Wege und Irrwege im Kampf gegen Migräne

Wege und Irrwege im Kampf gegen Migräne

Aufzählung meiner Versuche, manche recht kurios

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Ich versuche jetzt mal meine Irrwege zu beschreiben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und korrekte zeitliche Abfolge.

    Falls sich jemand wiedererkennt, darf kommentiert, vervollständigt und gelacht werden.

    Liebe Ärzte, falls Sie sich in der Beschreibung wieder erkennen, ist es reiner Zufall, liegt an Ihren negativen Gedanken oder dem Wetter. Sammeln Sie sich, liebe Fachkräfte, gehen Sie öfter an die frische Luft!

    1. Akupunktur – schmerzhaft, bei mir wirkungslos.

    2. Osteopathie – manchmal angenehm (kommt auf die Attraktivität des Fachmannes an), meistens schwere Migräneanfälle hinterher.

    3. Krankengymnastik – siehe Beschreibung Nr. 2

    4. Schlingentisch – umständlich, wirkungslos bei mir.

    5. Diverse Weglassdiäten – z.B. kein Weissmehl, kein Käse, kein rotes Gemüse, kein Fleisch usw. Alles schön nacheinander, wochenlang. Kein Erfolg.

    6. Massagen – sehr angenehm, sehr teuer. Migräne davon unbeeindruckt.

    7. HWS-Behandlung bei KG (Krankengymnast) und/oder Chiropraktiker – siehe Nr. 2

    8. Schüssler Salze – gut bei schwangerschaftsbedingter Übelkeit. Diese Flüssigkeit blieb interessanterweise drin. Migräne auch.

    9. Magnesium – sehr gut gegen schwangerschaftsbedingte Wadenkrämpfe. Migräne bleibt.

    10. Vitamine – bunt, unterschiedlich, schön verpackt, teuer. Mehr nicht.

    11. Migravent – siehe Nr. 10

    12. Nahrungsergänzungsmittel, Omega 3 und 6 Fettsäuren und Co. – siehe Nr. 10

    13. CT – nur gute Sachen zu sehen. Leider keine Ursache für Migräne.

    14. MRT – noch schönere, detailiertere Teile zu sehen. Keine Ursache für Migräne auffindbar.

    15. Ein Jahr Antidepressiva – viele Nebenwirkungen, Migräne immer noch da. Wenn nicht noch mehr.

    16. Hormonspirale statt „Pille“ – Migränehäufigkeit unverändert.

    17. Joggen, Fahrrad – Migräne nach dem Sport.

    18. EEG – alles bestens. Nichts gefunden.

    19. Augenarzt – siehe Nr. 18

    20. Zahnarzt – a) Amalgamfüllungen weg
    b) Bissschiene für die Nacht
    a) sieht besser aus, b) für die Katz.

    21. Schuheinlagen – teuer, unbequem, nutzlos.

    22. Brille – ohne kann ich tatsächlich besser sehen. Mit der Brille bekomme ich Kopfschmerzen.

    23. Gar kein Alkohol, keine Zigaretten – nicht gerade partytauglich, aber gesund. Migräne ist das piepegal.

    24. Psychoanalyse – jetzt weiss ich, dass ich nicht schwimmen kann, aber wie man es lernt, weiss ich immer noch nicht.

    25. Psychotherapie – herrlich bei anderen Problemen, tolle Therapeutin, sehr wirksame Hilfe in belastenden Lebenssituationen. Migräne unverändert.

    26. Nebenhöhlenoperation – viel, viel weniger Nebenhöhlenentzündungen, dadurch entstandene Migräneanfälle weg.

    27. Tai Chi – mein Lehrer meinte, ich sei harmoniesüchtig. Danach hatten wir beide keinen Spaß mehr an dem Unterricht. Wir trennten uns in Gutem.

    28. Hormone – in die Haut eingeriebene Hormonpräparate vom Frauenarzt. Wegen Uneffektivität brach der Arzt die Behandlung ab. Das Gel war aber angenehm kühl und gelig.

    29. Tabletten – Triptane haben gut geholfen. Allerdings war der Schmerz nicht ganz weg oder kam sehr schnell wieder. Arzt wusste keinen Rat. Aus dem Buch (v. Prof. Dr. Göbel) weiss ich jetzt, dass die Dosis zu gering war.

    30. Allergietests – ergaben keine Allergie.

    Ich mache nach wie vor PMR nach Jacobson und verliere, bis auf die scheußlichen Tage mit massiven Migräneattacken, nicht die Hoffnung.

    Freue mich auf Eure Meinungen und/oder persönliche Erfahrungen!

    Lieber Gruß
    Anja Ride

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    Liebe Anja,
    über deine Aufzählung habe ich mich köstlich amüsiert! 😀
    Und mich natürlich wiedergefunden, denn meine Liste sieht ähnlich aus. 😉
    Behalte deinen Humor!!
    Liebe Grüße
    Josefine

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Anja,

    danke dir für diese Aufzählung 😀 da findet man sich doch beim einen oder anderen wieder und ich musste bei deiner wunderbaren Beschreibung mehr als einmal schmunzeln 😉 Auch deine Einleitung ist einfach fantastisch geschrieben 😀

    Zu Nr. 19 – Augenarzt, eine kleine Erfahrung von mir: War auch alles in Ordnung, aber die Ärztin gab mir einen sehr wertvollen Tipp mit auf den Weg: „Machen Sie doch einfach auch einmal etwas ganz verrücktes und brechen aus dem Alltag aus“ – meinen Kopf hat das nicht besonders beeindruckt, aber der Seele tut es ungemein gut, weswegen ich diesen Rat so oft es geht befolge 😉

    Wie gut, dass du die Hoffnung und deinen Humor nicht verlierst! Bewahre sie beide gut!

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
    Tanni

    (die bei dem Gedanken an Nr. 20 gerade froh ist, dass ihre Zähne nach wie vor ohne jegliche Füllung auskommen… 😉 )

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6941

    Liebe Anja,

    dein Humor ist köstlich! Danke, dass du uns dran teilhaben lässt.

    Natürlich wissen wir alle, was diese kräftezehrenden Unternehmungen für dich bedeutet haben und mit wie viel Frust es verbunden war, nachdem nichts geholfen hat. Dass du trotz allem heute SO damit umgehen kannst, ist klasse.

    Lieber Gruß
    Heika

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Vielen Dank für die Komplimente!
    Ich behaupte einfach mal, dass es welche sind 😀

    Die Liste darf sehr gerne vervollständigt werden.
    Auf ein gutes Leben! Dass es in der Migränephase nicht so lustig ist, wissen wir alle.

    LG
    Anja Ride

    janosch
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 11

    Hallo,

    eine Frage zur Nebenhöhlen Op, was wurde da genau gemacht.
    Ich habe eine schiefe Nasenscheidewand und habe auch schon daran gedacht das ie k Schmerzen davon kommen können

    danke

    Trullalinchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 164

    Hallo Anja,

    tolle Idee, das Alles mal so auf zu zählen, ich weiß jetzt auch, was ich schon alles hinter mir habe.
    Wenn man das so liest ist es ja erschreckend, da können wir ja froh sein, dass es in Kiel noch Hilfe für uns gibt.

    Ich könnte noch dazufügen:
    – Joga, schön und entspannend , aber die Migräne bleibt
    – regelmäßig essen auf genügend Kohlenhydrate achten – macht dick –
    die Migräne bleibt
    – Atlaswirbel Behandlung – Orthopäde – ebenfalls sehr teuer -Eigenleistung
    die Migräne bleibt

    Ach wahrscheinlich gibt es noch zig-Dinge die wir alle schon versucht haben.


    @janosch
    : Ich habe diese OP auch schon machen lassen, dabei werden die Durchgänge in der Nasenscheidewand vergrößert, so dass sich nicht mehr ständig Entzündungen bilden können. Diese Entzündungen drücken ja auch auf die Nerven, ob sich die Migräne dadurch bessert ist denke ich bei jedem anders.

    Einen schmerzfreien Abend euch allen

    LG Trullalinchen

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    ich ergänze einen Besuch beim Schamanen, war eine interessante Erfahrung, ich fand ihn auch als Menschen toll, aber die Migräne zeigte sich unbeeindruckt, bestimmt war ich zu selten bei ihm….

    LG Johanna

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6941

    Einer meiner größten „Favoriten“, den ich in dieser Gruppe mal gelesen hatte, war die Beckenbodenmassage, die eine arme Patientin mal über sich ergehen ließ, weil das gegen Migräne helfen sollte. Da blieb die Migräne übrigens auch…

    Josefine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1811

    In meiner Liste stehen noch
    – Hypnose,
    – mehrere „Geistheiler“.
    Die Migräne blieb unverändert.
    Der Therapeut und die Heiler gaben mir die Schuld: Der Glaube an die Wirkung habe gefehlt.

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Beckenbodenmassage?!? Hilfe, was es nicht alles gibt…

    Liebe Josefine, das ist wirklich übel, wenn so eine Therapie allein an deinem Glauben scheitert 😉

    Ich hoffe sehr, dass kein Arzt auf dieser Welt je die Ansicht meines Kollegen vertritt. Er stellt sich vor, dass man chronische Kopfschmerzpatienten einfach ein paar Monate ins künstliche Koma legen sollte, damit das Schmerzgedächtnis gelöscht wird…
    Naja, er hatte auch vor, Akupunktur mit rostigen Nägeln gegen meinen Eisenmangel zu versuchen 😉

    Liebe Anja, nochmals danke für deine Auflistung und Hut Ab vor deiner positiven Einstellung!

    „Auf ein gutes Leben! Dass es in der Migränephase nicht so lustig ist, wissen wir alle.“
    Dem schließe ich mich gerne an! 😀

    Liebe Grüße, Tanni

    Anja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Hallo, Janosch!

    Zu der Frage mit der Nebenhöhlen-OP. Ich hatte letztes Jahr (als hätte ich mit Migräne nicht schon genug zu tun 🙂 ) 7 mal die Nebenhöhlenentzündung. Und zwar heftigst. Die (Verzeihung) eitrige Substanz konnte nicht abfließen. Sie vetreilte sich in den Zahnwurzelräumen und in den Stirnhöhlen. Das hat schlimme Migräne verursacht. Die Nebenhöhlen bzw. deren Gänge wurden geweitet. Seit dem (Juli 2013) habe ich keine Nebenhöhlenentzündung mehr. Zwar kann ich seitdem auch nicht riechen, aber das nur so nebenbei. Die DADURCH verursachte Migräne ist weg. Aber die „normale“ habe ich nach wie vor. Sprich, die Nase ist frei, ich habe Entspannungsübungen gemacht, habe seit Jahren geregelten Tagesblauf und das Teufelsding kommt trotzdem.

    Der HNO-Arzt kann da sicher mehr erzählen.

    LG
    Anja

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 26)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben