Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein steiniger Weg – gizmo

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Liebe Gizmo,

    schade, dass es so gelaufen ist. Hört man immer wieder mal, auch wenn man es kaum glauben kann.

    Lyrica ist ein Antiepileptikum mit dem Wirkstoff Pregabalin. Es wird bei Epilepsie, generalisierten Angststörungen und neuropathischen Schmerzen eingesetzt. Könnte eine gute Option sein für Dich. Wahrscheinlich musst Du Dir aber erstmal die Medikamenteninfo ausdrucken, um nicht wieder in Marsmännchen-Gesichter zu blicken. 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo zusammen

    lyrica werde ich in den fall auf meine liste der noch zu probierenden medis schreiben. ist das denn besser geeignet für die therapie, als das venlafaxin, das ich als nächstes ausprobieren soll?

    bettina; diese kortison spritzen, werden die in die kopfgelenke gemacht und hat das keine nebenwirkungen. bzw. kann das den schmerz nicht noch verschlechtern? sorry, bin gerade etwas ängstlich und mir am übelegen, welcher arzt mir das bis freitag noch machen könnte.

    ronja; interessant, was du schreibst, ich habe ja cirpalex erst vor zwei monaten abgesetzt und jetz bin ich total im elend. mir macht der nacken auch extrem zu schaffen und gewisse punkte ziehen an stellen im kopf, wo sie stechen und brennen. spricht bei dir dieser schmerz auf medis an? bei mir überhaupt nicht.

    doro; ja das mit den stimmungsschwankungen kann ich also bestätigen und wer weiss, vielleicht hat es meine kopfschmerzen ja wirklich auch verschlechtert.

    so, jetzt muss ich mich noch versuchen über diese kortisonspritzen zu informieren und einen arzt zu finden, der auch hoffentlich zeit hat…..

    lg – gizmo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Liebe Gizmo,

    die Spritzen wäre eine der zu versuchenden Möglichkeiten, aber es ist natürlich nicht gesagt, dass sie Dir super gut helfen werden. Allerdings kann ich mir grad nicht vorstellen, dass sie nicht helfen. 😉 Verschlechtern werden sie den Schmerz nicht, da eine leichte Anästhesierung erfolgt und das Kortison die Entzündung nimmt.

    Es könnte sein, dass Lyrika mehr Sinn macht bei Dir, das kann aber nur Dein Arzt entscheiden. Vielleicht braucht es ja nur einen kleinen Wink? 😉

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo zusammen

    so nach lange herumtelefoniern hätte ich einen arzt gefunden, der infiltrationen macht (ist rheumatologe), hat aber leider erst nach den ferien einen termin und er sagt, dass C0 + C1 gar nicht infiltriert werden können. ist das so? er will mir jetzt (nach den ferien) c2/C3 infiltrieren und sagt, dass das nach oben auch wirkt. könnte das stimmen? ich habe von dem thema so keine ahnung, dass ich momentan wie ein affe am berge stehe. vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen…

    lg – gizmo

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo zusammen

    tja, jetzt ist es auch bei mir wieder mal soweit und ich habe einen monströsen anfall, der sich mit nichts bekämpfen lässt. habe bereits ibu800 und maxalt10mg genommen und hilft nichts.

    da ich heute morgen eigentlich auch meine prophylaxe (cipralex 10mg) nehmen müsste und ich ja erst maxalt10mg genommen habe, habe ich mich gefragt, ob zwischen der einnahme der beiden medis ein zeitfenster liegen muss oder ob das völlig egal ist. ich meine wegen dem theoretischen serotoninsyndrom. kann mir da viellecht jemand weiterhelfen?

    wenn maxalt gar nicht wirkt, kann ich dann auch noch ein anderes triptan ausprobieren (relpax oder zomig) oder müssen da 24 stunden dazwischen liegen?

    sorry, ein haufen fragen, aber ich bin grad eben wirklich mega durch den wind und mein kopf fällt glaube ich wirklich nächstens ab

    lg – gizmo

    Ronja
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 970

    Liebe Gizmo,
    ich habe schon ca. 2 Stunden nach einem oralen Triptan das Sumatriptan – also ein anderen Triptan – nachgespritzt, weil die Tablette vorher nicht gewirkt hatte. Bei mir hat der Wechsel von einem Triptan zum anderen innerhalb einer Attacke geklappt, ich hatte keine Probleme damit, aber eigentlich sollen offiziell 24 Stunden dazwischen liegen, soweit ich weiß.
    Die Prophylaxe mit Cipralex kannst du sicherlich weiternehmen wie gewohnt. Cipralex nimmt man einmal täglich, es hat eine sehr lange Halbwertszeit von 30 Stunden, also ist es bei regelmäßiger Einnahme gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt im Blut.
    Hattest du das Cipralex nicht abgesetzt, warum hast du es wieder eingenommen?

    Wichtig ist, dass du ein Antiemetikum zum Triptan einnimmst, damit das Triptan gut vom Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden kann, also auch wichtig , wenn du keine Übelkeit zusätzlich zum Kopfschmerz hast.

    Gute Besserung !
    Herzliche Grüße
    Ronja

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Liebe Gizmo,

    gehts inzwischen wieder besser? Das Serotoninsyndrom ist, wie Du schon schreibst, sehr theoretisch. Hab keine Angst davor!

    Antiemetikum ist wichtig, wie Ronja schreibt und sonst kombiniere ich auch die Triptane. Die Hersteller sichern sich ab, weil keine Studien zu einer eventuellen Verträglichkeit gemacht wurden.

    Die Prophylaxe muss immer völlig unbeirrt von anderen Medikamenten usw. relativ pünktlich eingenommen werden.

    Alles Gute und nun hoffentlich einen besseren Rest-Tag. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Liebe Ronja, Liebe Bettina

    ich danke euch für eure antworten!

    danke für die bestätigung, genau so habe ich das auch gedacht, wollte einfach nochmals nachfragen, da ich mit einem kopf einfach nichts mehr hin kriege…
    ronja, ich nehme das cipralex mehr für meine angsterkrankung und depression durch die schmerzen wieder, da ich im frühjahr einen zusammenbruch hatte, wo wirklich nichts mehr ging. da ich cipralex bereits zwei jahre ohne jedliche nebenwirkung eingenommen habe und cymbalta wegen den nw absetzen musste, haben mein hausarzt und ich entschieden nochmals mit dem cipralex zu therapieren, bis ich wieder besser beisammen bin. als migräneprophylaxe probiere ich im moment pestwurz. sollte die nicht greifen, habe ich bis dann sicher einen termin bei einem neuen neurologen und allenfalls hat der ja dann noch eine gute idee, was ich versuchen könnte. es muss einfach auch meine angsterkrankung abgedeckt werden und das ist glaube ich nicht so einfach.

    phu, da bin ich froh, kann man die triptane mixen, ich sollte jetzt dann nämlich gleich zu meinem patenkind gehen, da der nikolaus bestellt ist. ich habe einfach die hormonelle migräne noch überhaupt nicht im griff, das sind immer die allerschlimmsten und längsten anfälle und ich weiss nie auf was die reagieren oder eben auch nicht. habe in der apotheke letzthin millefolium pentarkan s erhalten. ich solle das mal probieren.

    na mal schauen, es kommen hoffentlich auch wieder bessere zeiten und der dezember ist bei mir meistens sehr schlimm.

    nochmals herzlichen dank euch beiden, ich bin so froh, dieses forum und die tollen menschen gefunden zu haben!

    lg – gizmo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Liebe Gizmo,

    die hormonell getriggerten Attacken sind übel, da muss man irgendwie durch. Hast Du das homöopathische Mittel schon versucht? Zu viel würde ich mir nicht davon versprechen, aber es schadet Dir zumindest nicht.

    Hast Du denn schon einen Termin bei einem Neurologen vereinbart? Wenn nicht, mach das schon mal, denn man wartet sowieso oft Monate. Ich wünsche Dir sehr, dass Pestwurz ein bisschen helfen kann.

    Viele liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    hallo zusammen

    vielleicht könnt ihr mir mit eurer erfahrung weiterhelfen.

    ich hatte heute einen termin in der kopfschmerzklinik und habe spritzen mit kortison und betäubungsmittel (keine ahnung welches) in muskeln am kopf gespritzt bekommen. leider war ich dermassen bedusselt von einer migräne, dass ich mich nun nicht mehr erinnern kann, ob mir erklärt wurde wann die wirkung eintreten sollte und was das ziel davon ist. irgendwie bin ich ganz neben mir gestanden *schäm*.

    kann mir jemand von euch genaueres dazu sagen oder allenfalls über erfahrungen berichten. ich meine mich zu erinnern, dass ich das ca. 3 mal gespitzt bekommen sollte.

    liebe grüsse
    gizmo

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33351

    Hallo Gizmo,

    Du meinst wohl Spritzen in den Occipitalis (Hinterkopf)? Meist nimmt man Kortison und Lidocain oder auch ein langwirkendes Lokalanästhetikum. Das Lokalanästhetikum wirkt innerhalb von Minuten und kann den schmerzenden Bereich gut „ruhigstellen“ für einige Stunden. Kortison wirkt erst am nächsten Tag, die Wirkdauer kann zwischen zwei und 14 Tagen betragen. Je nachdem, welche Substanz und Dosierung gegeben wurde. Man kann dies mal als Ausnahme einsetzen, um einen Schmerzkreislauf zu durchbrechen. Meist reicht eine einmalige Anwendung, zu oft sollte man es eh nicht verabreichen.

    Liebe Grüße
    Bettina

    gizmo
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 94

    Liebe Bettina

    Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

    Ja, die Spritzen habe ich in den Hinterkopf bekommen. In den schmerzhaftesten Punkt an dem Muskel, der neben dem linken und rechten Ohr ca. 2-3 Fingerbreit oberhalb des Kopf/Halsansatzes verläuft. Also der Hinterkopf war nur ca. 1-2 Stunden taub, danach habe ich wieder alles gespührt, wobei ich nur die halbe Dosierung erhalten habe, da es das erste Mal war.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Spritzen nun beim nächsten Termin in einem Monat wiederholt werden, dann jedoch mit der vollen Dosierung. Danach glaube ich in etwas längeren Abständen noch 1-2 Mal. Aber ich bin mir da absolut nicht mehr sicher, da mein Hirn nicht aufnahmefähig war.
    Wenn ich mich richtig erinnere, war auch die Rede von einer Infusion (mit Ker… irgendwas), die dann ein Schmerzspezialist durchführen würde. Hab noch nie sowas gehört und muss glaube ich das nächste Mal (hoffentlich ohne Migräne) nochmals nachhaken.

    Liebe Grüsse
    Gizmo

Ansicht von 12 Beiträgen – 49 bis 60 (von insgesamt 61)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben