Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin in der Schmerzklinik Kiel

Termin 6.9.

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 111)
  • Autor
    Beiträge
  • Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo ihr Lieben,

    heute habe ich meine „Einrücktermin“ erfahren: ich bin ab dem 6.9. in der Schmerzklinik und freu mich schon so drauf 🙂 Vielleicht findet sich hier ja jemand, der auch zu der Zeit da ist?

    Liebe Grüße
    Susi

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebe Susi,
    wie schön, dass du deinen Termin hast und dich nun darauf freust! 🙂
    LG, Josefine

    aboil
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Liebe Susi,
    auch ich freue mich für dich, dass du bald nach Kiel kannst. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für eine schöne Zeit und das dein Medientzug nicht zu schlimm wird.
    LG
    aboil

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Susi,

    ich war letztes Jahr um diese Zeit da und beneide dich sehr, zumal heut der Kopf mal wieder heftig schmerzt.
    Ich drücke dir sehr die Daumen für einen effektiven Aufenthalt und nette Mitpatienten (Personal ist ja sowieso super).

    Lieber Gruß
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Freut mich total für Dich, liebe Susi! 🙂

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Ich freu mich auch mit Dir, liebe Susi. 🙂

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Das freut mich sehr, dass ihr euch mit mir freut 🙂 Vielleicht kann ich ja ein paar Beistellbetten in mein Zimmer schmuggeln, falls ihr auch kommen wollt – das fällt bestimmt nicht weiter auf 😀
    Vor dem Entzug hab ich ein bisschen Bammel, diesmal wird er bestimmt nicht so „harmlos“ wie beim letzten Aufenthalt… aber ich werde Bettinas Rat beherzigen und das Cortison gaaanz langsam ausschleichen (natürlich in Absprache mit den Ärzten), vielleicht bleibt mir dann wenigstens die Absetzmigräne erspart 😉
    Ich habe meiner Chefin übrigens gleich gestern Abend den Termin gemailt (ich hatte heute frei), und als Antwort kam „Danke für die Info, ohje…“ – sie schrieb mir, dass im September zwei Kolleginnen (incl. sie selbst) im Urlaub seien und die Azubine zum Blockunterricht in der Schule – und da müssten die anderen dann Doppelschichten schieben. Aber hey, ich lass mir nicht nachsagen, dass ich keine Rücksicht genommen habe: als die Klinik-Einweisung geplant war, habe ich sie extra gefragt, wann es ungünstig wäre, und sie sagte ausdrücklich, dass es im August nicht geht. Vom September war nie die Rede. Das habe ich ihr dann auch postwendend zurückgeschrieben, und jetzt kann sie machen, was sie will 😉
    Als Kompromiss werde ich vorschlagen, dass ich mich für die Woche, die ich nach dem Klinikaufenthalt noch zu Hause bin, nicht krankschreiben lasse sondern meinen Sonderurlaub dafür hernehme. Der ist dieses Jahr sonst eh noch schwer unterzubringen, weil wir ab November Urlaubssperre haben – und er MUSS mir dieses Jahr noch gewährt werden, weil mein Vertrag ja am 31.12. ausläuft…

    So, genug gelabert 😉 Ich wünsch euch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende!
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Susi,

    das wird schon alles gut gehen – in der Klinik und beruflich mit Deiner Chefin. Du hast Dich richtig verhalten, was ja auch Deine Chefin so sehen und anerkennen muss.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Liebe Bettina,

    danke! Ja, ich denke auch, dass alles gutgeht 😉 Inzwischen bin ich irgendwie auch viel selbstbewusster geworden, was das Durchsetzen meiner Bedürfnisse angeht – ich versuche aber trotzdem, die richtige Balance zwischen meinen Bedürfnissen und Rücksichtnahme auf andere zu finden, und ich denke, das klappt auch einigermaßen. Zumindest haben sich meine Kolleginnen bisher nicht beschwert, im Gegenteil: ausnahmslos alle sagen, ich soll das mit der Klinik unbedingt machen, egal, wie gut oder schlecht es bei der Arbeit gerade passt. Naja, mal sehen, ob sie das im September immer noch sagen 😀
    Was ich dich auch noch fragen wollte: weißt du zufällig, ob man auch im Rahmen des stationären Aufenthalts Botox bekommen kann? Mein Arzt wollte das eh mal ausprobieren, und wenn ich in der weltbesten Klinik bin, würde sich die Behandlung dort ja anbieten 😉

    Liebe Grüße
    Susi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33366

    Liebe Susi,

    selbstverständlich wird auch während des stationären Aufenthalts mit Botox behandelt. Dazu wird Dich Deine behandelnde Ärztin/Arzt genau beraten.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Hallo ihr Lieben,

    soo, morgen früh um kurz nach neun fährt mein Zug in Richtung Kiel. In Bezug auf den Klinikaufenthalt habe ich sehr gemischte Gefühle – einerseits freue ich mich riesig darauf, weil ich mich ja letztes Jahr schon so wohlgefühlt hatte, andererseits habe ich richtig Angst vor der Schmerzmittelpause 🙁 Die letzten zwei Wochen habe ich jeden Tag mindestens zwei Triptane genommen, und da wieder „runterzukommen“ wird bestimmt heftig. Ich hoffe nur, dass ich nicht zu lange ausfalle, will ja möglichst viel vom Programm mitmachen.
    Das mit der Klinik ist aber wirklich bitter notwendig, ich war die letzten Wochen nur noch erschöpft. Gestern früh z.B. bin ich nur kurz zum Briefkasten runtergegangen (20 Stufen runter und wieder hoch) und saß danach zehn Minuten lang japsend am Frühstückstisch… es kann also nur besser werden 😉
    Zu allem Überfluss ist jetzt auch noch einer meiner Wellis krank (Lucky, der kleine gelbe Schatz in der Bildmitte), und meine Eltern müssen morgen mit ihm zum Vogelfacharzt nach Ludwigsburg fahren. Da wäre ich gerne dabeigewesen, aber es geht halt leider nicht… naja, wird schon alles gutgehen!
    So, jetzt muss ich noch die letzten Sachen packen und dann bald ins Bett…

    Liebe Grüße
    Susi

    P.S.: Hmm, wer aus dem Forum ist jetzt nochmal in der Klinik? Reggae? Ich weiß es nicht mehr…

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8619

    Liebe Susi,

    gute Fahrt, einen schönen Aufenthalt mit einer nicht so schlimmen Medipause und danach dann viel weniger Kopfschmerzen. Das sind die Wünsche, die ich dir mit auf den Weg geben möchte.
    Außerdem hast du doch auch ein kleines Bisschen Vorfreude 😀 mit im Gepäck, oder hab ich da soooooo falsche Erinnerungen 😉 ?

    Wie auch immer, lass es dir so gut wie irgend möglich gehen in Kiel.

    Ganz liebe Grüße
    Julia

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 111)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben