Kopfschmerzkalender können für die unterschiedlichen Kopfschmerzformen und Behandlungsphasen individuell gestaltet werden. Hier können verschiedene Ausführungen gesammelt werden. Zudem finden wir hier alle Infos zu den modernen Migräne-Apps der Schmerzklinik.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Julia schrieb zum Forumthema Führt Ihr einen Kopfschmerzkalender? in der Gruppe
Kopfschmerz-Kalender: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Gisela,
Suchen nach einer Gesetzmäßigkeit verdirbt nur die Laune und bringt rein gar nichts. Ich hab´s lange aufgegeben.
Schönen Abend
Julia -
sternchen schrieb zum Forumthema Führt Ihr einen Kopfschmerzkalender? in der Gruppe
Kopfschmerz-Kalender: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ich kann Euch ja meinen ins Netz stellen, und dann können alle ihre Wünsche anbringen, und so weit ich kann werde ich sie erfüllen. Dann könnte sich jeder den Kalender auf seinen PC laden. Man kann ihn dann ausdrucken und auch per Mail Anhang an die Ärzte schicken. Das spart ne Menge Papier.Habt ihr Interesse, […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Führt Ihr einen Kopfschmerzkalender? in der Gruppe
Kopfschmerz-Kalender: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Mir genügt es, am Ende des Jahres aus der Tageszeitung den Jahreskalender herauszufischen. Er hat DIN A 4 Größe und ist beidseitig bedruckt. dort trage ich nur ein, wann ich ein Triptan genommen habe ( ein N für Naramig mit einem roten Kreis drum), manchmal, wenn ich denke, es sein etwas Belastendes vorgekommen, auch ein […]
-
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema Führt Ihr einen Kopfschmerzkalender? in der Gruppe
Kopfschmerz-Kalender: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Wer von Euch führt denn regelmäßig und schon über längere Zeit einen Kopfschmerzkalender? Ich führe meinen ganz konsequent seit fast 7 Jahren. In den letzten Jahren führe ich diesen. Hier fehlt mir eine Möglichkeit, die Kopfschmerzstärke anzugeben. Dann fände ich es auch gut, die Dauer der Attacke angeben zu können und wie schnell das Medikament…[Weiterlesen]
-
Hartmut Göbel hat die Datei 10-20-Regel Kopfschmerzkalender in
Kopfschmerz-Kalender hochgeladen vor 14 Jahren, 9 Monaten
Für den langfristigen Behandlungsverlauf ist die Einhaltung der 10-20-Regel besonders wichtig. Die Vorbeugung muss an die Kopfschmerzfrequenz angepasst werden. Die Wirksamkeit der Anfallsbehandlung benötigt eine Verlaufs- und Erfolgskontrolle. Dafür ist der Kalender konzipiert.
-
Hallo,
der Kalender ist für mich der richtige, optimal wäre allerdings ein Format, das auch elektronische Eingaben vom PC ermöglicht. Gibt es so was zum Beispiel als Exel-Liste? In meiner Not habe ich mir schon eine eigene Exel datei gebaut, allerdings ist die nicht wirklich vorzeigefähig, aber vielleicht arbeite ich mal dran. Die Pap…[Weiterlesen]-
ich hab sowas auf meinem PC. Aber natürlich die alte Version. Hab ich schon vor längerer Zeit in Exel gemacht. Ich glaub, ich habs gescannt und dann als E-Tabelle gemacht.
Lieber Gruß
Sternchen-
Sorry Jürgen, ich hab mich vertran, es ist auch wirklich schon etwas länger her. Ich habe die Tabelle komplett neu erstellt. Ist eigentlich auch kein Problem.
-
Kannst du mir kurz erklären, wie? Ganz Laie bin ich nicht, aber auch kein Excel-Spezi. Oder gehts einfacher, wenn du mir die datei zuschickst, mit Anmerkungen??
Gruß
Jürgen
-
Hallo Jürgen,
ja, ich schick Dir die Datei gern. Gib mir Deine Mail Adresse. Das Erstellen zu erklären, ist etwas schwierig, denn es ist doch schon eine umfangreiche Angelegenheit. Allerdings mußt Du wissen, das es sich hier noch um den alten Schmerzkalender handelt. Schreib mir am Besten eine PN mit Deiner ´Mail Adresse
Lieber Gruß
Sternchen
-
-
-
-
-
-
Hartmut Göbel veröffentlichte ein Update in der Gruppe
Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps vor 14 Jahren, 9 Monaten
Alle Kalender finden sich unter Dokumente: https://headbook.me/groups/kopfschmerz-kalender/documents/
-
Hartmut Göbel hat die Datei Der Kopfschmerz-Schnelltest in
Kopfschmerz-Kalender hochgeladen vor 14 Jahren, 9 Monaten
Für ganz Eilige: Welche Kopfschmerzen habe ich denn?
-
Hartmut Göbel hat die Datei Risiko-Check für Dauerkopfschmerzen in
Kopfschmerz-Kalender gelöscht vor 14 Jahren, 9 Monaten
-
Hartmut Göbel hat die Datei Risiko-Check für Dauerkopfschmerzen in
Kopfschmerz-Kalender hochgeladen vor 14 Jahren, 9 Monaten
Sind Sie ein Risikokandidat für Dauerkopfschmerzen? Fast jeder leidet gelegentlich unter Kopfschmerzen. Ob sie bei Ihnen zum Dauerzustand werden könnten, finden Sie mit diesem Test heraus.
-
Hartmut Göbel hat die Datei Kieler Kopfschmerzfragebogen in
Kopfschmerz-Kalender hochgeladen vor 14 Jahren, 9 Monaten
Mit dem Kieler Kopfschmerzfragebogen kann man genau prüfen, ob die Merkmale der Migräne oder des Spannungskopfschmerzes vorliegen.
-
Hartmut Göbel hat die Datei Migränepass in
Kopfschmerz-Kalender hochgeladen vor 14 Jahren, 9 Monaten
Im Migräne-Pass wurden wichtige Materialien für die Behandlung von Migräne zusammengefasst. Die TRIPTANSCHWELLE hilft, den richtigen Zeitpunkt für die Einnahme der Attackenmedikation zu finden.
-
Hartmut Göbel hat die Datei Kieler Kopfschmerzkalender in
Kopfschmerz-Kalender hochgeladen vor 14 Jahren, 9 Monaten
Dieser Kalender ist für die diagnostische Phase am Anfang einer Behandlung gedacht. Patient und Arzt können die Merkmale der Kopfschmerzen im Verlauf beobachten. Die spezifischen Behandlungen können für die jeweilige Kopfschmerzform herausgearbeitet und zugeordnet werden.
-
Hartmut Göbel hat die Gruppe
Kopfschmerz-Kalender und Migräne-Apps erstellt vor 14 Jahren, 9 Monaten