Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Kopfdruck und zunehmende Migräne (Evken)

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 369)
  • Autor
    Beiträge
  • Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo!
    Danke der Nachfrage mit dem nuva Ring! Ihr seid immer so aufmerksam!
    Also: ich steh mit Hormonen innerlich total auf Kriegsfuß.ich denke es liegt an meiner schlechten Erfahrung mit der Hormonspirale.dort hatte ich zwar kaum migräne, aber in der ganzen Liegezeit durchgängig 8 Monate unterleibsinfekte ( Pilze etc). Als sie gezogen wurde war ich nach 2 Wochen komplett symptomfrei.na ja, und auch sonst bin ich sehr empfindlich auf hormonelle Einflüsse ( wie ja meine zyklusbedingte migräne zeigt). Auch emotional machen hormone sehr viel mit mir.in der stillzeit war ich tiefenentspannt und hatte 10 Monate keine migräne….nach dem abstillen ging es heftig Schlag auf Schlag wieder los.
    Lange rede kurzer Sinn:ich bin mit gemischten Gefühlen an den nuvaring gegangen.das war natürlich nicht wirklich eine gute startbasis … Und prompt fing nach 4 Tagen Liegezeit direkt wieder die unterleibssymptomstik an und ich habe das Ding ( vielleicht etwas überstürzt) entfernt.
    Aber da mein bauchgefühl bei Hormonen einfach so laut nein schreit habe ich das Thema Hormone für mich jetzt abgehackt! Ich vertraue da einfach meinem Gefühl- ich habe in der Regel ein gutes Gespür-auch wenn mein Kopf nicht immer weiß warum die Dinge so sind!
    Also, ich bleibe hormonfrei und versuche nun irgendwie mit den horrorattacken während der Regel umzugehen.ich habe auch mal versucht eine Attacke auszuhalten,da ich dachte dann geht sie schneller vorbei-dass mach ich aber nicht wieder.es endete mit dauererbrechrn und so schlimmen Schmerzen dass ich kaum vom Bett ins Bad kam.
    Dank der segensreichen triptane komm ich relativ “ gut“ klar. Ich muss halt nur so lange am Stück behandeln ….
    Abschließend würde ich noch gerne erwähnen dass ich ja nach wie vor venlafaxin 75 nehme und es mir damit echt gut geht.emotional bin ich endlich ausgeglichen ( hatte mal Phasen mit ganz viel Angst und Zwang) und meine spannubgskopfschmerzen sind so gut wie verschwunden.auch die Migräne außerhalb meiner Tage ist kaum noch da bzw.sehr leicht zu behandeln!
    Für mich also eine tolle Prophylaxe für viele Fliegen unter einer Klappe:)

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Habt ihr noch Tipps für so lange,aggressive Attacken?

    heika
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 6949

    Liebe evken,

    Johanna hat absolut recht: Es sind drei Schmerzmitteltage, die zählen.
    Ich hatte wegen dieses Themas auch extra mal im Forum nachgefragt gehabt, denn ich selber nehme Allegro, das eine Halbwertszeit von ca. 20 Stunden hat.

    Auch ich habe oft viele Tage hintereinander Migräne und muss dann jeden zweiten Tag ein Triptan nachlegen. Und obwohl ich dann sozusagen tagelang unter Dauerwirkung des Triptans bin, zählt wirklich nur der Einnahmetag, nicht die Wirkdauer.

    Da du außerhalb dieser Phase nur einmal ein Schmerzmittel nehmen musst, brauchst du dir ja trotzdem keine Sorgen zu machen, dass du pro Monat auf zu viele Schmerzmitteleinnahmetage kommen könntest. Du hättest ja nicht mal ein Problem damit, wenn man die Tage bei einem lang wirkenden Triptan doppelt berechnen würde.

    Früher hieß es mal, dass man an nicht mehr als drei Tagen hintereinander mit Triptanen behandeln soll. Doch davon ist man inzwischen abgekommen. Es zählen wirklich nur die Einnahmetage pro Monat.

    Lieber Gruß
    Heika

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Liebe Evken,

    wie gut, dass Du auf Dein Gefühl hörst und die Versuche mit den Hormonen nun lässt. Bist Du innerlich dagegen, wird das sowieso nix. 😉

    Die hormonell bedingten Attacken sind bei vielen sehr stark. Das war bei mir auch so, manchmal waren sie kaum zu behandeln. Hake das nun insofern gedanklich für Dich ab, als dass Du an diesen Tagen völlig selbstverständlich behandelst und freu Dich einfach nur über die gute Wirkung der Triptane. Das sind schwierige Tage, ist halt so, aber es gibt ja GsD die Hilfen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Evken,

    ich kenne das auch, dass ich ohne eine konkreten Grund zu kennen, mit manchen Medikamenten oder anderen bei anderen durchaus hilfreichen unterstützenden Maßnahmen einfach eine innere Weigerung verspüre, der ich dann auch folge.

    Ich freue mich , daß du insgesamt ein sehr gutes Behandlungskonzept für dich gefunden hast. und auch die schlimmen Attacken während der Regel händelbar sind!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo!
    Vielen Dank für eure Rückmeldung…. Besonders die Unterstützung darin auf mein Gefühl zu hören:).
    Mich würde nochmal die Erwähnung mit dem allegro interessieren! Ich komm ja mit dem relativ schwachen triptan naramig gut zurecht, aber wenn ich das richtig verstanden habe hat allegro eine noch längere Halbwertzeit?! Ist es bezüglich der wirkstärke mit naramig zu vergleichen?
    Viele liebe Grüße und ich wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende !!!!…..natürlich ohne Migräne:)

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Hallo, Evken,
    ich habe mit beiden Erfahrung.
    Allegro wirkt bei mir nicht so lange wie naramig..

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Evken,,

    bis November vergangenen Jahres habe ich Naramig genommen, plötzlich hat es nicht mehr gewirkt. Seitdem nehme ich Allegro und komme gut zurecht.
    Manchmal wirkt es schlecht, aber meistens liegt es dann daran, dass ich es zu spät genommen habe.

    Ich würde es versuchen, wobei 30 Stunden Wirkung bei dir ist ja kaum zu toppen, denke ich mal.

    Liebe Grüße
    Johanna

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo !
    Darf ich mal jammern? Letzte Woche migräne wegen der Periode und jetzt ist es hier in Frankfurt total stürmisch und gewitterwetter und mein Kopf dreht durch:(
    Ich mag nicht mehr:(. Aua!
    Wenn ich jetzt mein Sohn wäre würde ich sagen wollen :“ich will auf den Arm“:).
    Leider bin ich zu groß:)

    Nicky
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 62

    Liebe Evken,
    klar darfst Du jammern! Hilft nur meistens nullkommanullnix! 😀
    Dieser Wetterumschwung ist aber auch wirklich richtig übel.
    Ich habe auch seit letzten Samstag heftige Migräneattacken und bin leider auch zu groß, um auf den Arm genommen zu werden! 😉
    Mach es wie ich, denke einfach an schöne Dinge, die Spaß machen und glaube fest daran, dass der Kopf ganz schnell besser wird.
    Auf dass unsere Köpfe sich schnellstens wieder erholen!!

    Liebe Grüße,
    Nicky.

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33370

    Manchmal muss man einfach jammern, liebe Evken. Wenn es nicht zu oft ist, zieht man sich damit auch nicht selbst runter. Das wird schon wieder, die guten Zeiten schauen schon um die Ecke. 🙂

    Viele liebe Grüße
    Bettina

    Evken
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 467

    Hallo liebe Leidensgenossen,
    Ich habe mal eine Frage zum amitryptilin.ich hatte es mal verschrieben bekommen -aber dann doch venlafaxin genommen als Prophylaxe gegen meine Migräne und meine ängste!
    Das Ami liegt unberührt im medischrank.nun meine Frage:kann man es auch im akutfall benutzen um die Migräne mal wegzuschlafen? Ähnlich wie vomex? Wenn ich -außerhalb meiner Periode- Migräne Habe und zeit mich hinzulegen dann versuche ich oft ohne triptan auszukommen, denn die Zeit um und während der Periode schluckt schon ca.6 triptane .
    Vomex distanziert den Schmerz sehr gut aber ich bekommen oft davon ganz unruhige Füße! Könnte ich auch stattdessen z.b. 20 mg Ami nehmen ? Es soll ja sehr müde machen.
    Und noch etwas:müsst ihr euch auch dauernd irgendwelche irrsinnigen Sachen über migräne anhören? In meiner letzten fobi meinte eine Heilpraktikerin dass migräne meist ursächlich daran liegt, dass man von seiner eigenen Mutter nicht wirklich gesehen wurde!!! So ein Blödsinn! Dauernd meinen irgendwelche Leute zu wissen wie migräne zu heilen ist und ich bin zumindest so weit es in der Regel unkommentiert so stehen zu lassen…..aber es ärgert mich!! Wie geht ihr damit um?
    Liebe Grüße
    Eva

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 369)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben