Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Bin neu hier (MeRi)

Ansicht von 6 Beiträgen – 913 bis 918 (von insgesamt 918)
  • Autor
    Beiträge
  • MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Ihr Lieben,
    Seit vier Tagen hab ich wieder die liebe Migräne zu Besuch. Ich stelle erneut fest, dass die Tabletten nicht richtig wirken. Nehme mehr als früher und die wirkdauer ist kürzer. Arcoxia und allegro waren meine Mittel der Wahl bisher.

    Hab an triptanen sonst noch zolmitriptan, ascoTop, naratriptan und irgendwas anderes freiverkäufliches durch.
    Gibts noch was? Oder sollte ich auf nasenspray oder injekt umsteigen? Möchte mich einfach wieder auf meine Schmerzmittel verlassen können…. habe das jetzt über 4 1/2 Monate beobachtet…

    Ich sollte vermutlich noch einmal zum Arzt und das mit denen besprechen?

    Liebe grüße und euch einen schönen Abend,
    MeRi

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe MeRi,

    du kennst dich hier ja aus, hast du unter Migräne Wissen schon mal bei den verschiedenen Triptanen geschaut, welches für dich am besten in Frage kommt?

    Schau mal und versuche selbst das Richtige für dich herauszufinden. Nasenspray und Injektion sind ja vor allem zu bevorzugen, wenn man eine schnelle Wirkung braucht und wenn andere Mittel nicht greifen.

    Wenn du bisher Acoxia zum Triptan dazu nimmst, hast du Naproxen vielleicht schon getestet.

    Auf jeden Fall solltest du das mit deinem Arzt besprechen.

    Alles Liebe
    Sternchen

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33345

    Liebe MeRi,

    solche Phasen hast Du doch immer wieder mal und weißt, dass sie auch wieder aufhören. 🙂 Hältst Du die 10 erlaubten Behandlungstage im Monat ein? Wenn nicht, und Du vielleicht im MÜK sein könntest, würden ein paar Tage ohne Medikation sicher gut tun. Danach gehts dann auch wieder besser weiter. Sonst einfach noch andere Triptane testen, es gibt ja sieben verschiedene, wie Du weißt.

    Liebe Grüße
    Bettina

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Liebes Sternchen, liebe Bettina,

    danke für eure Antworten.

    Naproxen hab ich früher genommen, wurde in Kiel durch Acoxia ersetzt/abgelöst.

    Ich überschreite die 10 Behandlungstage bisher nicht. Darauf achte ich. 😉 Daher glaube ich nicht, dass ein MÜK vorliegt.

    Nein, ich kenne Phasen in denen die Tabletten nicht wirken nicht über 5 Monate. Daher beunruhigt mich das ja, weil es ein sehr unangenehmes Gefühl für mich ist, dass ich bei Attacken nicht weiß, ob die Tabletten wirken. Auch meine Chefs reden immer wieder auf mich ein, dass ich wirksame Akutmedikation brauche (arbeite ja beim Arzt). Da ich keinen Neurologen/Schmerztherapeuten habe (und man die bei uns im Kreis auch vergessen kann), fehlt mir einfach das Fachwissen vor Ort. Meine Hausärztin verschreibt mir alles, was ich ihr sage… Meine Chefs packen mich daher zur Akutmedikation aktuell immer ins nebenliegende Krankenhaus. Kann ja aber auch keine Lösung sein. :/

    Des Weiteren habe ich als „neue“ Erscheinung, Gedächtnisprobleme bei/nach Migräne. Ich kann mich teilweise gar nicht erinnern, was man mir gesagt hat oder muss erst ordentlich grübeln, bis ich weiß, worum es im Gespräch ging etc. Ist das normal? Hatte ich bisher nie. Die letzten Attacken ist es recht auffällig für mich selbst.

    Die neue App der Schmerzklinik finde ich super. 🙂 Diese sagt allerdings bei der Medikamentenwirksamkeit „rot“…. 🙁

    Liebe Grüße,
    eure MeRi

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 496

    Liebe Meri,
    Gedächtnisprobleme während und um
    die Migräne herum sind völlig normal.
    Ich spreche dann von zeitweiser Demenz.
    Auch wenn die Triptane wirken.

    Ich weiß sogar manchmal die Namen meiner Kinder nicht mehr.
    Das gibt sich aber wieder.
    Schwierig wird es dann, wenn ich nicht mehr weiß,
    wo ich etwas hingelegt habe und
    so können sich Gegenstände an den unglaublichsten Orten wiederfinden.
    Das ist aber nicht immer so.

    Migräne ist nun mal eine Krankheit mit wechselnden Gesichtern.
    sie verändert sich und wir müssen lernen, damit klar zu kommen.
    Liebe Grüße
    Rosinante

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe MeRi,

    was soll ich dir schreiben?

    Dass das Einhalten von 10 Medikamententagen nicht unbedingt eine Garantie ist, keinen Mük zu bekommen weißt du. In den letzten Beiträgen
    ist so …. vieles an Informationen geschrieben worden. Hast du das alles gelesen? versucht? und umgesetzt? Wenn eine neue Medikation gefunden werden muss, dann brauchst du einen guten Fachmann an deiner Seite. Ein Arzt, der alles verschreibt ist da überhaupt nicht förderlich. Im Gegenteil er verhindert, dass du dir einen Spezialisten suchst.

    Dieser könnte mit dir gemeinsam schaun, ob deine Gedächtnisprobleme eine andere Ursache haben. Du weißt ja auch, dass Gedächtnisprobleme bei Migräne durchaus normal sein können.

    Johanna hatte von MCP geschrieben. Übrigens alles Gründe, oder Hilfestellungen die gegen bzw. für eine super gute Wirkung der Akutmedi´s sprechen.

    Es wäre ganz wichtig, einen wirklich guten Arzt zu finden, der dich auf deinem Weg mit der Migräne begleitet. Das hätte für mich die 1. Priorität. …..und es wäre mir egal wie weit der entfernt ist.

    Aber du alleine mußt es tun. Wir können nur unterstützen und Tipps geben. Aber das macht auch nur Sinn, wenn sie wargenommen, und u.U. umgesetzt werden.

    Liebe MeRi, nicht verzagen.

    Ein paar Tage ohne Akutmedi´s täten dir sicher gut. Vielleicht versuchst du das einmal. Auf jeden Fall schadet es nicht. Deine Ärzte könnten dich in der Beziehung unterstützen. Dannach kannst du dich um einen guten Spezialisten kümmern.

    Ganz viel Erfolg
    wünscht
    Sternchen

Ansicht von 6 Beiträgen – 913 bis 918 (von insgesamt 918)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben