Botox (Botulinumtoxin)

Botox (Botulinumtoxin)

Botoxbehandlung

Ansicht von 12 Beiträgen – 433 bis 444 (von insgesamt 463)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Hallo Reggae,

    Botox kann nur dann wirken, wenn Du nicht im MÜK bist. Kannst Du diesen ausschließen? Sonst wäre eine Medikamentenpause vor Beginn der neuen Prophylaxe dringend anzuraten.

    Kannst Du denn inzwischen wieder für mehr Ruhe am Arbeitsplatz sorgen?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Reggae
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Bettina,

    vielen Dank für Deine Nachicht. Ich denke, ich bin nicht im MÜK, werde aber meinen Schmerzkalender nochmal diesbezüglich durchsehen. Vielen Dank für den Hinweis.

    Da ich am Arbeitsplatz einige Tage fehlen musste, weil es mir so schlecht ging und ich am liebsten aus dem Fenster gehüpft wäre vor Schmerzen, nimmt man jetzt etwas mehr Rücksicht. Aber ein langer Tag mit 10-12 Stunden Arbeitszeit ist immer noch dabei. Danach habe ich immer Migräne und am Wochenende dann wieder. Ich nehme dann nicht immer was ein, damit ich nicht auf zu viele Schmerzmitteltage komme. Mein Yoga kann ich dadurch auch nicht ausüben. Ferner ist in der Familie immer was los, mein Vater hatte einen Gehirntumor und musste ins Pflegeheim, meine Schwiegermutter hat sich den Wirbel gebrochen. Es muss organisiert werden wie es weitergeht. So richtige Ruhe findet nicht statt. Vielleicht hat ja noch Jemand einen Vorschlag.

    Ich leiste mir gerade wöchentlich eine Massage und werde demnächst in die Sauna gehen. Mehr bekomme ich gerade nicht hin.

    Liebe Grüße
    Reggae

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Reggae,

    die MÜK-Gefahr steigt, wenn man öfter als an 10 Tagen im Monat behandelt. Hab es einfach mal im Blick, für das Botox wünsche ich Dir gute Wirkung.

    Du machst gerade so viel mit, dass Du einfach nur über die Runden kommen musst. Massage und Sauna tragen zur Entspannung bei, das tut Dir sicher gut. Sonstigen Sport kannst Du auf später verschieben. Die Zeiten, in denen Du wieder mehr an Dich denken kannst, kommen sicher und hoffentlich bald wieder.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Reggae
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 16

    Liebe Bettina,

    danke für -deine lieben Zeilen. Ist man denn gleich wieder im MÜK, wenn man einen Monat mit zu viel Schmerztagen hat oder muss das mehrere Monate passiert sein? Da bin ich unsicher. Diese Kombimedikamente wie Thomapyrin usw. lasse ich weg, seit ich 2012 in der Klinik war.

    Liebe Grüße
    Regina

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo zusammen!

    Ist es eigentlich üblich, dass zusätzlich zum Botox noch eine medikamentöse Prophelaxe gemacht wird?

    Ich bin gerade dabei Amitriptylin auszuschleichen, um im Anschluss mit Venlafaxin zu beginnen. Das Ami. setzte ich nach Absprache mit meiner Schmerztherapeutin ab, weil ich mittlerweile in wenigen Monaten 12 kg zugenommen habe!

    Vor 2 Wochen wurde mir zum 2. Mal Botox gespritzt, nachdem festgestellt wurde, dass ich eine chron. Migräne habe. Nach 4 Tagen habe ich eine ganz schlimme Attacke über 2 Tage gehabt, die glaube ich durch die Botox-Spritzen getriggert wurde. Ich hatte nämlich ziemlich heftige Schmerzen in der Nackenmuskulatur, was hier im Forum ja auch einige berichten und demnach auch durchaus normal ist. Diese Nackenschmerzen habe ich immer noch ganz leicht, gut zu tolerieren, aber das allerbeste ist: Meinem Kopf geht es deutlich besser! Seit einer Woche keine Form von Migräne oder Spannungskopfschmerzen. Darüber bin ich echt glücklich und hoffe, dass der Zustand noch lange anhält!

    Liebe Grüße
    Tini

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Tini,

    das ist ja ganz hervorragend! 😀

    Wie schön für Dich! 🙂

    Bestimmt bekommst du noch eine Antwort auf deine Eingangsfrage!

    Ich wünsche dir sehr, daß Botox weiter seine tolle Wirkung tut.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Tini,

    ich habe mit Botox während einer Prophylaxe mit Doxepin begonnen und dann noch auf Topamax gewechselt. Also ich denke schon, dass Botox und Prophylaxe nebeneinander gemacht werden, ob üblich, weiß ich nicht.

    Zur Zeit habe ich „nur“ Botox, bin mir aber mehr und mehr sicher, dass es nicht ausreicht, es ist nicht nur die Anzahl der Schmerztage, sondern auch dieses ständige Gefühl alles aber auch wirklich alles von der „Außenwelt“ aufzunehmen….

    Liebe Grüße
    Johanna

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Tini,

    ich weiß von mehreren Fällen, dass zu Botox auch noch ein Prophylaxemittel genommen wird.

    Ich denke, dass es individuell gehandhabt wird.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man mit einem Prophylaxemittel in der Einführungszeit des Botox, das Zentrale Nervensystem besonders unterstützen und schützen möchte? Oder so ähnlich. Das ist jetzt aber von mir nur eine Überlegung, und vielleicht schreibt hier ja noch jemanden, der das erklären kann.

    Sicher schreibt aber Bettina noch dazu.

    Liebe Grüße

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Liebe Reggae,

    so schnell kommt man nicht in den MÜK und wenn man nur einen Monat lang überzieht, ist die Gefahr sehr gering. Ab 3 Monaten wirds dann „brenzlig“. 😉

    Liebe Tina,

    wie schön, dass Dir Botox jetzt gut zu helfen scheint. Du kannst erst mal versuchen, ob Dir Botox alleine reicht als Prophylaxe. Reicht es nicht, nimm die empfohlene Prophylaxe dazu. Es ist absolut üblich, Botox mit diversen Prophylaxen zu kombinieren, wenn die Wirkung nicht ausreicht.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo zusammen,

    so wie Bettina gesagt hat werde ich es machen. Ich setzte erst das Amitriptylin in aller Ruhe ab und schaue dann, wies mir geht.

    Mein Kopf lässt mich immer noch in Ruhe! Ich kanns gar nicht glauben! Nach den ersten Botox-Spritzen in der Schmerzklinik hatte ich überhaupt keine positive aber auch keine negative Wirkung gespürt. Deshalb hatte ich schon den Verdacht, dass es vielleicht gar nicht wirkt bei mir. Die Nackenschmerzen sind nur noch minimal vorhanden – so kann es mal bleiben!!!!

    Ich wünsche euch allen auch migränefreie Tage…

    Liebe Grüße
    Tini

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Ich drück Dir die Daumen, dass es lange so bleibt und das Ausschleichen des Amitriptylins gut und problemlos klappt. Lass Dir viel Zeit damit!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Karin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 155

    Hallo ihr Lieben,
    Mein Neurologe teilte mir vor kurzen mit, dass er gar nichts von Botox gegen Migräne hält, da nun zwischenzeitlich bekannt sei, dass es tatsächlich keinerlei Wirkung hätte und sich die angebliche Besserung nur auf einem Placebo-Effekt zurückzuführen sei. Was haltet ihr davon?
    Habt ihr irgendwas davon gehört?

Ansicht von 12 Beiträgen – 433 bis 444 (von insgesamt 463)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben