Erfahrungsberichte und Gedanken zu einem trotz Migräne und sonstiger Schmerzen glücklichem Leben.
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Ich empfinde heute Lebensfreude
-
AutorBeiträge
-
„Aus Gründen“ kann ich bestätigen, dass man an Tannis Keksen alles genau so lassen muss, wie es ist. 😉 Nur nix ändern, das Perfekte muss perfekt bleiben. Ganz wie das halt den Migränikern so zu eigen ist. 😀
Mein Kollege sucht gerade Zutaten zusammen, um Kohlenhydratfreie Plätzchen zu backen – ich möchte das Ergebnis glaub gar nicht testen…
Huch! Also ne, die kann er selbst essen. 😀 Die wird ihm keiner aus den Händen reissen.
Ich fange übrigens immer mit Vanillekipferl an. Immer! Auch meine Oma (von ihr ist das Rezept) und meine Tante, ihre Tochter, machen das so. Und nun auch noch meine Tochter. 😉 Ist irgendwie österreichische Tradition, dass man mit diesen startet.
Ich liebe es auch, wenn das Haus so duftet. Ist schon eine schöne Zeit.
Liebe Grüße
BettinaLiebe Tanni,
die Dose mit den Vanillekipferln ist schon halb leer gefuttert, so viel also zum Thema Verkostung…!
Schreibst du mir bitte das Rezept für das „zu gesunde“ Buchweizen-Kürbiskern-Gebäck? Ich mag Buchweizen wirklich sehr gerne, es ist aber nicht so einfach etwas daraus zu backen, ohne dass es staubtrocken wird. Deshalb sind mir bewährte Rezepte sehr willkommen!
Mit den Spitzbuben habt ihr mich wirklich neugierig gemacht! Darf ich auch davon das Rezept erfahren??? Die müssen ja sehr gut schmecken, so begeistert, wie ihr seid!
Allen, die backen, viel Spaß dabei!
Genüssliche Grüße
KatrinViva la Vida! ?
Ich freue mich riesig, weil mein Postbote mir heute ein paar knallig quietschgrüne Laufschuhe gebracht hat. Die Schuhe, die nicht mehr produziert werden, die ich mehr als ein Jahr lang vergeblich in meiner Größe gesucht habe – auf Messen, in allen erdenklichen Läden und im Internet – und jetzt per Zufall online gefunden 😀
Also ihr Lieben, wenn euch nochmal ein Heilpraktiker etwas davon erzählen möchte, dass ihr rote Schuhe tragen sollt, damit es euch besser geht: Glaubt den Quatsch bloß nicht! Es sind grüne, ganz eindeutig leuchtend knallig quietschgrüne Schuhe, die für Glücksgefühle sorgen! 😀 Und Glücksgefühle sind immer gut!
Nebenbei habe ich zum Jahreswechsel einen schönen Spruch gesehen: „Schreibe jede Woche etwas Gutes, das dir passiert ist auf einen Zettel und leg diesen in ein Glas. Lies an Silvester alle Zettel durch und erinnere dich daran, wie toll dein Jahr war“
Das finde ich eine wirklich wunderbare Idee, auch wenn es vielleicht angebracht ist, die Zettel öfter zu lesen, als nur an Silvester 🙂 Manchmal übersieht man doch, dass es auch viel Gutes gibt und man vergisst es viel zu leicht.
Liebe Grüße und euch allen einen schönen Abend, Tanni
Ja, nur die Grünen rocken, das haben wir jetzt verinnerlicht. ? Freu mich mit Dir mit, der Spruch ist auch toll sowie die Idee mit den Zetteln. ?
Die Zettel kenne ich auch.
Als es mir vor Jahren sehr schlecht ging, habe ich den Schmerzkalender weggelegt. Die Tage mit Migräne nahmen immer mehr zu und ich war nur darauf fixiert.
Stattdessen habe ich mir einen Block mit bunten Zetteln gekauft und (fast) jeden Tag einen beschrieben mit „Heute war ein schöner Tag …“. Manchmal stand da nur, dass die Sonne geschienen hatte, dass ich mit meinem Mann einen kleinen Spaziergang gemacht hatte, …
Die Zettel habe ich an den Küchenschrank geklebt. Ein buntes Statement gegen die Migräne. Und ich habe sie bis heute gut verwahrt.?Heute war ein schöner Tag, denn wir haben einen Tisch für unseren Bus gebaut.
Liebe Grüße
AmeiOh, liebe Tanni, das freut mich wirklich sehr für dich! Du wirst ganz sicher in deinen neuen quietschgrünen Laufschuhen noch ein bisschen mehr Spaß am Laufen haben und Hürden nehmen! Oder dem Schmerz davonlaufen… ?!
Mir ging es vor einiger Zeit so mit einem Regen-/Sonnenschirm, den ich mir grün und mit Schmetterlingen drauf wünschte. Ich habe fest daran geglaubt, dass es ihn für mich gibt! Und siehe da, er kam irgendwann zu mir! Und ich? Ich freue mich jedesmal aufs Neue, wenn ich ihn benutze!
Mein Motto ist: Grün (aber auch orange und gelb) macht glücklich! Und gerade stricke ich mir grüne Armstulpen, weil ich ewig kalte Hände habe. Ich freue mich schon darauf, wenn sie fertig sind und ich sie anziehen kann ?!
Statt Zetteln habe ich ein kleines Eintragebuch – natürlich auch in Grün. Nachdem das letzte Jahr für mich im Rückblick ziemlich bescheiden war, habe ich darin gelesen und mich gefreut, dass es doch einige schöne Erlebnisse und Begebenheiten gab. Es stimmt, vieles wird oft vom Schmerz überschattet und man vergisst das Schöne zu schnell.
Auf dass wir alle in diesem Jahr viele Zettel oder Büchlein beschreiben ?!
Viva la Vida! ?
… weil ich geduldig auf mein Weihnachtsgeschenk gewartet habe und der Postmann es mir heute brachte!
Heute, da es mir ziemlich schlecht geht, ist genau der richtige Tag für eine solch schöne Überraschung. Ich bin dankbar für jede Freude – und sei sie auch noch so klein – weil sie mir solche Tage wie diese immer ein wenig verschönert – das war wirklich ein Moment des Glücks ?!
Viva la Vida! ?
Ich empfinde heute Lebensfreude weil ich einen Termin in Kiel habe, um mir meine Botoxration abzuholen. Und weil ich mich dort immer freundlich empfangen und mit großer Kompetenz behandelt fühle ?!
Und ich freue mich, weil mein Kopf heute endlich mit mir zum Friseur KANN – nach fast 4 Monaten ohne Friseurbesuch bin ich schon zu Rapunzel mutiert! Aber ein weißer Gaul mit einem Prinzen drauf kam bis jetzt nicht an meinem „Turm“ vorbeigeritten…! Nachher ist‘s zu spät ?!
Viva la Vida! ?
… weil ich, nach dem, was ich gerade und schon oft im headbook über Ärzte und „Hausmeister“ gelesen habe, sehr, sehr dankbar und glücklich bin, mich ärztlich kompetent, engagiert, aufmerksam, ehrlich und verständnisvoll begleitet zu fühlen!
Ich möchte jeden ermutigen, der sich noch nicht so gut begleitet und aufgehoben fühlt, weiter nach dem für sich „richtigen“ Arzt zu suchen! Es gibt sie oder ihn!!! Mühe und Energieaufwand können sich lohnen!!!
Ich wünsche es allen von Herzen!
KatrinViva la Vida! ?
… weil heute hier im Norden den ganzen Tag über die Sonne scheinen soll.? ? ?
Auf der Suche nach einem bestimmten Beitrag ist mir aufgefallen, dass dieses Forum vieel zu lange still stand 😉
Meine Firma hat eine Umfrage gestartet – sie fragt nach Highlights in 2020 trotz Corona. Weil man ja nicht oder nur schlecht in Urlaub fahren konnte – seitdem ich das gelesen hatte denke ich da ständig drüber nach und mein 2020 war definitiv besser als mein 2019 *g*.
Corona ist bis jetzt an mir vorüber gegangen. Klar gibt’s gewisse Einschränkungen, aber mein normales Leben beeinflusst es nur sehr wenig – ich bin eh nicht der Typ, der sich in Menschenmassen wohlfühlt…und als jemand, der an einer sehr belebten
Ortsdurchfahr lebt ist Corona zeitweise ein Segen – welch tolle Luft hatten wir im April *g*.So zurück zum Thema!
Ich empfinde heute Lebensfreude weil ich auf dem Weg zur Arbeit einen atemberaubenden Sonnenaufgang bestaunen durfte- ich liebe es, wenn die Sonne als roter Ball zwischen den Nebenschwaden aufsteigt!
Und ich freue mich auf heute abend, da gebe ich mein Wichtelgeschenk ab – in dem Ort in dem ich lebe, gibt es eine Aktion wo Bürger für Kinder aus ärmeren Familien Geschenke kaufen und die werden dann anonym übergeben. Mir macht es jedes Jahr total Spaß, Wünsche zu erfüllen und noch eine nette Kleinigkeit dazu, das alles schön verpacken und dann wieder abgeben. Für mich eine wahre Freude und für ein Kind ein schöner Moment an Heilig Abend!
(Lebens-) Freude ist auch dazu da sie weiter zu geben!
Grüßle Daniela
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.