Wie entsteht MÜK, wie erkennt man ihn und wie wird er behandelt?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Jasmin schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Hallo Meli,
brauchst du für ein neues Rezept denn einen Termin bei deinem Neurologen. Ich bestelle die Rezepte zwischendurch telefonisch. Soweit ich weiß gibt es bei Schmerzpatienten doch auch keine Budgetierung wie normalerweise und der Neurologe hat m.W. nach eh ein anderes Budget als ein Hausarzt.Lieben Gruß
Jasmin -
Julia schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Hallo Susi, was ist denn schlecht daran, wenn der Neurologe als Fachmann dein einziger Migränebehandler sein möchte. Hat er gesagt, dass du die 2 Monate mit 12 Triptanen auskommen musst? Wahrscheinlich bekommst du doch Nachschub, wenn nötig. Dann ist es doch besser, einer hat den Überblick. So wie ich dich bisher verstanden habe, hast du […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
…und warum möchte dein Neurologe nicht, dass du das machst? Dient ER dir denn dann mit entsprechend mehr Rezepten? Weißt du, wenn er sich querstellt, dann ist es doch dein gutes Recht, dir selbst zu helfen und auch noch zu den Hausärzten zu gehen. Vielleicht aber befürchtet er, dass du unversehens in einen Übergebrauch rutscht, […]
-
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Hallo Monika! …ja, das weiß ich schon u. habe ich auch lange so praktiziert, aber irgendwie denke ich bei mir nun schon: Entweder bin ich nun beim Fachmann in Behandlung oder nicht …Oder bist Du melfischli nicht bei einem Neurologen? Also versteh mich bitte nicht falsch … Ich bin selbst bislang zu zwei Hausärzten gegangen […]
-
melifischli schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
gisela danke dir für deine super antwort…
also ich krieg ein dauerrezept und dann hol ich die wenn ich brauche…
12 stück für 2 monate würde mir im moment nicht ausreichen… -
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
… also ich muss da noch mal fragen – habe ich ja glaube ich schon mal gemacht: Wie schafft man es, über einen „Etat“ von 15 Triptane im Monat zu verfügen? „Meckert“ da nicht der Neurologe, wenn Ihr wieder ein neues Rezept besorgt? Also mein Neurologe hat mir 12 Stück verschrieben; der neue Termin bei […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema ab wann bin ich genau im mük?? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Hallo, Meli, mach dir keinen Stress! ! ! Ich habe im Frühjahr drei Monate lang jeden zweiten Tag Migräne=Triptaneinnahme gehabt. Das waren 15-16 im Monat. Und es hat von alleine wieder aufgehört. Ich denke nicht, dass man gleich beim ersten Überschreiten der magischen Grenze in einen MÜK stapft. Mal sind die Lebensumstände eben sehr belastend […]
-
Julia erstellte das Forumthema Alternative Schmerzmittel zur Vermeidung des MÜK bei zusätzlichen Schmerzen: Coxibe in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Hallo ihr Lieben, ich lese gerade, dass es eine andere Version der Coxibe gibt, die weniger stark den Blutdruck erhöhen soll als Arcoxia. Es ist der selektive COX-2-Hemmer Celecoxib. Im Handel als Celebrex-Hartkapseln zu 100 und 200mg/Kapsel. Dosisempfehlung 200mg/Tag, steigerbar auf max. 400mg (das gilt für Rheuma, Migränepatienten also besser de…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Ich wünsche Dir viel Erfolg, Tomi.
-
Tomi schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Nein noch nicht, kommt vielleicht ja jetzt !
Am 22. habe ich einen Termin bei dem Rheumatologen, der soll sich damit gut auskennen,
mal sehen, zu was er rät… -
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Lieber Tomi,
hast Du denn schon Langzeitantibiose hinter Dir?
Eine Medikamentenpause wäre jetzt sicher mal eine gute Idee. Du brauchst aber gute Beratung bezüglich der schmerzerleichternden „Ersatzmedikamente“.
Alles Gute und liebe Grüße
Bettina -
Tomi schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Sehr geehrter Herr Prof. Göbel,
vielen Dank für Ihre Antwort.
In der Tat konnte bisher die Borreliose weder bestätigt, noch verworfen werden !
Borrelien- Westernblot IgG, 3-5 Banden positiv. Trotzdem legt sich keiner fest !!!
Eine Triptanpause ohne Kortison wäre natürlich ideal…Gruß
Tomi -
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Lieber Tomi generelle Körperschmerzen, initial insbesondere im Schulter- und Nackenbereich, finden sich häufig bei MÜK. Später kann der ganze Körper betroffen sein. Die körpereigene Schmerzabwehr erschöpft und es treten zunehmend generalisierte Schmerzen auf. Das Triptan kompensiert die Schmerzabwehrerschöpfung kurzfristig, reduziert sie jedoch…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Lieber Tomi, tut mir sehr leid für Dich, dass Du anscheinend Deine Schmerzproblematik noch nicht lösen konntest. Was heißt eigentlich: Verdacht auf Borreliose? Ist der Titer positiv, oder nicht? Kann man ja meist schon feststellen lassen. Einerseits ist Borreliose eine sehr ernstzunehmende Erkrankung, andererseits muss sie leider auch für vie…[Weiterlesen]
-
Tomi schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 7 Monaten
Bin wohl schon länger im MüK und habe ja auch Körperschmerzen, für die bisher keine konkrete Ursache gefunden wurde. (event. Borreliose) Nun eine Frage an die/den Experten, oder andere Betroffene: Ich habe nun beobachtet, das diese stechenden Schmerzen, meist in Fingern, Zehen, Fußsohlen, aber auch am Körper wechselnd spürbar, deutlich wenige…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Monika, danke für deine guten Wünsche. Ich habe die Frage nicht nur für mich gestellt. Ich denke, darüber sollten wir alle uns rechtzeitig informieren. Hätte ich das getan, hätte ich jetzt evtl. nur einen dicken Fuß und nicht auch noch einen dicken Kopf. Na ja, es ist auszuhalten, müsste aber vielleicht nicht sein. Dir […]
-
Liebe Julia, da möchte ich mich doch schnell Monikas guten Wünschen anschließen.
Du wirst Dir doch hoffentlich keine Keksvergiftung eingehandelt haben? 🙂
Im Ernst, Dauerkopfschmerzen sind eine ganz miese Sache, also gute und rasche Besserung!-
Liebe Simone, danke für die netten Wünsche. Übrigens Keksvergiftungen machen Spaß 😀 😀 😀
-
Ja,ja. Suchtgefahr besteht allerdings schon. Solltest ab und zu ’ne Pause mit Vollmilchschokolade einlegen. Wunderbar.
😀-
Bin doch suchterfahren, mach ich schon, allerdings mit Zartbiter-Nuss 😀
-
-
-
-
Wo bleiben da die Kohlehydrate??
Du machst doch hoffentlich keine Fettdiät? 😀-
Keine Angst, ich ernähr ich ausgewogen. Stunde um Stunde wird gewechselt, mal Fett mal Kohlenhydrate. 😀
-
Das klingt gut, so gehst Du uns nicht verloren, im Gegenteil 😀 . Wär auch zu schade!!! 😉
-
-
Lieber fett als gar nicht vorhanden?? 😉
-
Gar nicht vorhanden geht schon mal GAR NICHT 😉
Fett oder nicht fett, ganz egal.
Muss mich nun leider verabschieden, Abendessen wird sonst kalt. Tschüss!
-
-
-
Ja, komm her. 😀 Hab gerade 8kg Brombeeren und 3kg Himbeeren auf dem Herd. Bin sicher noch lange dran heute, da kannst du mir gerne etwas helfen. Wie wär es mit Marmeladengläser füllen??
-
Eisbären? hast du die so über? ja, wenn sie niedlich sind. 😀 😀 😀
Oder soll ich die auch verkochen? Sülze? -
Auch gut, fahr los, Autobahn erste Ausfahrt rechts. Ich muß jetzt an die Gläser.
Tschüß, schlaft alle gut 😀
-
-
Julia schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Neele,
danke für deine Antwort. Genau danach hatte ich gesucht, es aber nicht finden können. Ich wußte nur noch, dass es den Beitrag gegeben hat. Ich werde mir vorsichtshalber Arcoxia hinlegen, sonst gibt es bestimmt Diskussionen bei der Verschreibung.
LG
Julia -
neele schrieb zum Forumthema Migräne + andere Schmerzen, was tun? in der Gruppe
Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK): vor 14 Jahren, 8 Monaten
Liebe Julia,
ich hatte die Frage schon mal im alten Forum gestellt. Ich musste mal eine Zeit lang „ARCOXIA“ nehmen, wegen eines Bandscheibenvorfalls. Das Medikament erzeugt wohl keinen MÜK. Ich habs 2×20 Tage genommen und nicht mehr Kopfschmerzen/Migräne gehabt wie sonst.
LG Neele - Mehr laden