Lebensfreude trotz Schmerzen

Lebensfreude trotz Schmerzen

Ich empfinde heute Lebensfreude

Ansicht von 12 Beiträgen – 2,701 bis 2,712 (von insgesamt 2,756)
  • Autor
    Beiträge
  • Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    ? Daniela, jetzt musste ich gerade grinsen – ich wäre da längst auf dem Boden abgesessen oder hätt mir eine Getränkekiste zum Sessel umgebaut ? ich hoffe deinen Füßen geht es bald wieder besser!
    Es freut mich, dass ihr euren Umzug jetzt gepackt habt – ich wünsche euch gutes Ankommen im neuen Zuhause!

    Zum Thema Spagat hat mein Motivationskalender die beste Aussage parat: „Ich kann keinen Spagat. Aber in meinem Leben gab es auch noch nie eine Situation in der ich dachte: Jetzt kann nur noch ein Spagat helfen“ ?

    Ein Vollbad hab ich mir eben gegönnt ? – als Vorbereitung für die Liegestütze wärs aber kontraproduktiv – da braucht es Spannung auf den Muskeln… einen Wetteinsatz gabs eigentlich nicht – ich hab mich nur drüber aufgeregt, dass ich keine Liegestütze kann und er hat gemeint, ich soll jetzt üben und Mittwoch will er sie sehen ? er kennt meinen Ehrgeiz…

    Im Kurs haben wir ne nette Wette: Wer es schafft, mit den Ellenbogen die Füße zu berühren kriegt nen Kuchen – natürlich mit gestreckten Beinen…

    Ich wünsch einen schönen Abend!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Tanni hat wieder etwas, womit sie sich quälen kann und ist glücklich. 😀 Da freu ich mich doch jetzt glatt mal ne Runde mit. 😀

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6961

    Liebe Tanni,

    ich finde, die Leute im Kurs, die es nicht mal schaffen, mit den Händen die Füße zu berühren, sollten eine Torte bekommen. Als Trost! 😀

    Prima, dass du dich mal wieder auspowern konntest. Nicht-Sportler können das natürlich in keiner Weise nachvollziehen, wie beglückend diese positiven Erschöpfungszustände sein können. 😉

    Die Zeit bis Mittwoch ist allerdings ein wenig knapp bemessen. Doch wo ein Wille ist… 😉

    Lieber Gruß
    Heika

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Heika,
    Das wäre aber zutiefst kontraproduktiv ? wenn die Teilnehmer, die mit den Händen nicht an die Füße kommen jedes Mal eine Torte kriegen, ist bei jedem weiteren Versuch ein Stück Bauch mehr im Weg… aus dem Teufelskreis kommt man nicht mehr raus ?

    Aber wir rätseln immer noch ob das mit den Ellenbogen anatomisch überhaupt hinhaut ? wir bleiben dran!

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6961

    Liebe Tanni,

    die Frage ist halt, was den Teilnehmern wichtiger ist 😉 : leckere Torte oder mit den Händen irgendwann nach unten kommen. Ich würde wohl ohne zu zögern die Torte wählen… 😀

    Anatomisch gesehen ist es durchaus möglich, mit den Ellenbogen auf den Boden zu kommen, wobei selbstverständlich das Bein-, Rumpf- und Armlängenverhältnis eine nicht unbedeutende Rolle spielt. 😉

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Liebe Heika,

    es ist zwar einige Jahre her, dass wir Tanni leibhaftig gesehen haben, aber kannst du dich trotzdem noch erinnern, ob diese von dir genannten Verhältnisse bei ihr auf einen möglichen Erfolg bei so einem Wettkampf hingedeutet haben? 😉
    Auch wenn ich Tanni so einiges zutraue, ich denke, sie sollte uns schon mal zum Torteessen einladen! Da mein Weg in eure Gegend ja doch „etwas“ weiter ist, müsste ich nämlich schon mal losfahren.

    Liebe Tanni,

    solltest du es doch schaffen, hätten wir sehr gerne einen Fotobeweis! 😉 😉 😉

    Frohes Quälen,
    Julia

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Na Tanni, schon am Kuchenbacken? 😉

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Na, ihr habt vielleicht Ideen ? aktuell komm ich nicht zum Backen, aber wenn ihr mit den Ellenbogen an die Füße kommt schmeiß ich sofort den Ofen an ?
    Ansonsten trainier ich fleißig weiter – eine Handbreit fehlt noch…

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6961

    Zu meinen besten Zeiten hab ich es ziemlich weit nach unten gebracht, die Handflächen konnte ich locker auflegen, doch mehr auch nicht. Dazu waren irgendwie meine Arme zu kurz. Oder die Beine zu lang. Oder beides. 😉 Und da meine besten Zeiten schon weit zurück liegen, werden erneute Versuche wohl nicht mehr angegangen. 😉

    Julia, am besten soll Tanni die Torten, die sie ihren Mitsportlern backen wird, mal probebacken. Wir stellen uns als Testerinnen zur Verfügung, ob die für die Öffentlichkeit „freigegeben“ werden können. 😉 😉 Nicht, dass ich daran ernsthaft zweifeln würde, doch sicher ist sicher. 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33393

    Ob das nicht einfach eine Art Veranlagung ist, ob man mit den Händen runterkommt oder nicht? ich bin ja leider zum Sportmuffel mutiert, komme aber locker mit den Händen (nun ja, eher Fingerspitzen 😉 ) bei gestreckten Beinen auf den Boden. Habe um die LWS herum einfach mehr Beweglichkeit, aber zumindest bei mir hat das nichts mit Sport usw. zu tun. 😀

    Ich finde auch, man muss beim Thema „Torten für den Sport“ auf Nummer sicher gehen – teste also gerne mit. 😉

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Warum
    um alles in der Welt
    soll man mit den Händen an die Füße kommen,
    mit gestreckten Beinen ?
    Ich meine:
    was SUCHT ihr da ? ? ?

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    TORTE !!! 😉 Was sonst?

Ansicht von 12 Beiträgen – 2,701 bis 2,712 (von insgesamt 2,756)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben