Clusterkopfschmerzattacken treten mit stärkster Schmerzintensität einseitig im Augenbereich auf. Sie zählen zu den schwersten Schmerzen überhaupt, die Menschen heimsuchen.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 9 Monaten
Liebe Lilli,
super, dass der Sauerstoff wirkt! 🙂 Sauerstoff hat keine Nebenwirkungen, Du kannst ihn bei jeder Attacke einnehmen. Es gibt übrigens auch kleine Flaschen für unterwegs.
Jetzt habe ich ja doch unter Verapamil wieder Cluster bekommen und hoffe, das wird hinterher nicht gegen das Verapamil gewertet, da es mir bis gestern doch recht g…
-
Lilli-2 antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 9 Monaten, 1 Woche
Liebe Bettina,
vielen Dank für deine Antworten, du hast mir sehr damit geholfen. Ich hatte schon viel nach den Antworten gesucht, war aber nicht fündig geworden. Und beim Arzt war ich einfach mit der Diagnose und den ganzen Medikamentenanweisungen überfordert, um irgendwas zu fragen.Sauerstoff habe ich jetzt direkt (leider) seit gestern re…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 9 Monaten, 1 Woche
Hallo Lilli, ein herzliches Willkommen im Headbook. 🙂
Die Kortisonüberbrückung ist durch und Verapamil habe ich jetzt auf 480. Kann es sein, das Verapamil auch gegen Migräne hilft? Oder kann es sein, dass die Clusterkopfschmerzen (ohne Behandlung & Prophylaxe) nicht immer Schmerzstufe 9-10 sind? Verläuft Migräne auch mit mehreren 1-2 stün…
-
Lilli-2 antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 9 Monaten, 1 Woche
Hallo,
<p>
ich habe relativ neu die Diagnose chronischen Cluster und episodische Migräne.
Allerdings lebe ich bereits seit meiner Jugend (ca. 20 Jahre) damit, da ich mich nie getraut habe, mit „Kopfschmerzen“ wie alle Nicht-Kopfschmerz-Menschen immer sagen, zum Arzt zu gehen. (Habe noch nie geraucht und trinke kein Alkohol – nur als Info, da das…[Weiterlesen] -
Daniela antwortete zum Thema 20 Jahre Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 2 Jahren, 8 Monaten
Super Sache! Über die bin ich damals zu meiner Diagnose gekommen. Glücklicherweise kein Cluster Kopfschmerz – aber ein Clusterkopfspezialist hat mich in die richtige Richtung gestubst und so kam ich sehr schnell zur richtigen Diagnose und Behandlung.
-
BettinaFrank hat das Thema 20 Jahre Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) im Forum
Cluster-Kopfschmerz eröffnet vor 2 Jahren, 8 Monaten
20 Jahre Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG)
Der Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V. hat, aus dem Nichts heraus, die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Clusterkopfschmerz und autonomen Kopfschmerzerkrankungen grundlegend verändert. Anstatt zu resignieren, fanden sich…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank hat das Thema Molekulargenetische Studie zu Clusterkopfschmerzen im Forum
Cluster-Kopfschmerz eröffnet vor 3 Jahren, 2 Monaten
Schmerzklinik Kiel und Uniklinik Hamburg untersuchen genetische Grundlagen von Clusterkopfschmerzen
„Unser Ziel ist es mittels genetischer Analysen die molekularen Entstehungsmechanismen der seltenen primären Kopfschmerzerkrankungen möglichst umfassend zu untersuchen. Die Probanden müssen lediglich zu einer Blutentnahme bereit sein und einen Frag…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank hat das Thema Neue Studie: Okzipitalnerven-Stimulation beim chronischen Cluster-Kopfschmerz im Forum
Cluster-Kopfschmerz eröffnet vor 3 Jahren, 8 Monaten
Neue Studie: Okzipitalnerven-Stimulation beim chronischen Cluster-Kopfschmerz
„Eine aktuell in „Lancet Neurology“ publizierte Studie unter Beteiligung der Schmerzklinik Kiel zeigt, dass für Patienten/Patientinnen mit medikamentenresistentem chronischem Cluster-Kopfschmerz die Okzipitalnerven-Stimulation (ONS) eine vielversprechende Beha…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank hat das Thema Neue Studie (05.21) zum Clusterkopfschmerz im Forum
Cluster-Kopfschmerz eröffnet vor 3 Jahren, 11 Monaten
Clusterkopfschmerzen zeigen sich in großer Vielfalt. Sachgerechte Diagnose und effektive Therapie können durch das Wissen der Variabilität beschleunigt und optimiert werden, wie neue Daten zeigen.
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 4 Jahren
Habe Dir in Deinem Schmerzverlauf geantwortet.
-
Swalter antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 4 Jahren
Hallo Bettina,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich kenne die Sumatriptan-Spritzen nicht und nutze tatsächlich nur Sauerstoff zur akuten Behandlung. Wie kann ich mir die Sumatriptan-Spritzen vorstellen? Ähnlich zu Thrombose-Spritzen? Wie wirkt Sumatriptan? Setzt die Wirkung schnell ein und hält an oder nur für eine Attacke?Vielen Dank für…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 4 Jahren
Hallo Swalter, ein herzliches Willkommen im Headbook. 🙂
Ich kann gut verstehen, dass Dich die Verschlechterung Deiner Erkrankung sorgt.
Mit Verapamil bist Du noch eher niedrig dosiert, da könnte man mit der Dosis höher gehen. Wie behandelst Du denn die Attacken außer dass Du Sauerstoff einsetzt? Nutzt Du die Sumatriptan-Spritze?
Da ich zw…
-
Swalter antwortete zum Thema Erfahrungsberichte, Diskussionen und Fragen im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 4 Jahren
Hallo, bei mir wurde „glücklicherweise“ frühzeitig Clusterkopfschmerz diagnostiziert (in Erlangen). Die Attacken kommen bei mir jährlich im Herbst (im Oktober/November) und dauern ca. 3-4 Wochen an.
Mir wurde damals für die akute Therapie Sauerstoff verordnet. Außerdem beginne ich mit der ersten Attacke mit der Einnahme von Kortison (100mg über…[Weiterlesen] -
Flummi antwortete zum Thema Erfahrungen Psychosomatische Akutklinik im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 4 Jahren, 2 Monaten
Hallo Sabine
Du hast ja eine primäre Kopfschmerzerkrankung, von daher würde ich dir eher eine Rehaklinik empfehlen die auch auf Kopfschmerzerkrankungen spezialisiert ist.
Dort wird auch die psychische Seite betrachtet. Das heißt nicht nur der Umgang mit den Schmerzen sondern auch andere psychische Probleme. Gleichzeitig findest du in einer gu…[Weiterlesen]
-
Sabine1991 hat das Thema Erfahrungen Psychosomatische Akutklinik im Forum
Cluster-Kopfschmerz eröffnet vor 4 Jahren, 2 Monaten
Guten Abend,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Beitrag hier an der richtigen Stelle ist. Ich wollte einmal fragen, ob jemand Erfahrungen mit psychosomatischen Akutkliniken hat, zur Krankheitsbewältigung, Umgang mit Depression, Trauma, etc.? Es geht nicht um psychosomatische Stationen in Psychiatrien, sondern eher rehaartige Aufenthalte…[Weiterlesen]
-
BettinaFrank antwortete zum Thema Imigran Injekt Fertigspritze 3 mg im Forum
Cluster-Kopfschmerz vor 4 Jahren, 4 Monaten
Seit Oktober 2020 steht uns auch der MigraPen mit 3 mg zur Verfügung.
-
BettinaFrank hat das Thema Imigran Injekt Fertigspritze 3 mg im Forum
Cluster-Kopfschmerz eröffnet vor 4 Jahren, 5 Monaten
In Freiburg gibt es einen Apotheker, der Imigran Injekt Fertigspritzen mit nur 3 mg anbietet. Manchen würde die Dosis vielleicht schon ausreichen und eventuelle Nebenwirkungen sind dann auch reduziert.
Man schickt das entsprechende Rezept in die Apotheke, der Apotheker schickt die Spritzen nach Hause.Carecept Rieselfeldapotheke Bötzinger Str. 5…[Weiterlesen]
- Mehr laden