Literatur

Literatur

Tiefgründiges

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 552)
  • Autor
    Beiträge
  • heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    Dazu passt ein Spruch, der Luther zugeschrieben wird:
    „Du kannst nicht verhindern, dass die Vögel der Besorgnis über deinen Kopf fliegen. Aber du kannst verhindern, dass sie dort ein Nest bauen.“

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    der ist ja auch nett 🙂

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33372

    Das sind ja super Sprüche!! 🙂

    Hier einer von mir:

    Wir streben mehr danach Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen..
    Sigmund Freud

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Auch durch ein Nadelöhr kann man den Himmel sehen.
    Aus Japan

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    auch dieser spruch ist *einfach* genial

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Die Migräne lässt sich nicht immer mit dem Kopf verstehen. Das Leben geht aber trotzdem weiter. 😉
    Regenbogen

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Heika,
    den Spruch , Luther nachgesagt wird finde ich super. Das kann man sich so schön bildlich vorstellen. Ich muß immer auch mal wieder daran denken, was Du neulich geschrieben hast, sinngemäß: Von den meisten Sorgen, die ich mir gemacht habe, sind die wenigsten eingetroffen.
    Ach, ihr seid so inspirierend! Auch der Spruch von Dir Doro geht in diese Richtung und gefällt mir sehr gut. Ich bin sehr am Üben mit dem Jonglieren von diesen Gedankenbällen, Fallenlassen von unerfreulichen, Auffangen von positiven. Das gefällt mir und ich kann auch Fortschritte feststellen.
    Mit ganz herzlichen Grüßen
    Ulrike

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    @ ulrike, danke für dein feedback….
    das jongilieren der gedankenbälle ist eine der schwersten aufgaben und manchmal ist gerade da fallenlassen schwieriger als das auffangen. da hast du gut recht .. 😀
    liebe grüße aus dem superkalten deutschland nach südafrika
    lg
    doro

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    Mit dem Wechsel in die Kraft

    Wechseln und ändern heißt nicht vergehen.
    Wechsel heißt tauschen
    Wechsel heißt hinschauen
    Wechsel heißt Neuanfang

    Mit dem Anfang weicht das Ende
    Mit dem Wechsel geht ein Ende und kommt ein neuer Anfang
    Wo ein Ende ist, ist immer auch ein Anfang
    In unserem Leben gibt es viele Enden
    Und damit immer wieder einen Neuanfang

    Für den Wechsel brauche ich ein Gegenüber – Wechselseitig
    Mein Gegenüber, mein Ich
    Für den Wechsel brauche ich Zeit- Wechseljahre
    Meine Geduld, meine Zuversicht,
    Mein Vertrauen in mich
    (doro)

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    schön und Danke, so sollte man es sehen!!!!
    LG Johanna

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Wechseljahre
    Abschiedsjahre.
    Trennen,
    Trauern,
    Lassen.

    Neue Wege finden
    neue Gedanken denken
    neue Erfahrungen machen

    Unbekanntes
    Beängstigendes
    Abenteuer
    Forschen
    Neugier

    und die Hoffnung, dass alles seinen Sinn hat und alles sich immer wieder löst.

    a.

    (Ich habe noch nie zuvor so eine Art „Gedicht“ geschrieben)

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6950

    @alchemilla: „(Ich habe noch nie zuvor so eine Art “Gedicht” geschrieben)“: Dann ist es sehr gut, dass du JETZT damit angefangen hast! Danke!
    LG Heika

Ansicht von 12 Beiträgen – 73 bis 84 (von insgesamt 552)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben