Spannungskopfschmerz

Spannungskopfschmerz

Was hilft euch bei Spannungskopfschmerzen ??

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 130)
  • Autor
    Beiträge
  • Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Hallo Ihr Lieben

    Aus aktuellem Anlass mal die Frage an euch .

    Was hilft euch bei Spannungskopfschmerzen ??

    Bei mir hilft manchmal Paracetamol . Manchmal nicht. Ibuprofen kann ich nicht mehr vertragen. Oft hilft Pfefferminzöl es besser auszuhalten doch so eine Attacke geht davon nicht weg. Entspannung tut gut insgesamt aber hilft nicht gegen eine Attacke. Bewegung in meinem Fall auch nicht.

    Liebe Grüße sanni

    Liebe Grüße sanni

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 1356

    Liebe Sanni,

    bei mir hilft Diclophenac gegen Spannungskopfschmerz. Wenn es ganz schlimm ist nehme ich 100 mg Zäpfchen.

    Liebe Grüße

    Monika

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Sanni,
    Diclo hat mir früher auch ne lange Zeit geholfen. Genau wie Monika habe ich auch 100 mg Zäpfchen genommen. Wer Diclo nicht verträgt, kann auch Felden nehmen. Aber, wie bei allen anderen Mitteln auch, der Körper gewöhnt sich irgendwann dran. Ich versuche es oft mit Rot Licht, Halskrause, heiße lange Duschmassage, Massage, ABC Pflaster, und Strecken bzw. Spannen der betroffenen Muskelpartien. Meine Muskeln sind dann oft im Nacken- bzw. Schulterbereich verspannt. Wenn ich dann kreisende Bewegungen mit den Armen mache, kann ich den Anfall im wirklich frühen Statium manchmal stoppen. Man muss Geduld haben, denn die Muskeln müssen bei all diesen Maßnahmen die Möglichkeit haben, wieder in die Entspannung zu kommen. Viel Glück bei den Versuchen.
    Liebe Grüße
    Sternchen

    Petra
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 9

    Hallo zusammen,

    mir hilft oft Tiger-Balsam, habe dies allerdings schon so oft benutzt das meine Stirn schon langsam allergisch reagiert. Weiterhin hilft mir ein Tens-Gerät, es überspielt den Schmerz sozusagen. Dies kann man allerdings nur zuhause einsetzen.

    Viele Grüße

    Petra

    Peter
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 77

    Hallo Sanni!

    Bist Du auch ein Kaumuskulaturbodybuilder ;-). Ich auch.
    Die Aufbissschiene soll das Abnutzen der Zähne verhindern.

    Die Ursache des sogenannten Bruxismus kann sein, dass
    man Stress, Wut und Ärger in sich hineinfrisst und das
    Unterbewusstsein reagiert darauf mit nächtlichen Zähneknirschen.

    Auch gibt es einige Webseiten, die einem weiterhelfen. Suche
    mal nach Bruxismus in Google.

    Oder lese hier
    Bruxismus – Knirscher in der Nacht

    Gruß Peter (littlepitt)

    Sonne
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 118

    Bei Spannungskopfschmerzen hilft mir am meisten Ruhe. Liegen, Eisbeutel auf Stirne und Nacken und mind. 1 Std. hinlegen.

    Wenn das nicht möglich ist, probier ich mit einer Schmerztablette. Leider muss ich immer herausfinden, welche das hilft. Denn es ist nicht immer das klassische Spannungskopfweh. Je nachdem, obs der Nacken auslöst oder *nur* der Kopf ist!
    In den meisten Fällen hilft mir Voltaren.

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo liebe Sonne,
    habe Deinen Beitrag zufällig gelesen. Nun stellt sich für mich die Frage, ob Du Voltaren als Creme oder Gel verwendest (Nacken einreiben) oder ob Du Voltaren als Tablette nimmst. Danke für Deine Antwort. Alles Gute und lieber Gruß
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebes Sternchen,

    ich weiß zufällig, dass Sonne Voltaren als Tabletten einnimmt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Hallo zusammen,

    Da ich durchgehend Spannungskopfschmerzen habe, hab ich auch schon alles Mögliche und Unmögliche ausprobiert.

    Es gibt viele Dinge, welche mir gut tun, wie z.B. alles, was mit Wärme zusammenhängt (Badewanne, ThermaCare Pflaster, Fango, Sauna, Körner-Nackenhörnchen für die Mikrowelle etc.), Ablenkung (Arbeit mit Pflanzen, Malen, Lesen) und Bewegung. Allerdings werden dadurch die Schmerzen nicht geringer.
    Ach ja, eine Kauschiene habe ich natürlich auch. 🙂

    Linderung bringen bei mir Manuelle Therapie und Kinesio Taping, aber leider nicht dauerhaft.

    Bei starken Schmerzen helfen leider nur Schmerzmedikamente. Im Moment nehme ich 2.000mg Novaminsulfon (Tabletten), wobei ich die Dosis wohl bald wieder erhöhen muss.

    Im Moment bin ich ziemlich fertig, weil nichts so richtig hilft, die unzähligen Prophylaxen, die ich bereits ausgetestet habe, sind entweder von den Nebenwirkungen her völlig inakzeptabel oder helfen nicht. Mein jetziges Medi (Venlafaxin 225mg) hilft leider auch nicht, also wieder auf zum Doc und schauen, was er noch an Möglichkeiten sieht….
    Zum Glück schaffe ich es seit fünf Monaten (Aufenthalt Kiel), unter den acht Schmerzmedi-Tagen zu bleiben. Ist zwar manchmal hart an der Grenze, aber das ist ja ok.

    Meine Psychothera hat mir sehr geholfen und hilft mir noch, allerdings geht es jetzt um die zweite Verlängerung. Mal sehen, ob die genehmigt wird…

    Alles Gute,
    gonzo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe(r) Gonzo,

    Du nimmst tatsächlich 225 mg Venlafaxin? Ich nehme seit 3 Monaten Venlafaxin 75 mg und jetzt wirkt es. Hat lange gedauert, volle 3 Monate. So lange sollte man einer Prophylaxe immer Zeit geben. Bricht man zu früh ab, nimmt man sich selbst die Chance auf eine wirksame Prophylaxe. Natürlich müssen die Nebenwirkungen zu tolerieren sein.

    Hoffentlich erhältst Du noch mal eine Therapie verschrieben. Du bist ja wirklich sehr aktiv dabei, Deine Situation zu verbessern. Dann wird das auch sicher bald klappen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Liebe Bettina,

    ja, ich nehme tatsächlich 225mg Venlafaxin.
    Im August vergangenen Jahres war ich in Kiel und bin mit drei Prophylaxen nach Hause gefahren. Von den anderen beiden weiß ich grad den Namen nicht mehr. Jedenfalls musste ich das eine absetzen, da ich nichts mehr sehen/fokussieren konnte und das andere, weil ich den ganzen tag nur geschlafen hab. Nach der kleinsten Anstrengung, z.B. ein T-Shirt bügeln, musste ich erst einmal wieder einige Stunden schlafen. Das ließ sich nicht mit meinem Beruf vereinbaren. 😉
    Angefangen habe ich, wie Du, mit 75mg, die auch eine leichte Linderung brachten. Daraufhin meinte mein Doc, dass wir es mit 150mg versuchen sollten. Das brachte wieder eine kurze Linderung und so bin ich auf Anraten des Docs Mitte Dezember auf 225mg hoch gegangen. Das hat dann nichts mehr gebracht. Es ist auch immer schwierig, genau zu erkennen, was nun geholfen hat, welche Faktoren alle eine Rolle spielen.

    Aktivität ist leider nicht alles.
    Ich bin 33 Jahre alt (w) und habe schon immer Kopfschmerzen, welche immer häufiger und immer stärker wurden, bis sie irgendwann ständig (durchgehend) vorhanden waren, in den unterschiedlichen Stärkegraden. Im Moment pendele ich meist zwischen mittelstark und stark.
    Viele Ärzte haben die Kopfschmerzen nicht ernst genommen, „die können ja gar nicht so schlimm sein“.
    Oder die Ärzte hatten irgendwann keine Ideen mehr (auch das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum in Essen!) und da gab es dann so Tipps wie „machen Sie mehr Sport und nehmen Sie weniger Schmerztabletten“.

    Nun ja, mal schauen, wie es weiter geht.
    Zum Glück habe ich die finanzielle Möglichkeit, zumindest einige Behandlungen selber zu zahlen, wie zum Beispiel die manuelle Therapie, welche ja nur begrenzt verschrieben wird. Oder Rückenkurse, Tai Chi, Wassergymnastik etc., um die Verspannungen zu lockern und mich mehr zu bewegen als nur Nordic Walking.

    Liebe Grüße,
    gonzo

    Anonym
    Inaktiv
    Beitragsanzahl: 51

    Hört sich jetzt viellleicht blöd an,aber mir hilft Sport.Ich gehe ne Runde joggen,mache mir Chinaöl drauf,und häufig klappt es und ich bin hinterher beschwerdefrei.Der Adrenalinspiegel wird ja beim Sport angekurbelt und Glückshormone werden ausgeschüttet.
    LG Cinderella

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 130)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben