schmerzen auslösen. Hier hilft nur, die Sonne zu meiden, sich in kühlen Räumen aufhalten, Coldpack (sofern man es verträgt) und sehr viel trinken, am besten Wasser.

    Ich denke, das kommt daher, dass sich bei Hitze/Wärme die Gefäße erweitern, was ja bei der Migräne auch der Fall ist.

    Wenn Du die Frage zum Chat stellen könntest, wäre super, da Prof. Göbel im Moment wieder zeitlich etwas angespannt ist.

    Liebe Grüße
    Bettina

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Sanny,
    ich mag weder bei Migräne noch bei SK Wärme am Kopf, allerdings im Nacken finde ich es herrlich, mir geht es im Sommer meißtens besser, allerdings halte ich mich nicht so sehr in der Hitze auf, sondern eher im Schatten, wie Bettina sagt viel trinken und gerne mal zwischendurch Kopf/Stirn kühlen.

    hanjona
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 5

    Ich kann dein Problem absolut nachvollziehen Sanny! Ich halte die Hitze nicht aus und weiß dann gar nicht so recht wie ich dagegen angehen soll. Ich versuche es dann mit kalten Wickeln und viel Eis essen, aber bringt auch nur kurzfristigen Erfolg und dann sind die Kopfschmerzen wieder da, das Wetter spüre ich einfach extrem und extreme Temperaturen, auch die Kälte, ertrage ich nicht wirklich 🙁

    Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Hallo Hanjona

    mir graut es auch schon wieder vor dem nächsten Sommer. Aber gegen ein wenig Wärme hätte ich ncihts 😉 Gegen Hitze ist man irgendwie machtlos. Bei Kälte kann man mehr dagegen tun meine ich. Also wenn ich wählen könnte würde ich trotallem Kälte wählen. Aber mit Sonne 🙂
    Lieben Gruß sanni

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo ihr lieben,
    was wärme angeht, weiß ich gar nicht so recht wie ich damit umgehen soll. ich trage auf jeden fall kopfbedeckung beim fahrradfahren und am strand, habe auch immer einen regenschirm dabei , wie früher…. 🙂
    viel trinken, ohne das geht gar nichts….
    mein empfinden diesbezüglich ist so wechselhaft. wovon das abhängt? … keine ahnung.
    früher war mir die hitze auch eher unangenehm. ich habe das kühle frische windige wetter hier oben geliebt. mittlerweile sehne ich mich wieder nach ein wenig mehr wärme.
    vielleicht ist es ja das alter 😀
    sehe ich bilder von den malediven, denke ich immer nur an schatten… wo würde ich da schatten finden, wie käme ich mit den temperaturen klar..??
    auch in die sauna trau ich mich nicht mehr…
    sanni, du hast recht, gegen übermäßige hitze ist man relativ machtlos…. vielleicht mit kalten tüchern … aber in die kälte???

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben