Wie sind Berufstätigkeit und schwer verlaufende Migräne zu vereinbaren? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Welche Tipps könnt Ihr weitergeben?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Sigrid antwortete zum Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Astrid,
als ich Deine Zeilen gelesen habe, konnte ich mich sofort wieder in meinem Berufsalltag zurück versetzen. (Bin jetzt seit 2 Jahren in Rente) Das schlimmste ist immer das schlechte Gewissen den Kollegen gegenüber und die Angst vor dem Anruf, um sich krankzumelden. Das konnte ich in den langen Berufsjahren nie ablegen. Damals kannte i…[Weiterlesen] -
Kiaora antwortete zum Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Astrid,
bei Deinem Satz „lass die Kollegen nicht im Stich!!!“ dachte ich sofort: „Aber Dich selbst darfst Du im Stich lassen?“
Als Migräniker haben wir in meinen Augen die Wahl: Entweder wir lassen die anderen „im Stich“ (was so auch nicht stimmt) oder uns selbst.
Es ist Deine Aufgabe, gut für Dich zu sorgen (was Du anscheinend ja auch t…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Astrid,
du hast also schon eine Menge erreicht. Wie sieht denn deine Akutmedikation aus? Ist sie richtig? Eine gute Medikation würde dir auch deutlich helfen den Arbeitsalltag zu meistern. Nimmst du Magnesium und Vitamin B2?
Leider ist es so, dass die Prophylaxen nicht für immer helfen. Man muss immer wieder neue ausprobieren. Sicher g…[Weiterlesen]
-
astrid antwortete zum Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebes Sternchen,
ich habe in Kiel natürlich eine Prophylaxe begonnen, hatte aber leider keinen Effekt ausser Gewichtszunahme. Trotzdem hatte sich der Besuch für mich sehr gelohnt, habe ich doch auch schlimme Rückenschmerzen in dieser Zeit gehabt. Nach dem Aufenthalt habe ich mein Leben umgekrempelt, habe mir wieder erlaubt mein früheres Hobby auf…[Weiterlesen] -
sternchen antwortete zum Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
so, sorry Astrid, da bin ich wieder. Der Beitrag war mir zu lang, um ihn u.U. im Nirgendwo zu verlieren.
Also weiter.
Für eine gesunde Lebensweise kannst du nur selber sorgen. Sicher wirst du manches verbessern können. Vielleicht kannst du mit deinem Arbeitgeber über eine andere Zeiteinteilung sprechen. Wenn du ihm die Situation schilderst, so…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete zum Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
Liebe Astrid,
es tut mir richtig leid, dass du so leiden mußt. Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, könnte ich die Belastung in deinem Alltag gar nicht nachvollziehen. Genau soooo, wie du es schreibst, so geht es den meisten hier. Es ist sehr, sehr schwer einen wirklich guten Weg zu finden.
Du warst schon in Kiel! Dort müßte man dir eine Prop…[Weiterlesen]
-
astrid begann das Thema Das Problem mit dem schlechten Gewissen…. im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 7 Monaten
Hallo,
ich war ziemlich lange nicht hier, es hat sich einiges in meinem beruflichen Leben geändert und nun stehe ich vermutlich schon wieder vor einer Entscheidung.
Also erst einmal kurze Übersicht:
Ich leide seit 19 Jahren an Migräne trotz unmengen von Therapien und Prophylaxen noch keinen Durchbruch erzielt. Migränetage zwischen 6 und 13 im Mon…[Weiterlesen] -
Daniela antwortete zum Thema Arbeit migränefreundlich gestalten? im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 8 Monaten
Hi Mahalia,
wie Bettina schon sagt, muss das im Endeffekt jeder für sich selber raus finden.
Ich persönlich bin Vollzeit angestellt als Feinmechanikerin. 35h Woche, Gleitzeit, Überstunden nur zeitweise und dann sehr genau geregelt. Also letztes Jahr z.b. hatten wir eine Zeit lang Überstunden – aber nur 20 pro Monat – die jeweils einen Monat im…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Arbeit migränefreundlich gestalten? im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 8 Monaten
Willkommen im Forum, liebe Mahalia. 🙂
Es gibt unterschiedlich schwer Betroffene, daher kann man hier keine generellen Antworten geben. Viele können gut außer Haus arbeiten, vertragen sogar Reisen und lange Sitzungen – für andere wäre das unmöglich.
Versuche, Dir einen Arbeitsplatz zu angeln, der Homeoffice anbietet. Oder mache Dich selb…[Weiterlesen]
-
Mahalia begann das Thema Arbeit migränefreundlich gestalten? im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 8 Monaten
Hallo Ihr Lieben,
dies ist mein erster Beitrag hier, bislang habe ich eher still mitgelesen und es immer wieder als sehr erleichternd empfunden, wieviele Leidensgenossinnen und -genossen es doch gibt. Im Alltag fühle ich mich mitunter ein bisschen wie ein Alien, weil nur sehr wenige die Migräneproblematik richtig nachvollziehen können.
Kurz zu…[Weiterlesen] -
Semi antwortete auf das Thema Kopfarbeit – ja oder nein im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 11 Monaten
Hallo Claudia,
auch ich behelfe mir mit einer Drosselung der Helligkeit, die an all meinen PCs grundsätzlich runtergefahren ist. Eine Sonnenbrille habe ich noch nicht versucht. Ist ja irre, wäre ich nie drauf gekommen, eine Sonnenbrille am PC zu tragen. Iss wirklich cool.
Gruß
Semi -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete auf das Thema Kopfarbeit – ja oder nein im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 11 Monaten
Liebe Claudia,
ich passe die Helligkeit meines Bildschirms auch immer wieder an und sitze auch schon mal mit Sonnenbrille vor dem PC. Da ich auch zu Hause arbeite, ist es egal, wie das aussehen muss. Cool auf jeden Fall. 😉
Liebe Grüße
Bettina -
Anouk antwortete auf das Thema Kopfarbeit – ja oder nein im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 11 Monaten
Liebe CLaudia,
ich arbeite auch den ganzen Tag am PC und meistens habe ich die Helligkeit des Bildschirms auf ein Minimum reduziert. Ist eine Migräne im Anmarsch und ich muss trotzdem noch etwas fertig machen, setze ich meine Sonnenbrille auf.
Selbst und ständig, da kann ich auch ein Lied von singen…Liebe Grüße
Anouk(Der Mai war bei mir bis…[Weiterlesen]
-
sternchen antwortete auf das Thema Kopfarbeit – ja oder nein im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 11 Monaten
Liebe Claudia,
die Migräne ist mal mehr mal weniger da. Das höre auch ich von Freunden. Aber ich stelle auch fest, dass meine KS-Häufigkeit sich nicht immer mit allen deckt. Das Wetter hat sicher auch seinen Anteil. Eine zu große Bedeutung würde ich dem Ganzen aber nicht beimessen.
Wegen der Lichtproblematik am PC würde ich mal versu…[Weiterlesen]
-
susisonne antwortete auf das Thema Kopfarbeit – ja oder nein im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 8 Jahren, 11 Monaten
Hallo,
ich weiß nicht genau, wohin mit meiner Frage:
Ich arbeite sehr viel am PC, ca. 6 Stunden am Tag, vielleicht auch mehr.
Da ich selbstständig bin, kann ich flexibel arbeiten, was ganz gut ist.
Wenn die Migräne naht, merke ich, dass mich der weiße Hintergrund auf dem Bildschirm blendet und ich kneife immer mein rechtes Auge zu. Wah…[Weiterlesen]
-
Kittykit begann das Thema Teilzeit und Migräne im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 1 Monat
Hallo Ihr Lieben,
ich habe in den letzten Jahren viel gearbeitet, ein Studium ausprobiert etc- immer begleitet von Migräne. Mal sehr stark, mal mit Aura, mal ohne.. Aber im Großen und Ganzen habe ich hier schon einen sehr toleranten Arbeitgeber. Ich war 2014 für 6 Wochen zu Hause und habe einen Medikamentenentzug gemacht, was auf der Arbeit ei…[Weiterlesen]
-
Vinifera antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Heike,
ah der 23.3. ist mein erster Tag in Kiel. Ich werde an dich denken. Berichte doch nach dem Termin mal wie es war. Schade, dass der Arzt viele schlechte Bewertungen hat, aber am Besten ist es immer sich eine eigene Meinung zu bilden.
Viele liebe Grüße
Vinifera -
Heike antwortete auf das Thema Betriebliches Eingliederungsmanagements im Forum
Berufstätigkeit und Migräne vor 9 Jahren, 2 Monaten
Liebe Vinifera,
Du hast ja behandlungstechnisch auch schon eine Menge ausprobiert. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Du Dich jetzt in die Rundum-Versorgung begiebst. Und ich wünsche Dir in Kiel eine sehr gute und erfolgreiche Zeit!
Ich habe meinen Termin beim Schmerzarzt am 23.03.. Dummerweise habe ich im Anschluss im Internet recherchiert…[Weiterlesen] - Mehr laden