Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Geschichte (serafina)

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Habe seit 3 (!) Tagen nahezu ununterbrochen Migräne.
    Könnte kotzen. Es dauert lange, bis Naratriptan wirkt und ich habe erstmals das Gefühl, dass die Zuverlässigkeit nachlässt. Das wäre eine Katastrophe.

    Immerhin hab ich spontan für morgen einen Termin beim Zahnarzt bekommen. Ursachenforschung.
    Eine der Ursachen könnte das Kiefergelenk sein: unbewusstes Zusammenbeißen, Spannungen.
    Hoffentlich erhalte ich wenigstens ein Rezept für Manuelle Therapie..
    Der Neurochirurg, dem ich vor ca 4 Wochen gemailt habe, hat sich nicht gemeldet zwecks Termin 🙁
    Er ist hier der Einzige, der sich mit Schmerztherapie und Wirbelsäule auskennt.
    Dass meine HWS mit eine der Ursachen ist, ist für mich nahezu sicher. Denn es ist IMMER die HWS bei Migräneanfällen mit beteiligt.

    Versuche es nun mit Prophylaxe mit 600mg Magnesium täglich. Mal abwarten…

    Hat hier zufällig jemand Erfahrung mit Migräneattacken und „Krampfanfällen“ in Form von „Muskelzuckungen“? Ähnelt wohl einer Epilepsie, allerdings bin ich bei Bewusstsein und die Anfälle dauern bis zu 8 Stunden. Ärzte sind ratlos. Schieben es auf die Psyche.
    Hatte zwar länger keinen solchen Anfall mehr, aber ich erinnere mich, dass ich immer vorher Schmerzen/Migräne hatte….

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Drei Tage am Stück sind übel, aber für viele die Regel. Naratriptan braucht etwas länger für den Wirkeintritt, aber das wird Dir bekannt sein.

    Geh lieber zum Neurologen, denn er ist der richtige Ansprechpartner für eine neurologische Erkrankung. 😉 Dann sparst Du Dir eine Menge unnützer Arztbesuche.

    Schulter- und Nackenbereich sind immer (!) mitbeteiligt bei der Erkrankung, sie sind aber nicht die Ursache dafür. Hast Du das Buch von Prof. Göbel schon mal gelesen: „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“? Es gibt einfach Sicherheit, wenn man seriöses Grundwissen zur eigenen Erkrankung hat.

    Muskelzuckungen sind keine Krampfanfälle und sind oft die Folge überreizter Nerven. Kennen viele Migräniker.

    Liebe Grüße und gute Besserung,
    Bettina

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Interessant, dass dann Ärzte noch nie solche Krampfanfälle gesehen haben bzw nicht wirklich wissen, was das war, wenn sie so „normal“ sind… und ich traue ihnen zumindest zu, normale Zuckungen von Krampfanfällen zu unterscheiden. 😉

    Langsam fängt es an zu wirken – hurraaaaaaaaaaaaaaa !! Jetzt hab ich „nur“ noch Spannungsschmerzen.

    Schade, dass sich hier kaum Betroffene zu Wort melden… 🙁

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Übrigens können HWS-Probleme sehr wohl URSACHE für Migräne sein 😉
    Weiß nicht, wer auf den Trichter kam, das auszuschließen……..

    Zitat:
    „Nicht selten strahlen die Halswirbelsäulenbeschwerden auch in den Arm oder den Hinterkopf aus und können so zum so genannten Schulter – Arm – Syndrom (Cervicobrachialgie) oder hartnäckigen Kopfschmerzen und Migräne führen.
    Gerade eine wiederkehrende Migräne wird dann ohne bleibenden Erfolg lediglich mit Medikamenten behandelt.“ – Dr. Gumpert, bekannter Orthopäde

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Liebe Serafina,

    Migräne ist eine neurologische Erkrankung. Sie gehört zu den primären Kopfschmerzen und ist nicht die Folge von etwas….

    Sicher können Schulterschmerzen triggern, aber sie sind nicht die Ursache für Migräne.

    Mit Aussagen von bekannten Ärzten wäre ich auch vorsichtig. Mir hat ein bekannter Schmerzspezialist (keiner aus Kiel!) täglich Novalgin verordnet. Wenn du hier schon was über MÜK gelesen hast, weißt du was daraus resultiert….

    Ist Dr. Gumpert nicht der aus dem Internet, gibt es ihn überhaupt in echt oder ist der so etwas wie Dr. Best mit den Zahnbürsten?

    Liebe Grüße
    Johanna

    regenbogen68
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1747

    Liebe Johanna, so lustig der Vergleich!

    Mich interessiert das Thema Halswirbelsäule auch. Also, die HWS kann keine Migräne auslösen, aber andere Schmerzen, die sich im Kopf bemerkbar machen. So richtig?

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Ich glaube, man muss unterscheiden zwischen Ursache und Trigger.
    Die Ursache von Migräne ist die vermehrte Ausschüttung von CGRP.
    Die lösen das Migränegeschehen aus.
    Trigger sind die Faktoren, die zu dieser vermehrten Ausschüttung führen.
    In der Regel aber kommen stets mehrere Auslöser zusammen.
    Die Frage wäre, wie viele Patienten dieser Dr. mit einer Behandlung an der HWS Migräniker von ihrer Migräne nachhaltig befreit hat.
    Da müsste er Farbe bekennen.
    Hier im Forum haben wir eher die Berichte, wo eine solche Behandlung alles verschlimmert hat.

    Ich habe jetzt wieder in einem „seriösen“ Buch gelesen, dass man Schokolade vermeiden soll, um weniger Migräne zu haben ! !
    FRAGE: Wie viele Patienten haben damit eine nachhaltige Verbeeserung erfahren?.
    Es ist immer leicht, solche Zusammenhänge zu beschreiben.

    Orthopäden sehen die Ursache in der HWS,
    Zahnärzte in den Kieferknochen,
    Gynäkologen in den Hormonen,
    Psychologen in den Traumata,
    usw.
    Recht haben wahrscheinlich alle ein bisschen.

    Tanni
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2102

    Liebe alchemilla,
    einfach einmal ein kurzes kleines liebes DANKE für deinen sehr treffenden Beitrag hier 🙂

    Man darf nicht übersehen, dass der zitierte Dr. Gumpert als Orthopäde von Anatomie über Gynäkologie bis Zahnmedizin alle Themenbereiche abdecken möchte – da kann die tiefer gehende Forschung schon zeitweilig auf der Strecke bleiben 😉 Seriöse Aufklärung ohne Google und Co. können einem Patienten sehr viel Mühe, Zeit, Kosten und Fehlschläge ersparen, nur manchmal ist das gar nicht so einfach…

    Julia
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 8621

    Leider gibt es ja für 2 verschiedene Zustände nur einen Namen, nämlich Migräne.
    Einmal die genetisch bedingte Migräneanlage, die sicher sehr viel mehr Menschen haben, als wir ahnen, weil sie nie oder sehr selten einen Migräneanfall bekommen. Das wäre dann die Ursache noch vor der Ausschüttung der CGRP, um.

    Und dann gibt es noch den Migräneanfall, der durchaus durch viele Trigger ausgelöst werden kann und zu den Schmerzen und/oder der Aura führt. Da ist dann die Ausschüttung der CGRP im Spiel.

    Dazu gibt es inzwischen sehr viel zu lesen, hier im Headbook, auf der Klinikseite und im Buch von Prof. Göbel.

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Ich fand den Artikel in der Welt am Sonntag vom 13.12. (zu finden in der Gruppe Medien, TV, Berichte…) auch zu diesem Thema noch einmal sehr erhellend. Da war zu lesen, dass 90% aller Kopfschmerzerkrankungen primäre Kopfschmerzen sind, die keine andere Ursache haben als eben „sich“. Mit der richtigen Behandlung oft gut in den Griff zu bekommen. Viele Patienten kennen keine Triptane, obwohl es diese schon seit 20 Jahren gibt, stand da auch zu lesen.

    Da es mir selbst so erging und ich war definitiv nicht nur bei einem „Spezialisten“, bin ich geneigt zu glauben was da stand….

    Ich war bestimmt 15 Jahre überzeugt davon etwas an der HWS zu haben, es gab da so einen Punkt, der tat immer weh, das musste doch eine Ursache haben! Hatte es nicht. Mit effektiver Migränebehandlung habe ich das jetzt im Griff, trotz immer noch vielen Migränetagen.

    Meine HWS ist immer noch sensibel und verspannt schnell und benötigt viel Liebe und Wärme, aber da ist nichts an den Sehnen, Muskeln, Nerven, Bandscheiben….

    Ich wünsche einfach allen „Neuen“, dass sie schneller die richtige Diagnose bekommen und nicht so viele Irrwege gehen müssen und damit vielleicht Komplikationen wie MÜK oder Chronifizierung gar nicht erleben.

    Liebe Regenbogen, ich glaube, deine Frage ist durch die Beiträge von allen anderen beantwortet, brauche ich nicht zu wiederholen, so gut und umfassend hätte ich das nicht hinbekommen.

    LG Johanna

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Nun Serafina, konnten Dich die vielen engagierten Antworten jetzt zufriedenstellen? Zitat: „Schade, dass sich hier kaum Betroffene zu Wort melden… 🙁 “

    Migräne ist eine primäre eigenständige Erkrankung, wie hier schon ausführlich erklärt wurde. Sie ist nie (!) das Symptom einer anderen Erkrankung, sie ist die Erkrankung selbst. Kopfschmerzen, die eventuell durch echte HWS-Beschwerden (Protrusion, Prolaps, Stenose usw.) ausgelöst werden können, sind keine Migräne, sondern sekundäre Kopfschmerzen. Also bitte hier nichts verwechseln.

    Du sprichst von Krampfanfällen (Muskelzucken) – was ist es denn nun? Krampfanfälle oder Muskelzucken?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Nö, überzeugt mich nicht… meine Migräne wird definitiv von der HWS / Kiefergelenk / Augen ausgelöst.
    Aber ich scheine da ohnehin anders zu sein, da ich z.B. nicht geräuschempfindlich bin, sondern im Gegenteil es nicht ertrage, im Dunklen und Stillen zu liegen – brauche Musik, (manchmal auch Film) zum Ablenken der Schmerzen bis das Triptan wirkt. Deshalb hat eine Krankenschwester ohne Ahnung zu mir mal gesagt, es wäre garantiert keine Migräne, und mir mein Triptan vorenthalten… sowas passiert, wenn sich Leute nur auf „Lehrbuchmeinung“ stützen und das Individuum nicht betrachten…

    Ich spreche von Krampfanfällen in Form von Muskelzuckungen 😉
    Verkrampfungen, bei denen es zu mehr oder weniger ausgeprägten Zuckungen/Bewegungen der Extremitäten bis hin zum Oberkörper kommt.

    Einen MÜK kann ich ausschließen, da ich keine Analgetika nehme. Nur das Triptan.
    Etwas anderes wirkt bei mir ohnehin nicht (außer vielleicht die ganz heftigen Mittel aus dem BTM, das hab ich aber nicht ausgetestet).
    Werde nun erstmal zum Zahnarzt gehen, da ich weiß, dass sie mehr Behandlungen für Physio / Manuelle Therapie verordnen können als bspw. Orthopäden. Das hilft mir zumindest ein bisschen.
    Und ab nächster Woche geht dann wieder Sport los.

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 37)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben