Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein Schmerzverlauf (Sternenhimmel)

Ansicht von 12 Beiträgen – 589 bis 600 (von insgesamt 621)
  • Autor
    Beiträge
  • Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Anna,

    ich habe ja schon geschrieben, dass es aus meiner sicht nach dem Absetzen von Amitriptylin zu Absetzerscheinungen und zu dem Wiederauftreten und zur Verstärkung der vorherigen Symptome – also der Migränekopfschmerzen – kommen kann. Diese treten nicht sofort auf, typischerweise nach ca. zwei Wochen.
    Ich würde es auch nicht als Entgiftungsproblem ansehen, die Leber kann entgiften, dafür ist sie da. Es ist ein Problem direkt im Gehirn. Durch den Wegfall des Antidepressivums fehlt dem Gehirn erstmal ein Stoff, der vorher da war. Das Gehirn muss sich umstellen, und auch die Rezeptoren im Gehirn müssen sich wieder neu organisieren und das alles ist eine Frage der Zeit. Das geht nicht so schnell. Da musst du Geduld haben.

    Vielleicht ist es besser, du dosierst ganz vorsichtig das Amitriptylin wieder ein in niedriger Dosis. Das habe ich damals gemacht, bin gut damit gefahren.
    Vielleicht hast du durch das Cortison deinen Körper zusätzlich in Stress versetzt, Cortison ist ein Stresshormon und in der Absetzphase nicht unbedingt förderlich, und dadurch sind die Absetzprobleme noch größer geworden.

    Auf jeden Fall wünsche ich dir alles Gute, sei geduldig trotz allem, du schaffst das, ich denke so an dich,
    Herzliche Grüße
    Ronja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33360

    Liebe Anna,

    Frage doch einfach nochmal den Arzt und berichte von Deinen Symptomen. Erfahrungsgemäß haben manche Probleme beim Absetzen, wobei Du ja eh sehr langsam abgesetzt hast und ärztlich betreut bist.

    Erneut anfangen mit Amitriptylin würde ich auf keinen Fall! Wie gesagt, kontaktiere Deinen Arzt, wenn Du Dir unsicher bist.

    Ich wünsche Dir, dass wieder bessere Zeiten kommen und eventuell kannst Du ja vom Botox profitieren.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo ihr lieben,

    Ich habe in Kiel das Botox bekommen. Jetzt wieder zu Hause suche ich einen Arzt der dies in 3-4 Monaten wieder spritzen kann. Ich habe Antwort bekommen das ich über 100 Euro dafür zahlen soll. Der Stoff wird von der Kasse gezahlt die Behandlung soll ich aber selber zahlen.

    War erstmal geschockt…..

    Liebe Grüße Anna

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Anna,

    ich wünsche dir jetzt erst einmal, dass dir Botox hilft! Hier wurde schon einmal zu Kosten bei der Botoxbehandlung diskutiert, ich hoffe das klappt mit dem Einstellen des Pfades….https://headbook.me/groups/botox-botulinumtoxin/forum/topic/botoxbehandlung/?topic_page=29#post-85073

    LG Johanna

    Tini
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 73

    Hallo liebe Anna,

    habe vor 5 Wochen das erste Mal nach Kiel Botox gespritzt bekommen und habe nur 10 € Rezeptanteil an die Apotheke bezalt.

    Darauf würde ich mich nicht einlassen. Das kann nicht rechtens sein!!

    Liebe Grüße
    Tini

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir helfen. ich suche innerhalb von Hessen einen Arzt der Botox spritzen kann. Meine suche war bisher erfolglos… Die Schmerzabteilungen in Krankenhäuser die ich bis jetzt angerufen haben machen das nicht. Und die Neurolgen die ich angerufen habe auch nicht.

    Ich werde mich heute noch an das Kopfschmerzzentrum in Kassel wenden.

    Von einer Klinik habe ich die Antwort erhalten ich muss es selber zahlen.
    Vielleicht kann mich jemand per PN anschreiben sollte dieser eine Adresse haben.

    Vielen Dank
    Gruß Anna

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Liebe Anna,

    was Botox angeht, kann ich Dir leider nicht so wirklich weiterhelfen.

    Ich finde es aber gut, dass Du wirklich nach einem Arzt suchst, der das Spritzen beherrscht.

    Vielleicht kommt einer der Schmerzspezialisten in Frage, die von der Schmerzklinik ausgewiesen werden.

    Oder Du rufst in der Schmerzklinik Kielt an, und fragst dort nach.

    Viel Erfolg
    wünscht
    Sternchen

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo Sternchen,

    Der Arzt den mir Dr. Heinze nannte ist leider derjenige der über 100 Euro verlangt. Vielleicht werde ich auch ambulant für Botox nach Kiel fahren es ist einfacher als sich hier jemand zu suchen der das kann kein Geld verlangt.
    Dafür fahre ich auch 700 km. 🙂

    Liebe Grüße Anna

    sternchen
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4964

    Hallo Anna,

    ja, das tät ich auch, zumindest so lange, bis Du entsprechenden Ersatz gefunden hast.

    Wobei 700 km schon eine große Entfernung ist. Rein finanziell rechnet sich das nicht. Es sei denn, Du bekommst ein seehr günstiges Bahnticket oder andere Fahrgelegenheit.

    Viel Erfog und lieber Gruß
    Sternchen

    River
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 4

    Hallo Anna,
    habe dir eine PN geschrieben.
    Lieben Gruß
    River

    Sternenhimmel
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 945

    Hallo,

    Ich habe da wieder mal eine Frage. In Kiel wurde mir empfohlen eine dauerhafte Physio weiter zu machen wegen der extremen Verspannungen. Ich habe nun 6 Behandlungen auf Rezept erhalten eine Folgerezept hat meine Kasse abgelehnt. Auch das sprechen mit der Kasse hat nichts daran geändert.

    Gibt es eine Möglichkeit eine Dauerbehandlung zu erhalten? Im Entlassungsbericht steht das doch auch so drin.

    Liebe. Grüße Anna

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Anna,

    ich kenn mich in dem Bereich nicht aus. Bestimmt hat jemand einen kompetenten Rat!

    Hast du den Eindruck, daß dir die Physio gut hilft?

    Liebe Grüße und schon mal jetzt alle guten Wünsche für ein schönes Osterfest! 🙂
    Ulrike

Ansicht von 12 Beiträgen – 589 bis 600 (von insgesamt 621)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben