Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

Alternative Behandlungsmethoden bei Kopfschmerzen

TENS bei chronischen Kopf- und Nackenschmerzen

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beiträge
  • Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Da prasseln die Infos plus feedback ja nur so! Toll! 🙂

    Viel Spaß, Hermine beim smiley-Kurs!
    a025.gif

    Allen ein entspanntes und fröhliches Wochenende!

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Hermine,

    ich bin auch mit Bosana (Vertreiber Cefaly) in Kontakt, wobei das jetzt gerade ein bisschen „schleift“. Ich wollte am Wochenende mal wieder einen Brief schreiben.

    Bosana hat die Zulassung als Hilfsmittel beantragt, aber das könne wohl dauern…ich kenn mich da nicht so aus.
    Sie hatten mir versprochen mich bei den „Gesprächen“ mit der KK zu unterstützen. Allerdings habe ich, seit ich das Gerät zu Hause habe, nichts mehr gehört, auch nicht auf eine weitere Frage zu Nebenwirkungen, die ich gestellt habe.

    So etwas ärgert mich immer, den Mund voll nehmen und nach dem Verkauf abtauchen…, deshalb muss ich da etwas zu sagen. Aber ist ja nicht so dringend und zufrieden bin ich ja mit dem Gerät.

    LG Johanna

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Hermine,

    es freut mich, dass wir dir helfen konnten 😀 Die TK hatte zuletzt nur einen Vertragspartner für das TENS-Gerät, kann natürlich sein, dass sie zum neuen Jahr hin etwas geändert haben.

    Bei mir hat das TENS-Gerät lange Zeit auch nur solange es lief die Schmerzen beseitigt, sobald es ausgeschaltet war, war der Schmerz wieder da. Hatte darüber mal mit meinem Schmerztherapeuten gesprochen und er hat gemeint, dass die Wirkung bei regelmäßiger Anwendung durchaus auch länger anhalten kann – es hat sich tatsächlich bewahrheitet, inzwischen bin ich nach der Anwendung so lange schmerzfrei bis der nächste Trigger mich wieder umhaut 😉

    Vielen Dank für den Pokal 😀 Er wäre aber nicht nötig gewesen – ich bin ja immer froh, wenn hier im Forum mal eine Frage auftaucht, zu der ich etwas beisteuern kann 😉 Und das Schreiben ging mir immer schon schnell und leicht von der Hand.

    Wünsche dir alles Gute! Du kannst ja gerne berichten, ob es dir denn etwas gebracht hat.

    Liebe Ulrike, du bist auf dem besten Weg, direkt nach deiner bestandenen Smileyausbildung auch noch den Meistergrad zu erlangen 😀

    Liebe Grüße, Tanni

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Cefaly kann man für einen Zeitraum von 60 Tagen testen. Dies sieht so aus, dass man es für € 95 anfordert und sendet man es nach der Testfrist von 60 Tagen wieder zurück, hat die Testung dann € 95 gekostet. Behält man es, wird die Differenz zu € 200 eingezogen, denn so viel kostet das Gerät insgesamt.

    Liebe Johanna, was Du über die Firma erzählst, finde ich gerade recht ärgerlich. Erst versprechen sie Dir Hilfe, hast Du das Gerät dann gekauft, ist Funkstille. Ich habe wegen einer anderen Sache Kontakt aufgenommen und über 10 Tage lang keine Antwort erhalten. Gestern mal nachgefragt und wurde vertröstet. Mal sehen wie das nun weitergeht.

    Mit dem Cefaly ist es wie mit allen anderen Geräten und Medikamenten auch. Dem einen hilft es, dem anderen nicht oder nicht ausreichend. Wenn das Cefaly unterstützend zu anderen Maßnahmen Sinn machen würde, wäre schon viel erreicht. Ob man sich mehr davon erwarten kann, bezweifle ich eher.

    Liebe Tanni, bei Dir sind aber die Spannungskopfschmerzen vorherrschend, wenn ich das richtig sehe? Oder meinst Du, Dir mit dem TENS auch Migräneattacken vom Hals, bzw. Kopf halten zu können?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Bettina,

    bei mir geht es hier gerade nur um den Spannungsdickschädel… 🙂

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Bettina,

    …und genau das werde ich Bosana schreiben am Wochenende, bzw. meinem Ansprechpartner dort, genau dieses Gefühl hat sich nämlich bei mir auch gezeigt, ich bin gespannt.

    Wenn für mich nicht wirklich was davon abhängt, kann ich solche Dinge immer recht entspannt betrachten und mir macht es Freude, die Leute ein bisschen zu pieksen….

    Was auch noch hinzu kommt, der Vertreter von Bosana hat meinen Arzt wohl so informiert, dass das Cefaly problemlos auch Patienten verschrieben werden könne, die gesetzlich versichert sind. Auch seine Arzthelferin hat das eindeutig so verstanden (der glaube ich eher…). Auch hierzu sollten wir noch eine abschließende Information von Bosana erhalten, es ließ sich ja nachvollziehen welcher Vertreter das war. Ist shon ein bisschen unseriös so etwas und auch das sollte man nicht unkommentiert lassen, finde ich.

    LG Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Liebe Johanna,

    ich werde es Dir in gleicher Weise nachmachen, denn so ein Verhalten kann und will ich nie unkommentiert durchgehen lassen. 😉

    Dachte ich mir, liebe Tanni, dass Dein Dickschädel dann und wann mal ein bisschen unter Strom gestellt werden muss. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    christianr
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3

    Hallo zusammen,
    ich lese heute zum ersten mal von dem Cefaly-Gerät. Das Ding sieht bescheuert aus, aber ich könnte mir eine Anwendung vorstellen, auch das es hilft.
    Kann man sich die Wirkung ähnlich wie dem implantierten ONS vorstellen (wenn man das Okzipital-Set verwendet)?
    Was wäre denn die beste Vorgehensweise wenn man das Gerät testen/kaufen möchte, mit Kostenübernahme durch die ges. Krankenkasse?
    Meine KK ist da glaub ich sehr bezahlfreudig, aber wenn die sehen was das ist, lachen die mich ja aus. Die KK weiss ja nicht, dass das Gerät auch z.B. in der Schmerzklinik Kiel Anwendung findet, was für mich auch im Umkehrschluss heisst, das es kein Humbug ist.

    Danke und noch einen schönen Abend
    Christian

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Ja, das Ding sieht sonderbar aus. 😉 Wie gesagt, kann ich persönlich noch nicht wirklich etwas dazu sagen.

    Die Stimulation ist wohl nicht ähnlich der ONS-Stimulation, da das Cefaly nur über die Haut stimuliert. Ich habe das Occipital-Set noch gar nicht, aber mir wurde berichtet, dass der halbe Kopf wie taub dabei wird. Das muss man auch „mögen“.

    Humbug scheint es nicht zu sein, aber zu große Hoffnungen sollte man sich nicht machen. Es ist halt ein weiterer Versuch, der dem einen nutzen kann, dem anderen nicht.

    Bis jetzt werden die Kosten von der Kasse nicht übernommen und ich glaube auch nicht, dass jemand schon Erfolg damit hatte. Versuchen kann man es, Johanna ist ja auch dran, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie es übernehmen noch bevor das Gerät offiziell zugelassen ist zur Therapie der Migräne.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Ich mag das sehr, wenn mein Kopf taub wird. Ich hatte vorletzte Woche eine Migräneattacke, da habe ich das Triptan viel zu spät genommen und dann ist das fast immer zum scheitern verurteilt bei mir, war ein fast kompletter im „Bett liege Tag“, da habe ich das Cefaly immer abwechselnd vorn und hinten angelegt und es war alles schön taub….

    LG Johanna

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Also, ich habe an Bosana geschrieben, hatte auch sofort einen Anruf auf dem AB, ich wurde um RR gebeten.

    Das habe ich eben getan, der Herr wusste im Augenblick nichts mit mir anzufangen, ich habe ihm die Sachlage kurz mündlich geschildert („Versprechen zu Unterstützung ggü. KK nicht eingehalten, keine Antwort auf Kontaktformular im Internet).

    Es kam ein „vertretermäßiges“ Oh, das tut mir leid. Nachdem ich ihm sagte dass ich kein Mitleid benötige, sondern es schön fände, wenn er seine Zusagen einhält resp. mir schriftlich antwortet, fing er an zu jammern…99% im Auto, wenig Zeit, das Schrifliche läge ihm jetzt nicht vor…Larifari.

    Ich habe ihm dann mitgeteilt, dass ich mich auf eine Antwort per Mail oder Brief freue und ihm eine gute Fahrt gewünscht.

    Hat also bisher nicht den Anschein auf eine konstruktive Reaktion. Ich bleibe gespannt,

    LG Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33344

    Na, dann können wir ja weiter gespannt bleiben. Ich warte auch noch auf eine Kontaktaufnahme, nachdem ich mich letzte Woche in Erinnerung gebracht hatte.

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 44)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben