Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Meine Leben mit der Migräne – Cla

Schlagwörter: 

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 60)
  • Autor
    Beiträge
  • Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Hallo zusammen 🙂

    Ich finde es toll dass ich auf diese website gestossen bin. Ich habe schon innert kurzer Zeit viele Infos erhalten alleine beim durchlesen vieler Geschichten/ Erfahrungen mit der Migräne.

    Ich bin jetzt 39 und lebe schon seit über 20 Jahren mit der Migräne. Sie ist ein Geschenk von meiner Mutter.

    Vergangenen Mittwoch hatte ich die schlimmste Nacht meines Lebens :-(( ich hatte eine schlimme Migräne und war schlecht darauf vorbereitet. Ich habe nicht mit dieser Wucht gerechnet und insbesondere nicht mit dieser Übelkeit. Ich wurde beinahe panisch, 24 h war mir übel ohne Ende. Danach kamen nie erlebten Schwindel, Herzrasen wenn ich mich hinlegen wollte und Schlaflosigkeit. Mein vegetatives Nervensystem hat völlig gespuckt.

    Da mich diese Migräne völlig aus der Bahn geworfen und über 3 Tage ins dunkle Zimmer verbannt hat, konnte ich mich im Netz etwas gezielter informieren. Ich habe jedoch nicht viel herausgefunden über die Übelkeit als Begleitsymptom der Migräne. Meistens stehen die schlimmen Kopfschmerzen bei der Migräne im Vordergrund. Bei mir steht die Übelkeit im Vordergrund. Es würde mich sehr interessieren ob diese Migräneform noch andere „Leidensgenossen/innen“ plagt und was für medizinische Möglichkeiten es gibt.

    So oder so: ich möchte nun einen Neurologen aufsuchen. Ich brauche Unterstützung und bessere Medikamente. Und ich wünsche mir mehr Verständnis in meinem Umfeld. Deshalb werd ich jetzt aktiv.

    Danke für eure Feedbacks

    Karin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 155

    Liebe Claudi,

    Herzlich Willkommen im Forum,

    Wie geht es dir mit deiner Migräne ?
    Wie oft hast du Migräne und was tust du dagegen. Welche Medikamente nimmst du und welche Erfahrungen hast du gemacht ?

    Viele Grüße

    Karin

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Herzlich willkommen bei uns, liebe Claudi. 🙂

    Ich habe den Text, den Du mir per Mail geschickt hattest, jetzt ergänzt. Es lag an den von Dir eingestellten Smilies, die hier nicht umgesetzt werden konnten. In der Folge wurde der Text hinter den Smilies nicht mehr angezeigt. 😉

    Übelkeit ist die häufgste und bekannteste Nebenwirkungen bei der Migräne. Es wundert mich, dass Du im Netz nichts darüber gefunden hast. Musstest Du auch erbrechen? Manche haben unstillbares Erbrechen bei schweren Attacken.

    Es ist enorm wichtig, dass Du so schnell wie möglich zu einem Neurologen gehst, der Dich beraten und begleiten kann.

    Welche Medikamente nimmst Du bei einer Attacke? Hast Du Antiemetika gegen die Übelkeit? Wie viele Attacken hast Du im Monat?

    Hochdosiertes Magnesium und Vitamin B2 könntest Du jetzt schon starten. Lies dazu in der entsprechenden Gruppe. Nutze die Suchfunktionen der Gruppen und einzelnen Foren.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Karin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 155

    Liebe Cla,
    Komisch vorhin habe ich nur einen verkürzten Text bei dir lesen können.
    Da ich auch bei der Migräne stark unter Übelkeit leide profitiere ich von den Schmelztabletten Maxalt lingua . Da sich die Schmelztabletten ohne Flüssigkeit aufnehmen lassen spuckt man diese auch nicht gleich aus. Auch ist es gut vorher MCP Tropfen oder Vomex zu nehmen.
    Was nimmst du derzeit ein ?

    LG Karin

    Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Liebe Bettina

    Herzlichen Dank für den Text, ich lass dann in Zukunft besser die ungewöhnlichen Smilies

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    In meiner Antwort an Claudi steht, warum der Text vorher verkürzt war. 😉 Ich hatte ihn ergänzt, da er wegen der von ihr eingestellten Smilies nicht komplett angezeigt wurde. 🙂

    Noch idealer bei Erbrechen sind Imigran Inject und die nasalen Anwendungsformen von AscoTop und Imigran.

    Die Schmelztabletten ohne Wasser eingenommen wirken sehr viel schlechter, da der Wirkstoff im Darm erst sehr verzögert ankommt durch die fehlende Flüssigkeit. Der Wirkstoff wird nicht über die Mundschleimhauf aufgenommen, wie man vielleicht annehmen könnte.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Liebe Bettina, liebe Karin

    Ich hatte bis vor 2 Jahren regelmässig / unregelmässig Migräne. Ich konnte aber jeweils erbrechen und dann haben die Kopfschmerzen nachgelassen. Ich hatte bis dahin keine Triptane, nur Schmerzmittel wie Ponstan supp

    Nun hat sich die Migräneform leider stark verändert. Das ist meine grösste Unsicherheit momentan. Ich kann mich nicht mehr auf eine Migräne einstellen, ich weiss nicht mehr was mich ertwartet weil der Verlauf, die Symptome sich so verändert haben.

    Vergangenen Mittwoch habe ich das erste mal Relpax eingenommen. Hat mir mein Hausarzt vor 2 Jahren verordnet. Die Übelkeit konnte ich aber selbst mit Antiemetika nicht aufheben oder verbessern. Ich habe während den 24 h Übelkeit viel Motilium lingual und Primperan supp eingenommen. Wirklich geholfen hat es nicht :-((

    Magnesium und Vitamin B 2 werde ich mir morgen gleich aus der Apotheke besorgen. Könnte vielleicht auch meinen täglichen “ normalen“ Kopfschmerzen helfen 🙂

    MeRi
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1289

    Es scheint jetzt zu klappen mit dem Texte einstellen. 🙂 das freut mich cla:)

    Später mehr, bin gerade nicht so fit.
    Liebe grüße meri

    Karin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 155

    Liebe Bettina,

    Vielen Dank für die Info :-). Spreche meinen Neurologen vor Ort mal auf diese Medis an.

    Liebe Cla,
    Man lernt hier sehr viel im Forum auch wenn man denkt man wüsste schon viel. Viel Erfolg.

    Lg Karin

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Cla,

    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem tollen headbook! 😉

    Die Unberechenbarkeit der Migräne kennen wir hier alle. Auch, daß sie sich immer mal wieder verändert. Das ist nicht einfach, einen Umgang damit zu finden. Aber es ist möglich und wird natürlich eine Zeit dauern. Erstmal geht es bei dir wohl darum, das passende Medikament zu finden, daß dich die Übelkeit nicht so umhaut.

    Ein Facharzt wird dir da weiterhelfen!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33346

    Liebe Cla,

    Du sollst wissen, dass die Migräne immer wieder anders daherkommen kann. Es ist normal und sollte Dich nicht über Gebühr ängstigen.

    Mit Migräne gehört man zum Neurologen, das sollte Dein erster und dringender Schritt sein.

    Bei einem gut wirkenden Triptan werden auch die Begleiterscheinungen mit behandelt. Dein Ersuch mit Relpax ging wahrscheinlich daneben, da nichts mehr im Darm aufgenommen wurde. Du hattest zwar ein Antiemetikum genommen, aber nicht immer reicht es aus. In solchen Fällen sind die Darreichungsformen Spritze und Spray einfach unschlagbar. All dies wird wahrscheinlich nur der Neurologe kennen und Dir auch aufschreiben können.

    Magnesium und Vitamin B2 können gut unterstützen, man muss aber ausreichend dosieren. Lies mal nach in unseren Magnesium-Foren.

    Liebe Karin, es gibt sozusagen für jede Migräneattacke die passende Applikationsform. Die lingual-Tabletten eigenen sich eigentlich nur für unterwegs, wenn absolut kein Wasser zur Hand ist, sonst sind sie allen anderen Darreichungsformen unterlegen.

    Liebe Meri, Du hattest Cla schon vorher geantwortet. Sie hatte aber zwei Foren eröffnet, sodass ich eines wieder löschen musste. Da war Deine (kurze) Antwort auch mit dabei. Lass Dir Zeit, denk jetzt an Dich und daran, schnell gesund zu werden.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Cla
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 36

    Liebe Meri, ich wünsch dir gute Besserung

    Und an alle anderen – herzlichen Dank für alle netten Worte, Anregungen und Infos. Ich bin froh um alle Hilfe, ich glaub so gelitten wie in der Nacht auf Donnerstag hab ich nicht mal bei meinen 2 Geburten ;+

    Morgen hab ich einen Termin beim Hausarzt welcher mir dann hoffentlich einen guten Neurologen empfehlen kann. 🙂

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 60)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben