Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Geschichte (serafina)

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Wir wollen hier niemanden überzeugen, wir klären seriös auf. Wenn Du Deine Meinung behalten möchtest, dass Deine Migräne von „HWS / Kiefergelenk / Augen“ ausgelöst wird, dann behalte sie gerne. 🙂 Hier haben sich auf jeden Fall einige Menschen um Dich bemüht, ob Du das nun anerkennen willst, oder nicht.

    Zu den „Krampfanfällen“ musst Du halt weitere Fachärzte bemühen, hier wird man Dir nicht weiterhelfen können.

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    „Einen MÜK kann ich ausschließen, da ich keine Analgetika nehme. Nur das Triptan.“ AHA sage ich da nur….

    Liebe Serafina,

    ich finde du kommst nicht besonders freundlich rüber, aber vielleicht bin ich auch heute nur extrem empfindlich.
    Lies mal was wir geschrieben haben, da will dich keiner von irgendwas überzeugen. Eigentlich suchst du gar keinen Rat oder?

    Liebe Grüße
    Johanna

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Da vertraue ich lieber auf das, was ich gelernt habe und auf meine Kentnisse in Anatomie und Physiologie 😉

    Könnt ihr zu 100% sicher sein, dass weltweit niemals ein Migräneanfall durch HWS / Augen / Kiefergelenk o.ä. ausgelöst wurde? Studienbelege?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Es kommt nicht nur Dir so vor, liebe Johanna. Mir (und sicher auch anderen) gefällt Dein Ton nicht, Serafina. Forderungen stellen, sich nicht bedanken, beklagen, dass sich zu wenige melden und dann sowieso auf der eigenen Meinung beharren – was willst Du eigentlich hier? Provozieren?

    So geht das hier nicht, denn wir beraten und unterstützen hier nicht, weil uns langweilig ist. Wenn Du keine Hilfe und Unterstützung benötigst, Anregungen nicht aufnimmst, bist Du falsch bei uns.

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    aha, also keine Studien bekannt?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33392

    Migräne ist eine neurologische Erkrankung, ob Du das nun wahrhaben willst, oder nicht. Eventuelle Studien zu einem vermeintlichen Zusammenhang werden entsprechende Firmen vielleicht in Auftrag gegeben haben, um ihre „Therapien“ besser verkaufen zu können – oder auch nicht. Die suchst Du Dir dann selbst raus, googeln wirst Du wohl können.

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    „Könnt ihr zu 100% sicher sein, dass weltweit niemals ein Migräneanfall durch HWS / Augen / Kiefergelenk o.ä. ausgelöst wurde?“… nö, ich denke deine werden definitiv durch HWS / Augen / Kiefergelenk ausgelöst, da gibt es ja nun mindestens eine Betroffene!

    Sag doch einfach was du von uns möchtest, deine Meinung kannst du doch haben. Aber wir doch auch unsere, oder konkret, ich habe meine Meinung und du die deine. Ist doch nichts negatives. Ich war ja früher auch von der „HWS-Theorie“ überzeugt, habe ich doch oben geschrieben.

    So, nun mach was du möchtest. Nutze dieses tolle Forum hier und nimm so viel mit wie geht und für dich passt oder lass es einfach.

    Liebe Grüße
    Johanna

    alchemilla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3992

    Serafina,
    mit wie vielen und welchen Ärzten hast du bereits über die Krampfanfälle gesprochen?
    Waren da welche dabei, die sich intensiv mit Migräne befasst haben?
    Ich habe solche Muskelzuckungen in den Beinen -auch immer „migränenah“. Beide Neurologen, die ich dazu befragt habe, haben einen Zusammenhang mit der häufigen Migräne gesehen. Aber es ist bei mir nicht direkt mit dem Migränegeschehen verbunden, sondern mit dem damit einhergehenden Durcheinander in der Aufnahme von Mineralien. Es fehlt Magnesium und Calcium. Ich bekam den Rat, beides zu substituieren, das eine morgens das andere abends. Und wenn ich damit schludrig werde, macht sich das sofort bemerkbar.
    Zufrieden?
    Warum hast du nicht längst eine manuelle Therapie begonnen, wenn deine Migräne unzweifelhaft in der HWS ihren Ursprung hat? Hier wird dich niemand daran hindern, für dich selbst Entscheidungen zu treffen.
    Es ist nur so, dass es hier im headbook so viele Berichte darüber gibt, wie stark die Verschlimmerung von Kopfschmerzen nach einem solchen Eingriff war.
    MIR wurde ein Formular vorgelegt, wo ich meine Unterschrift hätte geben sollen, auf jegliche Schadenersatzansprüch zu verzichten, falls dieser „Eingriff“ schief gehen sollte. Da dämmerte mir, wie riskant so etwas selbst aus Sicht der Ärzte ist.
    Deswegen würde ich das nie jemandem empfehlen, Studien hin oder her.

    Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und gute Besserung.
    alchemilla

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Bitte nicht Manuelle Therapie mit „Einrenken“ verwechseln 😉
    MT ist eine sanfte (!) Mobilisation der einzelnen Gelenke, mit speziellen Handgriffen direkt an den betroffenen Gelenken sowie Dehnung und Lockerung der angrenzenden Muskulatur. Und niemals müssen Patienten bei Physiotherapeuten so etwas unterschreiben! Sollte jemand so etwas ernsthaft vorlegen, dann würde ich als Patient die Praxis verlassen…

    Habe nun einen Termin bei einem der führenden Spezialisten für Cranio-Mandibuläre Dysfunktion (CMD). Erstuntersuchung zur Diagnostik kostenlos.

    Werde aber auch nochmal zum ortsansässigen Schmerztherapeuten gehen, falls ich den jemals erreiche…

    Nimmst du, @alchemilla das Magnesium morgens oder abends? Habe vor 3 Tagen damit angefangen, als Prophylaxe-Versuch… schaden kanns jedenfalls nicht… 😀

    Und ja, ich hab schon oft Physio/MT gehabt, und nun auch wieder ein Rezept bekommen… 🙂

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    ich bin in der Charité in der Spezialsprechstunde CMD, da sind alle Untersuchungen und Behandlungen kostenlos für mich, weil meine Krankenkasse die Kosten trägt.. Meine (sehr gute) Ärztin hat beim ersten Termin gesagt, dass wir mit der Behandlung nichts heilen werden, aber vielleicht ein bisschen an den Stellschrauben drehen können….

    im Rahmen dieser Behandlung bin ich jetzt beim dritten Physiotherapeuten, der sich auf CMD spezialisiert hat. Dieser tut mir gerade sehr viel Gutes (auch das von der Krankenkasse übernommen), aber auch er macht mir keine Hoffnung mich zu heilen.

    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei dem führenden Spezialisten, hoffentlich kein selbst ernannter. Ich bin gespannt, was du berichtest.

    LG Johanna

    P.S. Die Funktionsanalyse, die die meisten kostenpflichtig anbieten (übernimmt die Kasse nicht) hält meine Ärztin nicht für erforderlich, sie brächte keinen Erkenntnisgewinn. Bin mal gespannt, ob du sie machen sollst.

    Serafina
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 27

    Hi Johanna,

    also ich hab nun nen Termin zu dieser Analyse – die aber kostenlos und unverbindlich ist!
    Bin allerdings trotzdem skeptisch. Wobei ich natürlich die daraus gewonnenen Erkenntnisse auch anderweitig (wie zb in solch einem Zentrum) verwenden könnte 😀

    Berlin ist arg weit weg.
    Für mich wäre Bremen erreichbar.
    Gibt es dort auch so ein Zentrum?
    Denn ehrlich gesagt kann ich mir „eigentlich“ keine Privatleistungen leisten.
    Aber wundert mich, dass die KK das übernehmen bzw das macht mich gerade seeehr stutzig.
    Der Zahnarzt meinte nämlich vorhin, dass KK nie eine CMD-Behandlung übernehmen würden.

    An eine Heilung der Schmerzen glaube ich nicht mehr. Mir wäre schon geholfen, wenn ich statt 2-4 Tagen pro Woche nur noch 1 Tag pro Woche Schmerzen hätte…

    Daniela
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1127

    Hallo Serafina,

    ich hab gerade mal alle Beiträge hier durchgelesen.

    Dass sich anfangs kaum Betroffene geäußert haben, mag daran liegen, dass „wir“ Betroffene erst mal abwarten, was Bettina sagt 🙂
    Bettina ist DIE Fachkompetenz dieses Forums und wenn sie sofort reagiert, warum sollten wir was sagen? 😉

    Ich hatte früher (bis vor ca. 5 Jahren – bin jetzt 35) extreme Zahnarztphobie. Da ich mich immer sehr lange gedrückt habe, zum Zahnarzt zu gehen, habe ich sehr lange die Ursache für meine Migräne dort gesehen. Natürlich war dann auch immer was, wenn ich denn endlich mal hin gegangen bin.

    Mittlerweile gehe ich immer noch nicht wirklich gerne aber dafür regelmäßig zum Zahnarzt und habe erkannt, dass da nicht die Ursache für die Migräne liegt.

    Als ich vor ca. 2 Jahren dieses Forum entdeckt habe, hab ich auch erst mal überlegt, obs nicht doch einen Vorfall gab, der die Migräne verursacht haben kann. Aber irgendwann habe ich eingesehen, dass es keinen Sinn macht, ewig über Ursachen nachzuforschen.

    Ein Neurologe hat mir mal gesagt: „Sie haben Migräne. Das ist nicht heilbar. Damit müssen Sie leben. Aber man kann was machen – man ist dem Ganzen nicht hilflos ausgeliefert.“

    Als ich das für mich akzeptieren konnte wurde es einfacher.

    Ich hab übrigens auch schon psychische Probleme gehabt. Nicht ganz so heftig wie du. Aber hatte auch schon mit Psychiatern zu tun 😉

    Hatte auch mal manuelle Therapie für CMD. Tat gut. Aber wirklich gebracht hat mir eher bewusst den Kiefer zu entspannen vor dem einschlafen. Man sabbert dann ein bisschen *g* aber besser als verkrampfen.

    Mein Mann ist auch Migräniker; der ist während Migräneattacken zwar auch lärmempfindlicher, aber er kann sich auch gut mit Computerspielen oder fernsehen ablenken. Bei mir geht bei schwachen Attacken fernsehen ganz gut, konzentrieren – also Computerarbeit oder lesen eher nicht. Ca. 1-2 mal im Jahr habe ich starke Attacken, wo gar nix mehr geht – also nur noch Triptan nehmen (lingual, schlucken geht dann nicht mehr) und schlafen. Aber die sind zum Glück echt selten geworden, seitdem ich vorbeugende Medis nehme.

    Im Endeffekt musst du selber ausprobieren, was dir gut tut. Aber versuche offen zu sein. Wenn man schon mit der Einstellung zum Arzt geht, dass man eh nix glaubt, kann das nix werden 😉

    Grüßle ausm Süden
    Daniela

Ansicht von 12 Beiträgen – 25 bis 36 (von insgesamt 37)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben