Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein steiniger Weg – gizmo

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo bettina

    bei diesem rechtseitigen kopfschmerz, der aber auch den ganzen kopf betreffen kann, hat noch nie was geholfen. es ist wie ein punktuelles stechen an verschiedenen stellen und brennen. dann werden gewisse stellen wie taub. ich habe auch einen extrem schmerzenden punkt am nacken/kopfansatz, so dass ich dar nicht mehr richtig liegend kann. ich habe schon zomig und relpax, naramig und imigran probiert und das alles hilft auch nicht. es war ja mal der verdacht auf HC, da ich aber auf indometacid sehr starke nebenwirkungen und mit extremster dauermigräne (stufe 8-9) reagiert habe. wurde das ausgeschlossen.

    ich habe jetzt venlafaxin bekommen, da ich aber noch nicht gestartet habe, weil ich zuerst cipralex ausschleichen musste und ich ehrlich auch grosse angst vor den nebenwirkungen habe (ich reagiere immer extrem).

    ich bin 36, also glaube ich noch nicht im wechsel. aber ich habe schon auf die minera extrem reagiert und hatte glaube ich fast einen nervenzusammenbruch, darum wurde die dann gezogen. die cerazette nehme ich jetzt in doppelter dosis seit ende februar. habe seit da extreme hitze, immer erhöhte temperatur, bin aggressiv und habe einen puls von 90 und mehr.

    nochmals vielen dank für deine hilfe!
    lg gizmo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Oje Gizmo, die Cerazette scheint Dir nicht gut zu tun. Sprich doch mit Deinem Arzt, ob Du sie wieder absetzen sollst. So macht das ja keinen Sinn.

    Du hast also noch keine Diagnose für diese Art von Schmerz? Hast Du schon versucht, in diesen aktiven Phasen Dir Kortison und Lokalanästhetikum an die schmerzenden Stellen und besonders in den Nacken spritzen zu lassen?

    Venlafaxin versuche lieber nicht vor dem Urlaub. Den solltest Du so unbeschwert wie möglich genießen können.

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    das bin ich mir wirklich ernsthaft am übelegen, ob ich die cerazette doch noch vor dem urlaub weglasse und dann halt mit der sauerei in den ferien leben muss.

    nein, ich habe keine diagnose für diese art von schmerz, da alle damit ein wenig überfordert zu sein scheinen, niemand hat eine idee, woher die kommen könnten und wie man die behandlen kann, also übergeht man die einfach einmal. es hat mir auch noch niemand erzählt bzw. vorgeschlagen, die stellen zu spritzen. macht das ein neurologe?

    das mit dem venlafaxin gehe ich wirklich nach den ferien an, es genügen schon die schmerzen, da brauch ich nicht noch mehr nebenwirkungen, vor allem, da ich eh schon einen nervösen magen mit ständigem brechreiz habe von den schmerzen.

    lg – gizmo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Also vor dem Urlaub absetzen? ich weiß nicht …Kann sein, dass die hormonelle Umstellung Dich erst recht aus dem Gleichgewicht bringt. Eventuell würde ich den Neurologen fragen, ob er das mit den Spritzen noch vor Deinem Urlaub versuchen könnte und die Cerazette erst nach Deinem Urlaub absetzen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo gizmo,
    das ist ja schlimm, was du gerade durchmachen musst. das tut mir sehr leid und ich wünsche dir von herzen gute besserung.
    meine nichte hatte unter der cerazette ähnliche probleme wie du, die sich nach absetzen besserten.
    am besten du sprichst erneut mit deinem arzt und lässt dir doch mal alternativen aufzeigen.
    alles liebe
    doro

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Liebe Gizmo,
    das klingt ja echt richtig übel! Einen wirklich guten Tip habe ich leider auch nicht parat, zur Cerazette wollte ich aber was sagen: ich bin da nämlich selbst ins Grübeln geraten, ich nehme sie seit fast einem Jahr und hatte seitdem meine Tage nicht mehr, was ich echt gut finde. Allerdings hat die beste Freundin meiner Mama, die die Chefarzthelferin bei meinem Hausarzt ist, mir jetzt gesagt, dass sie damit gar nicht glücklich ist, dass ich die nehme, weil das künstliche Gestagen als Brustkrebsrisikofaktor gilt und außerdem meinte sie, dass es eher nicht so „gut“ wäre, wenn man seine Tage gar nicht mehr hat…. hm, muss diese Woche eh noch zur Gyn, habe aber im Moment leider keine gute Gyn, weil „meine“ gestorben ist und ich mir hopplahopp eine neue suchen musste, die interessiert sich aber nicht wirklich…. nochmal fragen werde ich sie aber trotzdem, auch wenn ich eigentlich gerne bei der Cerazette bleiben würde…
    Ich muss aber sagen, dass ich null komma keine NW von dieser Pille habe, daher glaube ich, dass sie für dich vielleicht wirklich einfach nicht geeignet ist, wenn du so krass darauf reagierst…

    Die schlimmen Nackenschmerzen kenne ich leider auch, ich habe immer das Gefühl, als wäre es direkt mein Knochen der schmerzt (was natürlich nicht geht, weil die Nerven in der Knochenhaut sitzen, aber durch die ständigen Verspannungen können wohl so eine Art Minientzündungen in den Muskeln entstehen, bei mir kann man richtig kleine Knötchen ertasten). Was mir kurzfristig geholfen hat, war eine Kortisonspritze, ansonsten eine tolle Osteopathin und das Botox, obwohl ich es „nur“ ins Gesicht bekommen habe, nciht in den Nacken, aber wenn man eine Verspannung „ausschaltet“, kann die andere sich evtl gar nicht erst so entwickeln… vielleicht für dich eine Option?

    Ich wünsche dir von Herzen gute Besserung!

    Loua
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 113

    Ah mist, zu schnell abgeschickt, hast du die Lyrica schon mal versucht? Gegen meine Gesichtsschmerzen(Nervenschmerzen) haben sie wirklich gut geholfen, NW hab ich außer Gewichtszunahme eigentlich keine gemerkt.

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    vielen Dank für all eure lieben worte und tipps.

    also, ich war heute unter grossem protest in ein notfallspital gegangen, die eine neurologe haben. dachte da ist am sonntag sicher auch einer und für meine kids hatte ich so eine betreuung. tja, leide weit gefehlt, neurologen sind an wochenenden in diesem spital leider keine anzutreffen. es wurden dann die üblichen blut- und reaktionstests gemacht. dann wollte man mich mit novalgin abfüllen, was ich dankend abgelehnt habe. ich möchte ja keinen mük, sonderen eine lösung. dann wollten sie als nächstes mein magnesium und b2 absetzen und da wäre ich schon am liebsten aufgestanden und rausgelaufen. aber hallo, gehts noch….

    obwohl ich denen auch schon x-mal gesagt haben, dass keiner meiner ärzte erreichbar ist, da ich ja sonst nicht hier sitzen würde, gab man mir den rat, mit meinem behandelnden arzt zu sprechen *poaaaaaaaaa*. leider hatte auch keiner eine ahnung von migräne, sonderkopfschmerzenformen und deren geeignete therapie. angesprochen auf eine schmerzunterbrechnung mit kortison musste ich dann hören; kennen wir nicht, machen wir nie. ich habe das blatt von bettina ausgedruckt und mitgenommen und trotzdem wollte da niemand was von hören. novalgin könne ich haben oder ein anderes schmerzmittel. ok, dann mal ran an den letzten versuche; wie es denn aussehe mit betäubung oder einer kortisonspritze in den schmerzenden nacken oder die Punkte? poa, solche augen habe ich ja noch nie gesehen, ich dachte ich habe marsmenschen vor mir… auch von dem keinen blassen schimmer und wohlbemerkt, es ist ein kantonsspital mit neurologie!

    fact ist, dass ich mit einer packung temesta und einer flasche novalgintropfen entlassen wurde, mit dem tipp, mich am montag bei meinem neurologen zu melden. tja, welchen teil von meinem „alle meine bezugsärzte sind in den ferien“ haben die wohl nicht verstanden.

    bin also kein bisschen weiter und enorm frustriert.

    mach mich jetzt morgen auf die suche nach einem neurologen, der mir vielleicht einen notfalltermin für die spritzen, die bettina erwähnt hat gibt, denn an diesem spital geben neurologen keine notfalltermine…, ich glaube das ganz ist ziemlich aussichtslos, man darf einfach nie einen notfall haben, sonst steht man im regen.

    lg – gizmo

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Loua

    ist lyrica ein schmerzmittel oder was ist das genau? Botox geht bei mir eben nicht, da wir das hier in der schweiz alles aus eigener tasche bezahlen müssen und eine behandlung kosten zwischen chf 600-1000. so viel geld habe ich leider nicht übrig, um den versuch im nacken damit zu starten. helfen könnte es vielleicht schon, denn ich habe ja von anfang an den ärtzen immer einen bestimmten punkt angegeben, von dem ich glaube, dass dort die migräne und die einseitigen kopfschmerzen entstehen. aber eben, der richtige arzt und das liebe money fehlt:)

    lg – gizmo

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    doro
    ah das klingt ja interessant… was für problem hatte deine nichte denn, wenn ich das so frech fragen darf. meine ärztin behauptet nämlich nach wie vor steif und fest, dass es nicht von der cerazette kommen könne.

    lg – gizmo

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Gizmo,

    ich kenne einen punktuellen Schmerz im Nackenbereich, viel schlimmer aber in der einen Kopfhälfte ein oberflächlicher Schmerz mit Brennen und manchmal unerträglich sien. Bei mir wurde dieser Schmerz unermesslich schlimm, nachdem ich das Prophylaxe Antidepressivum abgesetzt hatte.
    Wann hattest du das Cipralex abgesetzt und seit wann ist dieser Schmerz bei dir da oder so schlimm geworden?

    Gute Besserung, herzliche Grüße
    Ronja

    Doro
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1605

    hallo gizmo,
    na klar darfst du fragen 😀
    sie hatte verstärkt stimmungsschwankungen und ausgeprägte kopfschmerzattacken. immer über eine auge kommend…. in dieser zeit war sie sehr leidlich, nicht belastbar, immer müde und frustriert. sie bekam probleme im studium, wie man sich unschwer vorstellen kann.
    wie lange es dauerte, bis das zeugs ausgeschlichen war, kann ich dir nicht sagen, aber ich kann sie gerne fragen.
    lg
    doro

Ansicht von 12 Beiträgen – 37 bis 48 (von insgesamt 61)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben