Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Es muss sich was ändern – nur wie?? Die Schmerzen und ich (Couragelda)

Ansicht von 12 Beiträgen – 349 bis 360 (von insgesamt 370)
  • Autor
    Beiträge
  • couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Ja, das kommt von Mut. Hat sich noch ein wenig davon hatte. Vielen Dank für alle eure aufmunternden Worte. Und ich versuche es auch zu beherzigen.

    Versuche mich abzulenken. Irgendwie nur fies, dass dann jetzt auch noch die Migräne zurückkommt.

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Heute arbeite ich wieder. Wochenende war sehr mühsam, Übelkeit und Wattigkeit sind noch da.
    Aber ich möchte nochmals danken für die vielen Anregungen und Gedanken.

    Coura im Flunarizin-Versuch

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Hallo,
    nehme Flunarizin nun seit 2,5 Wochen. 5mg jeden Abend.
    Nun soll ich nur noch jeden 2. Abend nehmen, da das Medikament eine lange Halbwertzeit hat. Ist dies sinnvoll?

    Ich bin noch immer reichlich müde, gerade gegen Abend wird es schlimmer. Dann kommt oft auch ein leichter Druck dazu.

    Mache auf jeden Fall weiter.

    Liebe Grüße
    Coura

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Coura,

    ja, das macht Sinn und kann die Nebenwirkungen wie Müdigkeit abschwächen.

    Halte durch und hoffentlich hast Du bald gute Wirkung.

    Liebe Grüße
    Bettina

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Wollte ganz kurz vom Flunarizin berichten: Bin nicht mehr so müde, träume nur intensiver und unheimlicher.
    Meine Migräne ist leider noch bei 9 Tagen, allerdings sind die Attacken besser behandelbar, heißt, ich kann nach Einnahme eines Triptans sogar mit dem Tag dann noch etwas anfangen.

    Vielleicht eine Wirkungs des Flunarizins?
    Kann das sein? Wär ja schön, wenn mal eine Prophylaxe bei mir anschlägt.

    Bin immer wieder erstaunt, wie vielseitig die Migräne ist. Ein Tag ist super, am Folgetag Migräne. Geht dann immer abwechselnd.

    Euch allen einen guten Rutsch, gemütlich oder rasant.
    Coura

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Ja, kann die beginnende Wirkung des Flunarizin sein. 🙂 Ich wünsche Dir, dass es noch besser wird und die Müdigkeit auch bald nachlässt.

    Auch Dir einen guten Rutsch. 🙂

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Liebe Bettina, liebe Mitleser(innen),

    ich bin auf ein Buch angesprochen worden, das ich weiterempfehlen sollte, darum gebeten wurde.
    Autor: Dr. Martin Leonhard, der sich mit „Empfehlung Schmerzklinik Kiel“ auf dem Cover vorgestellt hat.

    Habt Ihr davon gehört? Ich bin ja oft ein wenig skeptisch, da ich eine Menge Vorschläge erhalte und vieles einfach merkwürdig ist.

    Eine zweite Frage: Der Rehaler, eine neue Methode zur Vorbeugung der Attacke. Ich wurde hier als Testperson ausgewählt. Wundere mich über die Methode und frage mich, ob dies nicht so ähnlich funktioniert, wie in eine Plastiktüte atmen, um den Sauerstoffgehalt zu verbessern. Kennt Ihr das?

    Gibt es Erfahrungen mit dem Gerät?

    Freu mich von euch zu lesen.

    Coura

    PS: Nehme noch immer Fluna und es wirkt! Attacken reduzierter, ich habe nicht zugenommen und bin auch nicht depressiv geworden! Freu mich über die Wirkung.
    Warum sollte man das Medikament nach 6 Monaten dennoch absetzen?

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe Coura,

    zu deiner zweiten Frage hatten wir hier schonmal diskutiert: https://headbook.me/groups/migrane-akuttherpapie-2050216723/forum/topic/rehaler-behandlung/

    Ich selbst bleibe dabei, dass ich es nichtmal gratis testen wollen würde 😉

    Nebenbei: In eine Plastiktüte zu atmen, verbessert nicht den Sauerstoffgehalt, sondern sorgt dafür, dass ein durch Hyperventilation zu niedriger CO2-Gehalt im Blut und die damit verbundenen Symptome ausgeglichen wird.

    Es freut mich, dass du mit Fluna gute Wirkung hast 🙂 In der Regel sagt man, dass nach 6 Monaten ein Auslassversuch gemacht werden soll, um zu sehen, ob deine Migräne womöglich auch ohne das Medikament auf dem guten Stand bleibt und du es gar nicht mehr brauchst. Ich kann aber gut verstehen, wenn jemand lieber an einem funktionierenden System nichts ändern möchte. Sprich am besten mit deinem Arzt durch, was für dich Sinn macht.

    Liebe Grüße, Tanni

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Danke, Tanni.
    Was ist denn der Sinn dieses Gerätes?? Wo soll das unterstützen?

    Lieben Gruß
    Coura

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Coura,

    über das Buch des Migränepatienten, der sehr nett über den Aufenthalt in der Klinik erzählt hatte, gabs heute unter Aktuelles eine Meldung von Prof. Göbel. Er hatte auf Bitten des Autors das Vorwort geschrieben: http://www.schmerzklinik.de/2019/03/18/dr-martin-leonhard-erfolgsfaktoren-meines-kieler-migraenekoffers/

    Was ist denn der Sinn dieses Gerätes?? Wo soll das unterstützen?

    Keinen!
    Nichts!
    😀 😀 😀

    Liebe Grüße
    Bettina

    couragelda
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 165

    Liebe Bettina,

    danke. Da ich ein Testgerät habe, zu dem ich meine Meinung sagen soll, würd ich gern verstehen, warum das nix bringt. Das Prinzip Co2 und Sauerstoff habe ich einfach nicht verstanden.

    Und die werben mit wissenschaftlich erwiesen…

    Gruß von Coura

    PS: Für 200 Euro würd ich mir so ein Gerät nienie kaufen.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33377

    Liebe Couragelda,

    aber Du musst doch selbst Deine Meinung zum Testgerät abgeben. 😉 Die kannst Du Dir hier nicht abholen von Leuten, die es gar nicht getestet haben.

    Das Prinzip Co2 und Sauerstoff habe ich einfach nicht verstanden.

    Sauerstoff hilft vielen Clusterpatienten, aber das ist auch schon alles.

    Und die werben mit wissenschaftlich erwiesen…

    Lass Dir doch mal diese Studien zeigen.

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 349 bis 360 (von insgesamt 370)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben