Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

TENS bei chronischen Kopf- und Nackenschmerzen

Ansicht von 8 Beiträgen – 37 bis 44 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • Sue1808
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Bettina, liebe Sigrid,

    ja ich werde es probieren und euch dann auch berichten ob ich damit Erfolg habe. Liebe Grüße aus Salzburg Sue

    Sue1808
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Sigrid,

    jetzt habe ich im Internet nachgeschaut , verwendest Du das ganz normale Cefaly ohne weiteres Zubehör oder hast Du zusätzlich etwas in Gebrauch.

    Danke im Voraus für Deine Info.
    Falls es jemanden interessiert, wir in Österreich können das nur kaufen – die Testversion gibt’s in Österreich nicht mehr. Die haben so Probleme gehabt mit dem Retournieren der Ware das es nicht mehr angeboten wird.
    LG sue

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Danke für die Info bezüglich Testung des Geräts in Österreich. Schade, aber nun wissen wir Bescheid. Berichte uns gerne, wie es Dir damit geht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sigrid
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 109

    Liebe Sue,
    Das Gerät gibt es zum gleichen Preis auch bei Amazon und dort hat man 30 Tage Rückgaberecht, vielleicht kannst Du es auch dort bestellen. Ich habe zusätzlich noch das Okzipitalset für den Hinterkopf, das ist von der Anwendung her etwas angenehmer. Das Stirnset benutze ich aber jeden Tag mit dem Programm zur Vorbeugung. Allerdings habe ich es bis heute nicht mit voller Stärke geschafft. Auch empfindet man das Kribbeln nicht jeden Tag gleich. Heute z.B. habe ich leichtere Kopfschmerzen (die Nachwehen von der gestrigen Attacke) da war es nicht sehr angenehm. Trotzdem habe ich die 20 Minuten durchgehalten. Man braucht schon eine gewisse Zeit, um zu sehen, ob es das richtige ist?
    Herzliche Grüße nach Österreich
    Sigrid

    AngelaOlias
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 14

    Huhu,
    Das liest sich ja klasse, Bettina, wie sind Deine Erfahrung damit? Oder können mir bitte auch andere sagen wie sie damit zurecht kommen? Und das Okzipitalset, kann ich das auch testen und dann wieder zurück senden? Hab es ja eigentlich immer im Nacken sitzen ?

    Danke schonmal für Eure Antworten.

    Lieben Gruß
    Angi

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Ich nutze es nicht viel und wenn, dann nur bei ganz leicht beginnender Migräne. Sind schon Schmerzen da, ertrage ich das Stirnset gar nicht, verstärkt die Migräne nur noch. Das Occipitalset vertrage ich von der Stärke her viel besser, finde die Behandlung auch angenehm, da Attacken meist von hinten her hochziehen.

    Algos
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 55

    Hallo zusammen,

    Hat sich in den letzten Jahren an der Erstattungssituation bzgl. Cefaly durch die GKVs etwas geändert?

    Immerhin wird Cefaly in der aktuellen Leitlinie zur Behandlung bei Migräne als wirksam bezeichnet und in meinem Entlassungsbericht in Kiel wird die Fortsetzung der Behandlung ebenfalls empfohlen.

    War jemand mit einem Antrag zum Kauf eines Geräts erfolgreich? Bin für alle Tipps dankbar.

    LG

    Algos

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Hallo Algos,

    Hat sich in den letzten Jahren an der Erstattungssituation bzgl. Cefaly durch die GKVs etwas geändert?

    es hat sich nichts geändert, Kassen erstatten nach wie vor das Gerät nicht.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 8 Beiträgen – 37 bis 44 (von insgesamt 44)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben