Medizinische Vorbeugung

Medizinische Vorbeugung

Morphine nun doch kein Migränetrigger?

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 51)
  • Autor
    Beiträge
  • Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich hatte Prof. Göbel gestern abend gefragt,ob mein Morphin ein Migräneauslöser sein könnte.Die Antwort habe ich nicht so ganz verstanden.iIh glaube aber,dass er meinte,dass es wohl keine Besserung durch einen Wechsel der Morphine mit der Migräne kommen wird.
    Hat einer von Euch gelesen,was der Prof. mir geschrieben hat?
    Wie versteht Ihr die Antwort?
    Also,meine Rückenschmerzen sind seit der Einnahme des neuen Morphins besser geworden.Mir ist nicht schlecht auf dem Magen.Wie sich die Kopfschmerzen bzw. die Migräne verhält kann ich erst in ein paar Tagen sagen.
    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Cinderella,

    ich habe Dein Thema in die Gruppe Medizinische Vorbeugung verschoben.

    Du hast es schon richtig verstanden. Prof. Göbel meinte, dass er sich nicht vorstellen kann, dass sich Deine Migräne bessert, weil Du das Medikament nun gewechselt hast. Üblicherweise triggert das Morphinpräparat keine Migräne.

    Dass die Rückenschmerzen sich nun verbessert haben, ist aber ein gutes Zeichen. Vielleicht verträgst Du das neue Medikament insgesamt besser. Ich wünsche es Dir.

    Liebe Grüße
    Bettina

    jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    Hallo Cinderella
    Ich habe führer mit Schmerzpatienten gearbeitet und ich weiss einfach, dass Opiate, daruter auch Capros starke , sogenannte Opitakopfschmerzen verursachen können. Dies ist aber nicht im eigentlichen Sinne eine Migräne.
    Prof. Göbel hat schon recht, dass das Opiat kein Auslöser für Migräne ist, aber eben zb für Opiatkopfschmerzen. Und wenn du beschreibst, dass du seit der Einnahme von Capros vermehrt unter Kopfschmerzen leidest, dann würde ich einen Wechsel versuchen.
    Aber wie Prof. Göbel gesagt hat. Zwischen Migräne und Opiaten besteht keine Kausalität. Also kein Zusammenhang.
    Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
    ich wünsche dir einen guten Tag.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe wechselst du nun auf Polamidol? ich wünsche dir viel Erfolg!!
    alles gute
    jasmin

    jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    Hallo Bettina
    ich habe schon an mir gezweifelt:) Habe gedacht, dass ich nun dank dem Topiramat nicht mal mer einen Artikel öffnen kann:)
    nei kleiner Scherz…
    bin froh, dass es nun geklappt hat. Dane für die Info.
    Ich wünsche dir einen schönen Tag.
    lg
    Jasmin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Deine Antwort ist sehr interessant, Jasmin. Deshalb ist es ja auch immer so wichtig, ganz genau zu analysieren, welche Kopfschmerzart vorliegt. Nur so kann man gezielt gegensteuern.

    Ich hoffe Cinderella, dass Du das neue Medikament gut verträgst.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Keine Panik, Jasmin. 😉 Noch scheint alles gut zu klappen. 🙂

    Wünsche auch Dir einen schönen Tag,
    Bettina

    jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 72

    Ja es geht mir wirklich schon viel besser. Die dauernde Übelkeit ist nun verschwunden und die Vergesslichkeit hat sich auch schon massiv gebessert. Die Wortfindungsstörungen sind leider noch vorhanden, wobei ich mit diesen auch schon besser zurecht komme.
    Ich wünsche dir ebenfalls einen guten Tag.
    So, ich muss mal los zur Arbeit.
    liebe Grüsse
    Jasmin

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    @ Jasmin,
    ich hatte bei meiner Schmerztherapeutin nach Fentanyl gefragt.Das gibt es leider nicht mehr als Pflaster.Die KV hat da einen Strich drunter gestzt.
    Deshalb nun der Versuch mit Polamidol.Ich habe heute morgen die ganze Zeit geschlafen.Ich denke es kommt von der Umstellung.
    Ich werde weiter berichten.
    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Wieso sollte es denn Fentanyl als Pflaster nicht mehr geben? Oder was meinst Du damit? Meinst Du, dass Deine Kasse es für Dich nicht erstatten möchte?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hallo,
    ich war auch ganz erstaunt,was mir meine Schmerztherapeutin da sagte.Sie erzählte mir,dass die KV das Medikament nicht mehr zulassen würde.Was sie genau damit meinte,hab ich auch nicht so richtig verstanden.Vielleicht weiß der Professor ja mehr?
    LG Cinderella

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    @ Bettina,
    sag mal wie geht es Dir denn so mit deiner Migräne?Man hört Dich hier immer so gut gelaunt,allseits hilfsbereit im Forum.
    Ich würde gern erfahren wie es Dir geht?
    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33356

    Liebe Cinderella,

    ich würde da nochmal genau nachfragen, was sie damit meint.

    Hier ein Auszug aus einer KV:

    Verordnungshöchstmenge von Fentanyl
    Seit dem 20. März 2009 ist laut § 2 Abs. 1 der BtMVV die Verschreibungshöchstmenge von Fentanyl von 340 Milligramm auf 500 Milligramm heraufgesetzt. Dies bedeutet, dass ein Arzt für einen Patienten innerhalb von 30 Tagen bis zu 500 Milligramm Fentanyl verordnen darf. Sollte diese Menge in begründeten Einzelfällen überschritten werden, so ist das BTM-Rezept nach §2 Abs. 2 der BtMVV mit dem Buchstaben „A“ zu kennzeichnen.

    Link

    Nett, dass Du nachfragst. 😉 Ganz ehrlich, heute habe ich keinen guten Tag. Insgesamt komme ich aber ganz gut zurecht, trotz meiner chronischen Migräne. Sicher habe ich auch Tage, an denen es mir auch mal psychisch nicht gut geht – wenn ich in einem Status migraenosus bin, die Akutmedikamente nicht wirken und ich wieder mal Prophylaxe wechseln muss, wie eben jetzt wieder.

    Aber trotzdem bin ich meist gut gelaunt, da ich keine Depressionen habe, keine Angstzustände, immer vom Guten ausgehe und beim ersten schmerzfreien Tag sofort wieder denke, dass es keinem so gut geht wie mir. 😉 Da habe ich einfach eine glückliche Veranlagung.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 51)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben