Wie geht man vor?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Anne erstellte das Forumthema Beeinträchtigung schon bei Erstantrag schildern? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo, ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass eine Schilderung der Beeinträchtung des täglichen Lebens durch chronische Migräne bei der Anerkennung einer Schwerbehinderung hilfreich ist. Sollte ich dies schon dem Erstantrag beilegen. Im Formular ist so etwas nicht vorgesehen. Hier wird ja nur auf die behandelnden Ärzte verwiesen, die sich…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Widerspruch gegen Befristung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
So ist es, Jürgen, gegen die Befristung kann man keinen Widerspruch einlegen. Aber der Grad von 50 ist ja erstmal ein guter Erfolg.
Liebe Grüße
Bettina -
Jürgen schrieb zum Forumthema Widerspruch gegen Befristung in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo,
meine 50% sind auch auf drei jahre befristet. Hatte zusammen mit dem SOVD diese 50% im Widerspruch bekommen. Der SOVD Berater sagte mir damals, dass man gegen die Befristung nichts machen könne….Gruß
Jürgen
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Genau Tina, ich hatte auf Anhieb einen Grad von 60 unbefristet anerkannt bekommen.
-
Tina Beuker schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Ich habe seit 2006 einen Schwerbehindertenausweis (50 Prozent) wegen meiner Migräne. Man hat mir zuerst 30 Prozent gegeben, da habe ich Widerspruch eingelegt. Dann bekam ich 40 Prozent und habe geklagt. Ich wurde zur ärztlichen Überprüfung eingeladen und habe dort die 50 Prozebt erhalten, nachdem der Arzt ein Gutachten erstellt hat. Also nicht so…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Das ist eine sehr gute Nachricht, liebe Manuela!
Man sollte immer versuchen – für sich und dafür, die Migräne als das anzuerkennen, was es ist: enorm einschränkend und belastend.
Liebe Grüße
Bettina -
Manuela schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Ich konnte es kaum glauben, als ich heute die Post vom Versorgungsamt aufmachte und mir 3 Monate nach Antragstellung ein Schwerbehindertenausweis entgegenflatterte!!! Auf Anhieb 50% unbefristet!!! Wegen Migräne (natürlich), HWS und LWS – unglaublich! Leute, es gibt noch Wunder – also, an alle die, die noch nicht beantragt haben, es könnte sich do…[Weiterlesen]
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Beantragen, aber wie? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Danke Monika, ich habe nun auch nichts angekreuzt und es so gut ich konnte selber ausgefüllt. Lg Ulrike
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Beantragen, aber wie? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Danke Bettina für die schnelle Antwort:)
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Beantragen, aber wie? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Das brauchst Du gar nicht ankreuzen. Fülle nur das aus, was Du weißt und ausfüllen kannst.
Liebe Grüße
Bettina -
Ulrike schrieb zum Forumthema Beantragen, aber wie? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Ich habe auch mal eine Frage, ich bin dabei einen Antrag für die Schwerbehinderung auszufüllen, nun weiss ich nicht was ich ankreuzen soll? H oder G irgendwie passt gar nichts. Könnt ihr mir helfen? Liebe Grüsse Ulrike
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Verspäteter Widerspruch möglich? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Liebe Kim,
schließe mich den anderen an, stelle gleich einen Verschlimmerungsantrag. Bitte Deine Neurologin um ein Gutachten und lege dieses bei mit dem Hinweis, dass man Deine hauptsächlich behandelnde Ärztin nicht mal kontaktiert hatte. Sonst ist auch der VdK, wie schon erwähnt, eine gute Möglichkeit.
Liebe Grüße
Bettina -
Blümchen schrieb zum Forumthema Verspäteter Widerspruch möglich? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo Kim, mir hat der Sozialverband sehr geholfen. Von dort wurde auch Akteneinsicht angefordert, so dass ich genau nachvollziehen konnte, welche Ärzte Stellung genommen haben, allerdings im fristgerechten Widerspruchsverfahren. Der Sozialverband hat alles weitere für mich erledigt. Ein Verschlimmerungsantrag kannst Du meines Erachtens j…[Weiterlesen]
-
ulli schrieb zum Forumthema Verspäteter Widerspruch möglich? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo Kim,
einen Widerspruch kann man – soweit ich weis – nur innerhalb von 4 Wochen einlegen.
Aber du könntest versuchen, einen Verschlimmerungsantrag zu stellen und dabei den Namen deiner Schmerztheapeutin mit angeben und darauf verweisen, dass sie bei dem Erstantrag nicht angehört oder angeschrieben worden ist.
Ich wünsche dir viel Er…[Weiterlesen]
-
KimK84 erstellte das Forumthema Verspäteter Widerspruch möglich? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 12 Jahren, 5 Monaten
Hallo, ich habe im April 2012 wegen meiner Migräne einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt und mir wurde daraufhin 30 GdB anerkannt. Ich dachte zunächst, dass dieser Wert angemessen ist (ich hatte ja auch keinen Vergleich) und habe keinen Widerspruch eingelegt. Nun habe ich gestern von meine Schmerztherapeutin erfahren, bei der ich seit m…[Weiterlesen]
- Mehr laden