Die leckersten Rezepte für eine gesunde Ernährung.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
oeco schrieb zum Forumthema Schokolade in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Hallo Johanna, klar werde ich machen… werde mich mal auf die Suche danach begeben und dann stelle ich sie ein.
Auf die Mozartkugeln wärwe ich ja auch suuuper neugierig!!Wie war Sylt?
LG Moni -
Piggy1963 erstellte das Forumthema Schokolade in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 8 Monaten
Liebe Moni, liebe Tanja,
habt ihr Lust, eure Rezepte für Schokolade und Mozartkugeln hier einzustellen, wir hatten uns beim Leuchtturm darüber unterhalten….
LG Johanna
-
railwaycom schrieb zum Forumthema Süßer Brei (Grieß/Reis/Flocken) in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
als meine Kinder noch kleine Babys waren, hatte ich immer aus dem Garten Karotten mit Kartoffeln – oder Kartoffeln mit Äpfel püriert und sie haben es geliebt. Wenn ich Migräne hatte, musste ich immer für mich eine Portion mit machen.
Ich esse nichts gerne was aus Milch besteht. Aber pürierte Karotten hmmmm hmmm hmmmmmmmm. -
sternchen schrieb zum Forumthema Süßer Brei (Grieß/Reis/Flocken) in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
-
Astrid schrieb zum Forumthema Süßer Brei (Grieß/Reis/Flocken) in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Süßspeisenfans, auch ich mag sehr gerne süßen Brei, Haferflocken & Co. Ich gestehe, ich esse auch manchmal gerne Babybreichen. Meine Oma hatte früher so einen Weizendiätbrei mit Orangengeschmack, hach, den habe ich geliebt….. Man kann ihn imtieren mit „Morgendstund“ von Jentschura und Orangensaft. Ich mache den gern mit Honig, habe nun a…[Weiterlesen]
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Obst und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Heika,
das machen wir sehr gerne!
Liebe Grüße
Ulrike -
Heika schrieb zum Forumthema Obst und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Ulrike, ich denke, dass wir diese Frage einmal an Gudrun, die Ernährungsfachfrau, weitergeben sollten. Doch da müssen wir noch ein wenig warten, weil sie an diesem Wochenende beim Forentreffen in Kiel ist. Meines Wissens nach enthält Obst (z.B. Bananen, Trauben, Melonen) auch andere Zuckerarten, nicht nur Fruktose. Aber je nach Sorte na…[Weiterlesen]
-
Ulrike schrieb zum Forumthema Obst und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Heika,
nach meinem Wissen beeinflusst Fruktose, ob in Obst oder Obstsaft nicht den Blutzuckerspiegel. Wenn jemand auf Kalorien achtet ist es allerdings besser, nicht zu viel Obst zu essen oder Saft zu trinken, weil Fruktose ordentlich Kalorien enthält.
Liebe Grüße
Ulrike -
Astrid erstellte das Forumthema Obst und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Hallo liebe „headbooker“,
ich esse sehr gerne Obst, auch viel- die Frage ist, ist das auch gut für den Schmerzkopf? Was für Erfahrungen habt ihr mit Obst gemacht? Tut es euch gut, oder eher nicht? Was für Obst meidet ihr, und was esst ihr viel und gerne, was tut euch gut?
LG
Astrid -
Julia schrieb zum Forumthema Obst und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Astrid, Obst kann auch ich essen soviel und was ich mag. Habe auch noch nie gehört, dass Obst an sich dem Kopf schaden könnte. Ob allerdings eine Fructoseintolleranz ein Rolle spielt, weiß ich nicht . Ich glaube aber insgesamt, je mehr man sich über die Migräne Sorgen macht, desto mehr belastet sie einen auch. […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Obst und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Astrid, mir bekommt jede Art von Obst, ich esse auch sehr gerne Obst und habe nie negative Auswirkungen auf meine Migräne gespürt. Zudem enthält Obst viele Vitamine und Ballaststoffe – und „gesunde“ Kohlenhydrate, also eine rundum gelungene Sache. Vorsichtiger bin ich bei Fruchtsäften, auch wenn sie keinen zusätzlichen Zucker enthalten. Sie…[Weiterlesen]
-
Astrid schrieb zum Forumthema Eine gute Suppe wärmt Magen und Herz in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
hmh- lecker- bei mir ist e auch häufig so, dass dem Körper Salze und Elektrolyte fehlen, da tut eine Suppe Wunder!
Die Gerste ist ds Extra dabei? Wo kriegt man?LG
Astrid -
Astrid schrieb zum Forumthema Reis und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Ich meine auch, dass Reis dem Kopf gut tut und nicht nur dem; Reis und dessen Kohlenhydrate halten, wenn mein Körpergefühl stimmt, lange vor. Reis pflegt außerdem, wenn matschig gekocht, den Magen… ich neige sehr zu Gastritis und anderen Magen-Darm Geschichten. Dabei ist Reis ein Helfer. Mein Hund kriegts übrigens auch, wenn er krank ist- […]
-
Bettina Frank – Moderatorin schrieb zum Forumthema Reis und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Liebe Seka,
Kohlenhydrate im Allgemeinen tun dem Gehirnstoffwechsel gut. Jeder sollte das finden, was ihm schmeckt und gut tut. Freut mich, dass es Dir damit gut geht.
Liebe Grüße
Bettina -
Seka erstellte das Forumthema Reis und Migräne in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
Seit 1 Jahr esse ich morgens noch vor dem Kaffee oder Tee eine Portion gekochten (3 Stunden Kochzeit) Vollkornreis. Den Tip bekam ich von einer Alternativmedizinerin. Ich habe den Eindruck, dass mir das bei der Migräneprophylaxe hilft.
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Caipirinha in der Gruppe
Das Migräne-Kochbuch: vor 12 Jahren, 9 Monaten
So ihr lieben jetzt kommt ein Rezept für alkoholfreien Caipi oder Mojita (Mojito ist mit Alkohol) Zutaten: Rohrzucker Minze crushed ice Ginger Ale Limetten Die Limetten achteln und mit dem Rohrzucker und der Minze (menge ja nach Bedarf) mit dem Stößel zerquetschen. Gläser mit Eis befüllen und mit Ginger Ale aufgießen….. fertisch 🙂 🙂 mmmh […]
- Mehr laden