Allgemeines

Allgemeines

Humorvolles

Ansicht von 6 Beiträgen – 325 bis 330 (von insgesamt 330)
  • Autor
    Beiträge
  • denkpositiv
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 306

    Liebe Ulrike,

    genau so machen wir das! Danach hat jede Form von Migräne-Elend keine Chance mehr!
    😉 🙂

    Gute Nacht! (oder wie spät ist es bei dir?)
    Denkpositiv

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Ihr Lieben, ich weiß jetzt nicht, ob ich das richtige Forum ausgewählt habe, aber ich persönlich finde es besser, über ein bisschen Ironie zu schmunzeln als sich aufzuregen… ? Aus meiner aktuellen Erfahrung im Straßenverkehr:

    Phänomene der menschlichen Logik – heute: die Nebelschlussleuchte

    Es ist Herbst. Bunte Bäume lassen ihre Blätter im Wind tanzen, die Sonne taucht die Landschaft in goldenes Licht, Nebelschwaden ziehen auf und hüllen die Welt ein. Stille kehrt ein.
    Was das Herz eines Poeten frohlocken lässt, sorgt beim Autofahrer für Ärger, denn kaum zieht Nebel auf, leuchten sie auf wie Lichter am Weihnachtsbaum: die Nebelschlussleuchten. Geschaffen, um bei fehlender Sicht für Sicherheit zu sorgen, scheinen sie genutzt um alles zu blenden, was ihnen nahe kommt. Zugegeben, es ist gar nicht leicht für den Autofahrer, denn wie soll er auch feststellen, ob er nur 50 Meter weit sehen kann? Es ist neblig, es ist dunkel und wenn man nach rechts in den Wald schaut, sieht man kaum fünf Meter weit. Nach oben gen Himmel geht es auch nicht viel weiter und auf dunkler Straße wenn die Scheinwerfer aus sind und keine Laterne leuchtet sieht man nichtmal die Hand vor Augen. Also wird die Leuchte lieber zur Sicherheit eingeschaltet. Welch Wunder, sobald das Auto nach hinten blendet, wird er besser gesehen und kann ohne Sicht mit Vollgas alle überholen. Es wäre doch schade, wenn nicht möglichst Viele das schöne rote Leuchten sehen können. Und während unsere Autobahnen rot rasend erstrahlen, kann man sich vorstellen, wie es wohl wäre, wenn vor dem Licht der Kopf eingeschaltet würde. Unvorstellbar, oder?

    Nächstes Mal bei Phänomen der menschlichen Logik: der Reißverschluss

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6940

    Köstlich, liebe Tanni! Ich freu mich schon auf die nächste menschliche Logik von dir.
    LG Heika

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Die Weihnachtszeit naht, deshalb hier eine Anleitung zum Plätzchen backen:

    1. Keksteig organisieren
    2. Ein Glas Wein trinken
    3. Keksteig auswallen und Plätzchen ausstechen
    4. Ein Glas Wein trinken
    5. Kekse in den Ofen schieben
    6. Entspannen und ein Glas Wein genehmigen
    7. Keksis kontrollieren
    8. Noch ein Glas Wein trinken
    9. Die Keksglasur jagen
    10. Glas dir noch ein Wein ein
    11. Backe den Wein für eine Stunde
    12. Verbrannten Ofen aus den Keksen nehmen
    13. Die Gekse klassieren
    14. Öpfne eine nue Wlasche Fein
    15. Geklnwdhuhldsh

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Haha Tanni, das kenne ich auch, aber mit einem anderen „Gegenstand“. Also nicht mit Plätzchen, aber ich komme nicht mehr drauf, was es ist. Ist ja auch egal, was man nebenbei macht, wenn man sich volllaufen lässt. 😀 😀 😀

    lili
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 264

    Liebe @Tanni,
    das bringt mich ins Nachdenken:
    vielleicht sollte ich jetzt wo Aimovig vielleicht wirkt mal wieder dieses Getränk, das du in deinem Text mitunter erwähnst ausprobieren, oder gleich Caipirinha, auch wenn’s Winter ist …
    Hoch die Tassen!
    Liebe Grüße
    lili

Ansicht von 6 Beiträgen – 325 bis 330 (von insgesamt 330)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben