Botox (Botulinumtoxin)

Botox (Botulinumtoxin)

Nebenwirkungen Botox

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 96)
  • Autor
    Beiträge
  • sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Susi,
    ich wünsche Dir alles Gute.
    Du bist jetzt in der Situation, nur auf Dich hören zu können. Gib Deinem Körper die Chance sich zu erholen. Viele von uns reagieren bei einer neuen Prophylaxe mit Niedergeschlagenheit etc.. Auch ich war davon viele Wochen betroffen. Da die Zeit für Dich im Moment so günstig ist, solltest Du es für Dich nutzen und Dich einfach nur ausruhen, für Tage, an denen wieder Deine volle Kraft gefordert wird.
    Alles Liebe
    Sternchen, die oft an die nette Begegnung mit Dir zurückdenkt.

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Susi,

    auch ich wünsche Dir alles Gute, schön, dass Du so gut in Dich hineinhörst und dass Du einen verständnisvollen Arzt hast.

    Ich hoffe, dass Du eine schöne Zeit mit Deinen lieben Kolleginnen hast.

    Bis später, bin gespannt, was Du zu berichten hast.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Danke ihr Lieben 🙂

    ich habe heute um 13 Uhr angefangen zu arbeiten – und bin um 17 Uhr wieder gegangen. Meine Kolleginnen waren sich absolut einig, dass ich auf jeden Fall gehen und mich krankschreiben lassen soll, die Chefin war heute nicht da 😉
    Habe also vorhin meinem netten Schmerzdoc gemailt, die Antwort kam recht schnell: eine Krankmeldung für drei Tage liegt ab morgen früh bereit 🙂 Mein Arzt ist echt der Allerbeste, ich muss nichtmal zu ihm in die Sprechstunde für eine Krankmeldung!! Aber gut – ich lasse mich ja nie ohne Grund krankschreiben, da geht sowas schon 😉
    Komischerweise gehts mir jetzt besser als am Vormittag, aber morgen früh bin ich wahrscheinlich wieder platt. Um 11.15 Uhr hab ich einen Termin beim Arbeitsamt, den werde ich trotz der Krankschreibung wahrnehmen. Wird hoffentlich einigermßen erfolgreich, ich werd den guten Mann fragen, was ich mit meiner Erkrankung überhaupt noch arbeiten kann – mal sehen, ob ihm was einfällt 😉
    Sternchen (nee, ab sofort heißt du nur noch Sternle, siehe anderer Thread :-D), ich hoffe sehr, dass wir uns beim nächsten Forentreffen wiedersehen, und zwar MIT Barney 🙂 🙂

    Liebe Grüße
    Susi

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    😉

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Susi,

    „Um 11.15 Uhr hab ich einen Termin beim Arbeitsamt, den werde ich trotz der Krankschreibung wahrnehmen. Wird hoffentlich einigermßen erfolgreich, ich werd den guten Mann fragen, was ich mit meiner Erkrankung überhaupt noch arbeiten kann – mal sehen, ob ihm was einfällt“

    Mein damaliger Sachbearbeiter – der auch noch in der Rehaabteilung saß und für die Behinderten zuständig ist – meinte, dass ja Migräne sehr gut therapierbar wäre und er hätte einen Kollegen, der auch Migräne hätte, der hätte noch keinen Tag gefehlt! Jegliche Erklärung meinerseits über das Ausmaß und die Form meiner Migräne, wie sehr sie mich behindert und mein vorsichtiger Vorschlag, sich doch mal die Webseite von Kiel anzuschauen etc. liefen ins Leere, bzw. hat er mich immer unterbrochen und war äußerst frech!

    So hat er mich immer noch zu einem Gespräch über meine aktuelle berufliche Situation eingeladen, obwohl schon klar war, dass ich ab Dezember die Rente bekomme. Außerdem hat er mich (auch noch längst nach der Bekanntgabe, dass ich berentet bin) mit Vorschlägen von Vollzeitstellen bombardiert, z.B. Zeitarbeit als Arzthelferin/Medizinische Assistentin für 8 Euro die Stunde Brutto. Dabei bin ich weder Arzthelferin noch med. Assistentin, noch wurde ich dafür jemals angelernt. Auch das hatte ich ihm bereits zuvor erklärt, dass ich keine Spritzen setzen kann und keine Untersuchungen machen. Daraufhin meinte der nur, dass ich verpflichtet wäre, mich auch für berufsfremde Stellen zu bewerben. Heißt das dann auch, dass sich ein Bäcker auf eine Arztstelle bewerben muss?

    Aber das nur am Rande… es geht um Dich und Du wirst sicherlich ganz andere Erfahrungen machen!!!

    Du wirst auf einen netten Sachbearbeiter treffen, der Dir freundlich gesinnt ist und Dich einfach nur unterstützt in dem, was Du möchtest und was Dir gut tut.

    Das wünsche ich Dir von Herzen.

    Toll, dass Du für Dich so gut sorgst und wieder nach Hause gegangen bist. Tolle Kolleginnen hast Du!!!

    Liebe Grüße
    Christiane

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    So, ich hab die Krankmeldung per Post auf den Weg gebracht und im Laden angerufen – zum Glück war eine Kollegin und nicht die Chefin dran 😉 Wäre zwar auch nicht soo schlimm gewesen, aber so ists mir immer lieber…
    Christiane, was du erlebt hast, ist echt eine bodenlose Unverschämtheit von diesem Sachbearbeiter!! Ich hab das damals auch mitverfolgt und mir nicht nur einmal an den Kopf gefasst deswegen… nicht zu fassen, an was für Pfeifen man da geraten kann!
    Mein Sachbearbeiter war recht nett, ist noch ein ziemlich junger. Mein Bruder kannte den noch (war ja auch bei der Arbeitsagentur beschäftigt) und meinte, das sei so ein „Streber“ gewesen damals 😉
    Ich hab ihm erklärt, dass ich an ca. 20 Tagen im Monat Migräne habe, und er sagte garnicht so viel dazu – nur, dass ich damit wohl nicht voll belastbar sei. Ich solle mir überlegen, ob ich Erwerbsminderungsrente beantragen möchte, dann wäre ich den ewigen Druck los, mir eine Vollzeitstelle suchen zu müssen, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Das werde ich wahrscheinlich auch machen, ich hab ja Mitte Dezember einen Termin bei meinem Schmerzdoc, und der unterstützt mich bestimmt.
    Also, ich würde sagen, ich hab mal wieder unverschämtes Glück gehabt – und mir tut es wirklich leid, dass nicht jeder Migräniker so viel Verständnis und Unterstützung erfährt 🙁

    Liebe Grüße
    Susi

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Freut mich für Dich! 🙂

    Happy
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1826

    Liebe Susi,

    da bin ich sehr froh! Ich freue mich für Dich.

    Und sicher wäre es für Dich das beste, die Erwerbsminderungsrente zu beantragen. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg.

    Liebe Grüße
    Christiane

    Susi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 521

    Danke 🙂 Ich hoffe nur, dass das Geld dann reicht – bringt mir ja nix, wenn ich nicht davon leben kann… da werd ich mich mal bei der RV beraten lassen und dann entscheiden, was ich mache.

    Liebe Grüße
    Susi

    Sanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 317

    Liebe Susi

    bekommst du nicht den jährlichen Nachweis von der DRV über die Zahlungen die dann und so und so wären eben auch EU Rente ?
    Ja klar sonst kannst du da ja nachfragen.

    Ich hatte auch unheimlich Glück. Meine Berater waren insgesamt toll.

    Wenn EU Rente nicht ausreichend bekommst du ergänzende Grundsicherung. Das Wäre dann insgesamt wie ALG 2.

    Liebe Grüße und gute Besserung weiter Sanni

    lostway
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Liebe Susi,

    schön, dass du einen netten Berater hattest, ich drücke dir die Daumen, dass alles in deinem Sinne läuft.

    Aber vor allem wünsche ich dir, dass die Anfälle weniger werden, vielleicht passiert das ja, wenn der Druck durch die berufliche Situation nachlässt.

    Lieber Gruß
    Bettina

    Sabinefelden
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 312

    Hallo an alle, die Botox bekommen,

    ich bekomme seit 2008 Botox gespritzt und hatte nie Nebenwirkungen gemerkt. Während ich bei anderen Medikamenten immer auch Nebenwirkungen bemerke. Und überhaupt auf alles sehr stark reagiere.
    Ich bekomme Botox alle sechs Wochen gespritzt und seit September vor einem Jahr übernimmt ja zum Glück die Kasse die Kosten. Nun sagt der Arzt, dass die Krankenkassen Probleme machen und er nur alle acht Wochen bei mir Botox spritzen kann und später evt. nur noch alle drei Monate. Das wäre für mich sehr , sehr schlimm, denn seit ich Botox gespritzt bekomme ich es für mich ein ganz anderes Leben geworden, vor allem im Sommer, da dann die Anfälle (ich habe Basilaris Migräne) total schlimm sind.
    Habt ihr auch solche Auskünfte erhalten ?
    Ich bekomme immer 200 ml, soweit meine Informationen sind (so wie hier auch schon geschrieben wurde) bringt eine geringere Dosis nichts oder fast nichts.

    Liebe Grüße
    Sabine

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 96)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben