Wie geht man vor?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Doro schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
hallo liebe sabine,
deine schwerbehinderung ist unabhängig von deinem beruflichen status!!!
na klar hast du die gleichen chancen, wie jeder andere auch. wichtig ist, dass deine behinderung im täglichen leben eben genau beschrieben wird.
wegen der erwerbsminderungsrente, kann ich dir leider nichts sagen.
viel glück
doro -
Sabinefelden schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
hallo an alle, ich habe Basilaris Migräne und bin 58 bzw. bald 59. Seit Jahren selbständig , da ich aus allen Arbeitsstellen entlassen wurde, weil ich nicht gut gearbeitet habe. Das stimmt ja auch. Nur wußte ich damlas selbst nicht, dass ich „krank“ bin, bzw. eben Basilaris Migräne habe. Nun habe ich einen Anrag auf […]
-
sternthaler schrieb zum Forumthema Urlaubsanspruch bei EM Rentenantrag in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Hallo trullalinchen ich habe den Urlaub den ich nicht mehr nehmen konnte, weil ich krank geschrieben war, dann Reha und dann EU Rente ausgezahlt bekommen. Ich habe auch im öffentlichen Dienst gearbeitet und bei der ersten Befristung von 3 Jahren ruhte der Arbeitsvertrag. Hatte aber noch 20 Tage Urlaub, die ich nicht mehr nehmen konnte, […]
-
beate1962 schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Hi Bettina,
hab lieben Dank für deine Antwort. Ich dachte mir schon, das es so ist. Hatte intuitiv schon – ja – angekreuzt und plötzlich angst das es nicht richtig sein könnte. Aber da hat mich mein Gefühl wohl nicht getäuscht. Danke für den Hinweis mit dem Gutachten.
Lg Beate -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Liebe Beate, auf jeden Fall JA ankreuzen. Im Antrag gib alle Beeinträchtigungen mit an, denn man wird sich aufgrund all Deiner gesundheitlichen Störungen ein Gesamtbild machen und den Grad der Behinderung dementsprechend beurteilen. Kreuzt Du nur Migräne an, kann der Eindruck entstehen, dass Du halt immer wieder mal Kopfschmerzen hast und so…[Weiterlesen]
-
beate1962 schrieb zum Forumthema Chancen auf Anerkennung einer Schwerbehinderung? in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Ein Hallo an alle, war heute bei meiner Hausärztin und habe mit ihr gesprochen. Dank Topamax hat sich die Migräne zwar etwas eingependelt, aber wir wir alle ja wissen geht sie ja nicht weg. Nun hat mich meine Hausärztin heute dazu ermutigt einen Antrag zu stellen. Ich möchte nix falsch machen und hab ja eh […]
-
Trullalinchen schrieb zum Forumthema Urlaubsanspruch bei EM Rentenantrag in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Hallo Tanja, danke für deine Antworten, bin noch immer in der Warteschleife bzgl Rente und ob ich kündigen werde im Falle, dass diese durchgeht weiß ich noch nicht. Da ich ja im öffentlichen Dienst bin, endet mein AV nicht wenn ich EM Rente bekomme automatisch, sondern ruht dann. Und diese Rente ist ja immer nur […]
-
sternthaler schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Hallo liebe Kamelie, mich haben die auch schon als Psychopat abgestempelt. Ich musste zu einer psychosomatischen Reha im Zuge meines EU Rentenverfahrens. Im Bericht stand Hypochender, ich hatte ganz schon zu knappern, bis ich darüber hinweg war. Ich wollte da erst anrufen und diese Ärztin zur Rede stellen, so wütend war ich. Meine Freundin hat […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Liebe Kamelie,
wenn Dir die Kältekammer so gut tut, dann suche Dir doch eine in Deiner „Nähe“ und fahre da hin. Wäre mir persönlich schon wert, wenn ich mir dafür 2 schmerzfreie Monate erkaufen würde. 😉
Alles Gute und liebe Grüße
Bettina -
kamelie schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Liebe Cinderella,
die Kältekammer war bis jetzt das Beste, war danach fast 2 Monate schmerzfrei, gibt es leider
bei mir in der Gegend nicht. Ich gehe jetzt gleich zum Anwalt und schaue mal was er zu meinem
Fall sagt. Nochmal danke fürs Mutmachen…. 🙂
LG Marion -
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Liebe Kamelie, ich kann kein Jammern erkennen, obwohl Du eigentlich allen Grund dazu hättest. Wenn sich seelischer Stress irgendwann auch mal als organische Störung manifestiert, muss man allerdings auch an dieser Ecke wieder anfangen, um die Störung beseitigen zu können. Es ist ja kein Makel, wenn einen Traumatisierungen krank gemacht haben. Kör…[Weiterlesen]
-
kamelie schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Liebe Bettina, ich mag nicht rumjammern, bei mir hat sich das ganze Krankheitsbild seid meiner Kindheit aufgebaut. Vater war Alkoholiker, Mutter hat sich mit 34 Jahren das Leben genommen und ich bin seit 12 Jahren in psycho- logischer Behandlung. Erst beim Psychologen, seit ein paar Jahren mache ich Familienaufstellung, und bei einer Kinesologin…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Liebe Kamelie, die Erklärung bezüglich der 30° ist eine ganz übliche und sagt eigentlich nur aus, dass Du im täglichen Leben eingeschränkt bist. Deshalb stellst Du ja den Antrag. 😉 Pamela bringt es auf den Punkt. 😉 Es ist so, dass Depressionen und depressive Verstimmungen aufgrund einer dauernden Schmerzerkrankung am höchsten gewertet werden…[Weiterlesen]
-
kamelie schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Hallo Sternthaler und Cinderella,
es ärgert mich eigentlich, dass dieser blöder Gutachter vom Versorgungsamt anscheinend den Arztbericht
nicht durchgelesen hat, denn da stand auch, dass ich durch die Schmerzen eine schwere bis schwergradig
ausgeprägte depressive Reaktion habe. Das müsste doch eigentlich ausreichen, oder?!LG Marion
-
sternthaler schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Ich sage es mal ganz gemein, ne seelische Macke bringt die meisten Prozente. Aussage vom VdK Anwalt, hört sich blöd an, ist aber so. Da sage ich immer, wir haben es zwar im Kopf, aber nicht am Kopf. Bei mir steht auch seelische Störung, bei chronischer Schmerzerkrankung. Bei jeder Schmerzerkrankung ist auch eine seelische Komponente […]
-
sternthaler schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Guck mal in die GdB Tabelle, für Migräne stehen da, je nach Schwere bis zu 60% Behinderung, nicht abwimmeln lassen. Ich habe auch erst nach dem dritten Anlauf 60% bekommen.Erst 30 dann 40 und dann 60. Aus meiner Erfahrung machen die das immer so. Anwalt ist immer gut.
Pamela -
kamelie schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Hallo Ihr Lieben, ich habe letztes Jahr Schwerbehinderung wegen Fibromyalgie, Spannungskopfschmerz und Migräne be- antragt. Beim 1. Bescheid bekam ich 20% bewilligt, habe Widerspruch eingelegt und im Januar nach der Schmerzklinik den Arztbericht als Begründung eingereicht. Jetzt bekam ich 30% bewilligt mit dem Satz als Begründung: Relevante Fu…[Weiterlesen]
-
Happy schrieb zum Forumthema Begutachtung EU Rente beim Medizinischen Dienst der BfA in der Gruppe
Schwerbehinderung und Erwerbsminderungsrente: vor 13 Jahren, 1 Monat
Auch ich drücke mit Daumen, Monika. Bitte berichte einfach weiter, wenn Du magst.
Liebe Grüße
Christiane - Mehr laden