Erfahrungsberichte und Gedanken zu einem trotz Migräne und sonstiger Schmerzen glücklichem Leben.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Ich empfinde heute Lebensfreude
-
AutorBeiträge
-
Jaaaaa, das Frühlingsbild ist klasse.
Die Kraft springt über und verursacht Lebensfreude bei mir.
Auch ich sage ganz herzlichen Dank dafür.
WOW – ist das eine fantastische, farbenfrohe Frühlingsblumenwiese. Wunderschön! Und dazu das schöne klangvolle Frühlingslied.
Vielen Dank 🙂 🙂 🙂
Dieses Frühlingsbild ist einfach unbeschreiblich schön!
So voller Farben, voller neuer Energie, um einen neuen Frühling zu beginnen und voller Lebensfreude 😀Vielen Dank dafür!
Hehe, ich habe die ganzen letzten Tage gedacht … na so langsam könnte mal das Schneemannbild weg… und ausgerechnet heute, wo hier 10 cm Neuschnee runterkamen kommt das Frühlingsbild *g*.
Ja es ist wunderschön – aber das krasse Gegenteil von dem was ich sehe, wenn ich raus gucke 🙂
Ich freu mich grad, weil ich den gaaanzen März noch kein Triptan gebraucht hab *gg*. Und weil ich grad ein Gläschen guten Rotwein genieße.
Grüßle Daniela
…..übrigens, für alle, die im Moment keinen Ausweg sehen, und total in einem tiefen Loch stecken, schaut euch mal auf der Startseite der Schmerzklinik unter Patientenservice den kleinen Film an. Er mag schon lange dort sein. Ich kannte ihn aber noch nicht. Ich finde er paßt super zu dem Thema und gibt neuen Mut.
Lieber Gruß
SternchenIch fühle mich ein wenig, als hätte mich eine Dampfwalze überrollt… Jeder Muskel tut weh – ich krieg die Arme kaum über den Kopf gehoben, bin nicht in der Lage, einen Kugelschreiber zu halten und damit zu schreiben, komm kaum die Treppen hoch und Lachen ist für meinen Brustkorb eine äußerst schlechte Idee!
Und warum tippsel ich ausgerechnet hier?
Weil die Ursache für meinen geschundenen Körper – der genau genommen nicht viel mehr als dicken Muskelkater, einige blaue Flecken und etliche überreizte Sehnen braucht, um sich so zu fühlen – ein hochinteressanter, spannender und herausfordernder Selbstverteidigungskurs war 😀
Wir haben 2 Stunden lang laut geschrien, Selbstbehauptung geübt, mit Technik und Verstand auf Kissen eingeschlagen und getreten – und ich durfte wieder einmal spüren, dass die Grenzen, die mir mein Kopf und mein Körper so deutlich setzen, überwunden werden können! Das ist Leben, das ist Energie, das macht Mut und das schenkt Lebensfreude!
Mein Wunsch an alle: Lasst euch nie davon abbringen, etwas zu versuchen, eure Grenzen auszutesten, neues zu lernen, am Leben teilzunehmen, Energie zu entwickeln – vor allem nicht aus der Furcht heraus, es könnte sich negativ auf die Köpfe auswirken! Ich bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, was alles möglich ist!
Wir haben nur dieses eine Leben und es lädt jeden Tag dazu ein, zu LEBEN, zu lachen, zu genießen, sich zu freuen!
Das wollte ich einfach einmal loswerden! 😀
Lebensfrohe Grüße, TanniIch genieße den Duft von frisch gebackenen Kuchen, die feinen Aromen, die mit ihrer eigenen Intensität durch die Räume ziehen. Und – ich lache herzlich über das verunglückte Aussehen des Kuchens. Er war etwas widerspenstig und wollte einfach nicht aus der Form heraus. Nun liegt er in Einzelteile gekrümelt vor mir.
Ok, soll ich mich darüber ärgern und mir die gute Laune verderben? Mitnichten 🙂
Ich nehme die Krümel, füge ein wenig Butter hinzu und verarbeite das ganze „Missgeschick“ zu Cake Pops. Kugeln formen, Stäbchen hinein, glasieren, ein wenig dekorieren – sieht lustig aus und schmeckt genauso 😉
Was ich eigentlich damit sagen möchte:
Ja, wir sind alle mehr oder weniger gebeutelt, kennen Zeiten in denen wir „vor uns hin vegetieren“ und wenig Freude am Morgen haben. Der eine schreit es heraus, der andere leise in sich hinein.
Und trotzdem gibt es für jeden von uns Momente die kostbar sind – an denen wir uns freuen können und glücklich sind. Nein, diese Momente werden einem nicht hinterhergetragen! Wir müssen sie schon selbst suchen, sie selbst finden.
Also wühlen wir in den tagtäglichen kleinen Krümeln. Ja, es ist oft mühselig und anstrengend die Krümel zu sehen, sie aufzuheben, sie zu erkennen und für sich zu nutzen – aber es lohnt sich – für jeden Einzelnen.
Mmmh, entschuldigt bitte den etwas längeren Text, ist sonst eigentlich nicht meine Art, aber irgendwie war es mir heute ein Bedürfnis 😉
Ich wünsche allen einen fröhlichen (liebe Tanni, ich „bediene“ mich ganz frech ohne schlechtes Gewissen einfach deiner Ausdrucksweise 🙂 ) Sonntag
KaGoLiebe KaGo, danke Dir für die schönen und weisen Worte, die waren mir schon heute Morgen (am Handy gelesen) sehr angenehm aufgefallen. 🙂
Es ist, wie Du sagst: Jeder von uns kennt auch die dunklen Seiten, in denen man denkt, es geht nichts mehr. Trotz allem schaffen wir es immer wieder, uns auf die Füße zu stellen und aus Kuchenkrümeln noch was Genießbares herzustellen. Klasse Vergleich, liebe KaDo, aber ich hätte nur allzu gerne ein Foto Deines widerspenstigen Etwas gesehen. 😉 😀
Liebe Tanni, von Dir ist man ja nichts anderes gewöhnt, Du hältst uns immer wunderbar bei Laune mit Deiner Fröhlichkeit. Ist der Muskelkater wieder abgeklungen?
Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag,
BettinaAuch von mir danke, liebe KaGo.
Dein Beispiel mit den zerbröckelten Kuchenstücken bringt es genau auf den Punkt. Ich denke jeder Mensch, auch die ohne Kopfschmerzen, kennen die Situationen, in denen alles zu zerbröseln scheint. Und da kommt es dann oft auch wieder auf viele einzelne oft kleine Möglichkeiten, die man hat oder bekommt, an, um sich immer wieder zu fangen.
Evtl. hast du aus dem Kuchenbruch ja sogar etwas noch Schöneres gemacht. Kommt im Leben so auch manchmal vor.
Dir und euch allen einen schönen Sonntag. 😀
Mit fröhlichem Gruß,
JuliaPS hier geht’s auch gerade sehr fröhlich zu, habe 2 Eichhörnchen am Fenster, die sich um meine Nüsse kloppen 😀
Liebe KaGo,
herzlichen Dank für deine tolle Krümelgeschichte! 😀 Die macht richtig Lust auf Kuchen, auf Lebensfreude und auf mehr – selbst wenn wir dafür die Krümel zusammensuchen müssen!Liebe Bettina, mein Muskelkater hat sich zwischenzeitlich in die Beine verlagert 😉 Ich bin optimistisch, dass er nächsten Mittwoch auch wieder meinen ganzen Körper erfasst! Ich kann übrigens gar nichts dafür – es macht mir einfach Freude, von Freude zu schreiben und warum sollte ich die dann für mich behalten? 😀
Liebe Julia, es ist aber auch fies, wenn du deinen 2 Eichhörnchen nur eine Nuss hinlegst 😀 Oder hätten sie eigentlich genug und raufen sich trotzdem? Diese kleinen Tierchen sind einfach herrlich unterhaltend 😀
Ich freue mich, weil ich heute Abend auf einem vermutlich wunderschönen Konzert sein werde 🙂
Lebensfrohe Grüße, Tanni……….oh, tut mir leid liebe Bettina, aber der „Kampf“ mit dem Kuchen hat mich vom fotografieren abgehalten 😉
Beim nächsten Mal werde ich auf alle Fälle schneller sein.
Aber hier – bitteschön – ein ganzer Teller voll mit Cake Pops ins Forum gestellt – vielleicht kann Tanni noch etwas Tee beisteuern und Julia bringt die sich um die Nüsse rangelnden Eichhörnchen zur Unterhaltung mit 😀 😀
LG KaGo
OK, KaGo, bin in ca. 1 Stunde da und bring die Hörnchen mit. Sie haben eingewilligt, nachdem ich Nüsse eingepackt habe.
Danke für die Einladung.Tanni, du kommst doch auch vorbei?
Die hatten übrigens mehr Nüsse 😉 , um die letzte gab es dann die Keilerei.Bis gleich 😀
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.