Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Biggie und die Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 534)
  • Autor
    Beiträge
  • Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 261

    Hallo liebe Mitstreiter, ich bin neu hier und nicht sicher, ob ich alles richtig mache. Also sorry, falls ich irgendwo falsch bin ;-).
    Ich stelle mich gerne kurz vor. Bin junge 54 :-), sportlich,NR, und leide seit vielen Jahren an Migräne. Diese wurde vor 2 jahren aber erst so richtig “amtlich” diagnostiziert (Neurologe). Seitdem nehme ich Triptane (formigran ode relpax). Leider kann ich bis heute noch nicht richtig einschätzen, ob es eine Migräne wird oder starke KS (habe eine Art Mischform lt. Neurologe). Nun experimentiere ich oft noch mit Paracetamol/ Ibuprofen herum. Meistens muss ich dann doch Triptan nehmen. Warum ich warte? Ich habe einen furchtbaren Respekt vor den Triptanen. Ich habe zwar keine H/K-Erkrankung etc. aber ich habe einfach Angst vor dieser gefäßverengenden Wirkung. Geht es noch wem so?
    Dann stelle ich mir oft die Frage wann ist der richtige Zeitpunkt. Ich habe Migräne ohne Aura.
    Das Leben ist nicht sehr lustig mit Migräne,wie Ihr alle wisst. Ich plage mich mit 5-12 Attacken im Monat herum.
    So, das war ein Kurzbericht zur mir. Freue mich, dass ich dieses Forum gefunden ahb und grüße alle herzlichst. Eure Biggie

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Biggie,

    na hat doch funktioniert deine Vorstellung…. Nein, Angst vor Triptanen habe ich nicht, noch nie gehabt irgendwie. Ich habe absolutes Vertrauen zu dem Arzt, der sie mir erstmalig verordnet hat. Paracetamol und Ibu schaden mir viel mehr, bei geringer oder keiner Wirksamkeit.

    An den „richtigen Zeitpunkt“ musste ich mich herantasten. Mir hat das Merkblatt Triptanschwelle, unten rechts findest du es, sehr geholfen am Anfang.

    Schaffst du es, dauerhaft unter 10 Medikamententagen im Monat zu bleiben? Schön, dass du bei uns bist. Viel Spaß beim stöbern.

    Liebe Grüße
    Johanna

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 261

    Liebe Johanna,danke für deine netten Worte.
    Die Triptanschwelle kenne ich. Eigentlich weiss ich auch oft, dass es Zeit wäre für Triptan,aber ich warte einfach trotzdem noch zu lange. Gestern war zb so ein Tag. Beginn 12.00 auf der Arbeit. Es war schon ziemlich schlimm. Habe erst um 16:30 eine Formigran genommen.Bis 18:30 keine Wirkung, dann noch 1000 mg Paracetamol als Zäpfchen,danach trat sehr zögerlich Wirkung ein. Als ich ins Bett ging, war es gut…toll, den Tag kannst du wieder abhaken :-(.
    Wie lange dauert es bei dir, bis so durchschnittlich Besserung eintritt?
    Ich führe seit einem Jahr Tagebuch. Meistens kratze ich so an den 10 Tagen herum (Medis).Aber zusätzlich gibt es halt einige Tage, an denen ich zwar Schmerzen habe, aber nichts einnehme.
    Ganz liebe Grüße Biggie

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33309

    Herzlich willkommen bei uns, liebe Biggie. 🙂

    Schön, dass Du die richtige Stelle gefunden und Dich gleich vorgestellt hattest. Johanna sagte ja schon, dass man vor Triptanen eigentlich keine Angst zu haben braucht. Ganz im Gegenteil, sind sie Mittel der Wahl bei Migräne und speziell auf diese Art Schmerz zugeschnitten. Du hast auch keine Aura, sodass die ganz minimal gefäßverengende Wirkung wirklich nicht zum Tragen kommt.

    Was „passiert“, wenn Du zu lange wartest mit der Medikamenteneinnahme: Du verpasst den richtigen Zeitpunkt, an dem Triptan oder Schmerzmittel noch besser wirken würden. Dann nimmst Du trotzdem irgendwann das Medikament und die Wirkung ist nicht mehr optimal. Du startest auch meist mit einem Schmerzmittel, welches bei Migräne oft nur ungenügend wirkt, musst also nachher auch noch das Triptan einnehmen.

    Fazi: Zu viele Medikamente – zu wenig Wirkung. Du siehst, Deine Wartetechnik hat nichts als Nachteile für Dich. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    Hermine
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 74

    Liebe Biggie,

    das Problem mit dem Bildschirm habe ich auch. Ich habe festgestellt, dass ich bei der Arbeit am Computer bereits nach 10 Minuten zunehmend Kopfschmerzen bekomme, wenn ich nicht die Helligkeit des Hintergrunds maximal herunterreguliere, sowie den Kontrast um über die Hälfte reduziere.
    Hast du das schon probiert?
    Die Schriftgröße verändere ich auch oft zu meinen Gunsten, dann ist das Lesen auch weniger anstrengend.

    Vor der gefäßverengenden Wirkung der Triptane must du keine Angst haben solange keine Kontraindikationen bestehen. Ich hatte bisher bei keinem Triptan Nebenwirkungen. Die Verträglichkeit haben wir anderen Betroffenen schon ausgiebig für dich getestet. Für Leber und Nieren sind sie wesentlich unbedenklicher als Paraceteamol und Ibuprofen. Haushalten muss man aber mit allen dreien. Angst habe ich überhaupt nicht.

    Als das sicherste Migränemerkmal gilt Schmerzverstärkung bei körperlicher Anstrengung. Bei mir ist es eher Bewegungsunlust, alles fällt mir schwer und ich fühle mich krank. Das Problem der Unterscheidung zwischen Migräne und Spannungskopfschmerzen haben viele, manchmal lassen sie sich aber einfach nicht klar unterscheiden. Das geht nur in manchen Schulbüchern so schön. : )

    Herzlich willkommen und viel Spaß im Forum wünscht dir
    Hermine

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 261

    Danke Hermine,
    das mit der Helligkeit und dem Kontrast wäre sicher eine Möglichkeit, leider kann ich dann gar nichts mehr sehen. Das ist eine besondere Situation mit diesen implantierten Kunstlinsen. Ich brauch auf der eine Seite extrem viel Licht/Kontrast und auf der anderen Seite verursacht dieses „Zuviel“ die Migräne.
    Ich versuche ab heute wieder unterstützend mit Riboflavin 200m und Magnesium. Ich kann gar nicht aufzählen, was ich schon alles gemacht habe um nicht zuviel Medis zu nehmen. Auf Dauer hat leider nichts geholfen.
    Bin im Moment wieder ziemlich down und das Leben bringt keinen Spaß. Aber wem erzähle ich das? Geht hier wahrscheinlich vielen so.
    Traurige Grüße Biggie

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 261

    Hallo ,
    kann mir bitte Jemand helfen? Ich habe mir Vitamin B2 gekauft und möchte nun gerne wissen, wie ich es einnehmen soll. Einmal am Tag oder morgens und abends? Das Magnesium direkt zeitgleich?
    Vielen lieben Dank und GRüße Biggie

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33309

    Liebe Biggie,

    ohne genauere Angaben können wir Deine Anfrage nicht beantworten. Wie hoch dosiert ist das Produkt? Welches Magnesium hast Du und wie hoch dosiert? Die beiden Produkte können zeitgleich eingenommen werden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 261

    Hallo Bettina,
    bei dem Produkt handelt es sich um Nature`s Plus Vitamin B2 100mg. Das Magnesium-Produkt ist Magnosolv mit 375 mg Magnesium .
    Soll ich Vitamin B2 nur einmal am Tag nehmen oder ist es besser verteilt auf 2x?
    Danke und lg Biggie

    Anakin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 33

    Hallo Biggie

    Ich nehme das B2 2x am Tag (Morgen & Abend) mit einer Kapseldosierung von: 200mg.

    Liebe Grüsse
    A

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33309

    Liebe Biggie,

    Vitamin B2 kann bis zu 400 mg täglich eingenommen werden, das wären in Deinem Fall 4 Tabletten täglich. Am besten verteilt man die Einnahme auf morgens und abends, ebenso die Magnesiumeinnahme, da sich dann ein gleichmäßiger Spiegel relativ lange erhalten lässt. Magnesium und Vitamin B2 kann zusammen eingenommen werden, es gibt sie auch in der Fixkombination.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Biggie
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 261

    Hallo,
    mir geht es seit 10 Tagen so schlecht,dass ich vollkommen fertig bin. Bis auf zwei Tage jeden Tag Migräne. Ich bin heute am 18.d.M. bei 8 Einnahmetagen und habe die volle Panik, da der Monat ja noch dauert.
    Bei uns im Süden hat es seit Tagen immer noch sehr hohe Temperaturen (heute morgen 7.00 Uhr z.B. 16° und viel Wind).Völlig abnormal. Kann die Migräne eigentlich so stark durch die Wetterlage ausgelöst werden?
    Ich sitze jetzt wieder vor meinem PC auf der Arbeit. Noch keine Schmerzen,aber ich merke, wie das Kopfgefühl sich verändert.
    Ich bin durch die ständigen Attacken wie gerädert, energielos, müde, traurig, depressiv.
    Habe bis jetzt keinen beruflichen Ausfall, halte irgendwie durch und kann langsam nicht mehr.
    Mein Umfeld versteht Migräne nicht(…sie hat halt wieder Kopfweh…).
    Zuhause lege ich mich hin, habe keine Lust mehr etwas zu tun bzw. bin überhaupt nicht fähig dazu. Dann schlafengehen und am nächsten Tag das Gleiche.
    Was sagt ihr zum Wetter? Kann das so ein starker Trigger sein?
    Vielen Dank Biggie

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 534)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben