Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Neuartige Attacken – Migräne oder doch was Anderes?!?! (Romanus)

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 98)
  • Autor
    Beiträge
  • Romanus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Liebe Jasmin,

    erstmal danke für deine Antwort!
    Ich bin mir selbst in diesem Fall das größte Problem, weil das Schlimmste für mich es ist, so eingeschränkt durch die Migräne zu sein. Wenn sie nur von Zeit zu Zeit kommen würde, wäre das ja ok, aber aktuell ist es ne Katastrophe. Nach meiner Attacke vom Fr.-So. war es am Mo. super. Gestern habe ich dann beim Korrigieren einer Klausur wieder Unwohlsein bekommen und dann kam eine bleierne Erschöpfung und später Kopfschmerzen…
    Ehrlich gesagt, das ist schon wieder ne neue Attacke. Was mich aber momentan wirklich verunsichert, ist, dass ich fast von jetzt auf gleich richtig richtig müde und erschöpft werde und mich eigentlich hinlegen muss. Du kennst das von deiner Migräne auch, oder?

    zur psychischen Begleitung: Ich habe wegen der Migräne sogar einen Psychotherapeuten, der sich um mich kümmert. Wir reden nicht primär über den Verlust meiner Mutter, weil mich immer die Migräne so sehr in Beschlag nimmt, dass mir die aktuell mehr Sorgen bereitet.
    Ansonsten gibt es wirklich einige liebe Menschen, die für mich da sind – nur… meine Migräneattacken ziehen mich schon stark runter. Mit Aquipta fing es super an und jetzt ist alles wieder so schwierig.
    Hmmm, ich würd gerne mal in die Klinik nach Königstein, weil ich noch die Hoffnung habe, dass ich da ne gute Gesamttherapie erhalten kann, denn mein Therapeut ist kein Experte für Migräne und so wäre es auch nochmal super, irgendwo zu sein, wo es dauernd Menschen wie mich gibt.

    Liebe Grüße

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Lieber Andreas,
    ich kenne Königstein von einigen (3) Aufenthalten vor ein paar Jahren. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Ich habe mir dort ein Einzelzimmer leisten können aufgrund der Versicherung, das war schon sehr angenehm. Die Atmosphäre und die Gegend dort fand ich gut, auch den Austausch mit den anderen Betroffenen, beim ersten Mal besonders, weil ich mich vorher immer als Loser gefühlt habe.
    Warst du schon in Kiel? (Sorry, habe deine Vorgeschichte nicht auf dem Schirm..)
    Ein Vorteil bei Königstein wäre, dass du dort ein paar Wochen als Reha-Maßnahme bleiben kannst. Das würde dir bestimmt mal gut tun.
    Gut dass du therapeutische Begleitung hast. Dass ich die Trauer ansprach war deshalb, weil es eben nicht bedeutet, dass man die ganze Zeit weinend in der Ecke sitzt, sondern dass es sich in einer enormen Erschöpfung ausdrücken kann, die eben die Migräne befeuert.
    Du bist offenbar gerade in einer chronischen Phase. Wenn du noch im Schuldienst bist und dich konzentrieren musst , ist das echt schwer. Ich musste deshalb in die Dienstunfähigkeit, anfangs jährlich überprüft für eine Rückkehr, also falls das mal Thema wird, wäre es nicht für die Ewigkeit..
    Ich kenne diese Phasen, in denen nichts mehr greift und es tut mir sehr leid für dich.
    Ich würde daher tatsächlich mal Königstein angehen! Du kannst dich dort auch telefonisch beraten lassen zum weiteren Vorgehen.
    Liebe Grüße

    Romanus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Liebe Jasmin,

    nachdem ich am Di. und Mi. wieder eine schlimme Attacke hatte, kann ich dir jetzt antworten.

    zur Klinik: In Kiel war ich noch nicht. Da ich aus der Nähe von Ffm komme, war Königstein in meinem Kopf. Schön, dass du dort gute Erfahrungen gemacht hast.
    Leider wird das mit der Einweisung noch nen Moment dauern. Im Kopfschmerzzentrum geht vor dem 26.05. nichts und der Hausarzt könnte erst am 05.06. Ist zwar ein bisschen blöd, aber ich kann da vermutlich gerade nichts dran ändern.

    Kann ich dich mal gerade was fragen: Du hast mir mal gesagt, dass du nicht so die pulsieren Schmerzen hast bei der Migräne. Weißt du, durch meine jahrelange Ärzteodyssee war ich mir lange auch unsicher, ob ich wirklich Migräne habe, aber mein Schmerz ist tatsächlich i. d. R. einseitig, aber halt brennend. Ich würde schon sagen, dass auch das eine Form der Migräne ist, oder?
    Meine Attacke am Mi. wurde übrigens so richtig ausgelöst durch das Sprechen und Konzentrieren in der Schule. Auch deswegen bin ich mit mit der Migräne ziemlich sicher; mir passiert es nämlich gerne, dass Sprechen, Konzentrieren oder Videosaufnehmen (bin nebenberuflich YouTuber) die Symptome krass verschlechtern, wenn ich wieder meine komischen Attacken habe.

    Übrigens danke für den Hinweis, dass man jährlich zwecks Rückkehr überprüft wird. Ich hätte nämlich Angst davor, nicht mehr arbeiten gehen zu können… 🙁

    Liebe Grüße
    Andreas

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Hallo Andreas,
    bei mir war/ist Migräne auch oft beidseitig oder früher vor allem in der kompletten Stirn, also da gibt es verschiedene Varianten. Eine Bekannte wurde jahrelang nicht auf Migräne behandelt, weil ihre Schmerzen nicht einseitig sind, das kann fatal sein..
    Also ehrlich gesagt, wenn du bislang nicht in Kiel warst, würde ich am deiner Stelle auch von FFM dorthin fahren, mit Zug geht das ja. Dort lernt du nach meiner Erfahrung soviel wie nirgends sonst, das wäre dann entsprechend KKH Aufenthalt mit Einweisung (du wirst aber eh warten müssen auf einen Platz). Dann musst du auch nicht in den Ferien hin, eine Reha (kann man außer dem KKH Aufenthalt auch in Königstein für mehrere Wochen machen) muss m.W.n.in den Schulferien sein als Lehrer.
    Wenn du neben dem Schuldienst noch Youtuber bist, scheint mir das sehr viel zu sein und es macht Druck. Wir können mit Migräne eigentlich nie 100% fahren, das habe ich gelernt und mir gemerkt! Und du machst dann mehr als 100%.. das macht für die Entwicklung der Migräne keinen Sinn!!
    Wir müssen damit leben, dass wir eine chronische neurologische Erkrankung haben, bei der wir Regeln beachten müssen.. ich hoffe meine Offenheit ist ok.
    Liebe Grüße

    Romanus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Guten Morgen Jasmin,

    vorneweg: Offene Worte sind immer gut. Ich habe sowieso das Gefühl, dass ich viel falsch mit meiner Migräne mache und habe psychisch irgendwann einen Knacks bekommen.
    Wenn ich zum Beispiel ne starke Migräne hatte, so wie am Mittwoch in der Schule, hab ich dann erstmal Angst, dass mir genau das gleiche beim nächsten Mal in der Schule passieren wird. Es ist total irreal, aber dennoch bin ich dann total aufgeregt. Oder wenn ich verabredet bin, hab ich starke Angst, dass mir extrem schlecht werden könnte bei der Person und das führt dann dazu, dass ich mich großem Druck aussetze. Ich weiß, dass das idiotisch ist, aber es abzustellen… wenn ich da mal den richtigen Schlüssel hätte.

    Ja, ansonsten hatte ich gestern den ganzen Tag einen brennend-bohrenden Schmerz auf der linken Seite, der mal mehr Richtung Auge und mehr oben auf dem Kopf saß. Kurioserweise: Nachdem die Sonne untergangen war, war der Schmerz auch weg. Und heute Morgen beim Licht spür ich ihn noch leicht.
    Ich gehe mal davon aus, dass das die berühmte Lichtempfindlichkeit ist?! Immerhin schaff ich es, am PC sitzen zu können. Manchmal ist das zu anstrengend.

    Also… du würdest mir eher zu Kiel als zu Königstein raten? Ich weiß gar nicht, ob ich in den Ferien nach Königstein müsste. Ich bin Angestellter im kirchlichen Dienst und prinzipiell ist meine Schulleiterin sehr entspannt, was meine Erkrankung betrifft (zum Glück). Aber ich kann sie mal fragen, ob es terminliche Regeln zu beachten gilt. Danke für den Hinweis!

    Ja, meine Crux ist, dass ich gerne viel mache, aber mit der Migräne mehr aufpassen müsste… Zugegeben, bin nur halbtags Lehrer und die andere Hälfte sind YouTube und manchmal Autorenschaft für den Verlag Westermann, aber manchmal ist dann auch alles zu viel, wenn ich in ner Dauermigräne stecke…

    Liebe Grüße

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Hallo Andreas,
    OK, verstehe, meine Tochter ist auch an einer kirchlichen Schule, lange erst als Angestellte.
    Dann kenne ich die Modalitäten nicht so bzgl. Reha. Als Beamter muss man die in den Ferien machen. Aber wenn du noch nie in der Kieler Klinik warst, würde ich die tatsächlich bevorzugen. Es sind dann 16 Tage wie Krankenhaus zu betrachten, also auch während der Schulzeit möglich egal ob Beamter oder Angestellter. Dort bekommst du die besten Kenntnisse über die Erkrankung, kannst dich mit betroffenen austauschen, wirst psychologisch und sonstwie begleitet und die Lage ist schön am Wasser, am Wochenende kann man mit Bus nach Laboe ans Meer.
    In Königstein war ich vor etlichen Jahren, da haben die Ärzte seitdem mehrmals gewechselt und ich kann nichts seriös dazu sagen. Ich weiß nur, dass man zuletzt dort sowohl den 16-tägigen Klinikaufenthalt als auch länger als Reha (vllt für dich ein anderes Mal) machen kann. Im Haus und der Umgebung habe ich mich dort auch wohlgefühlt und durch den Kontakt mit ebenso Betroffenen endlich das Gefühl losgeworden, dass ich mein Leben nicht auf die Kette kriege, weil ich zu blöd bin.

    Gut eigentlich, wenn du mehrere Einkommensquellen hast, Schule ist ja nicht wirklich migränefreundlich von den Anforderungen her, jedenfalls ich in der Primarstufe mit behinderten Kindern habe es nicht mehr geschafft von den erforderlichen Stunden her. (Meine Situation war allerdings vor ein paar Jahren verwitwet mit drei Kindern und zwei pflegebedürftigen Eltern etc.pp). Jeder Fall ist ja anders..
    Auf jeden Fall kann ich sagen, dass mir Bildschirmtätigkeit schadet, ebenfalls besonders Sonne.
    Hör auf dein Bauchgefühl und schau dir online die Kliniken an, du kannst nur gewinnen und eine Zeit lang Versorgung nach der Begleitung deiner Mutter würde dir sicher auch gut tun.
    Übrigens habe ich früher immer gedacht, es sind nur ältere Leute in solchen Kliniken, aber gerade in den Schmerzkliniken sind vor allem junge Menschen..
    Liebe Grüße

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 500

    Lieber Andreas,

    ich bin ebenfalls angestellte Lehrerin an einer Privatschule und konnte ohne Probleme in REHA während der Schulzeit.

    Ich war auch schon
    3 mal in Kiel; sehr zu empfehlen. Die lange Anreise aus Baden Württemberg habe ich gerne in
    Kauf genommen. Es lohnt sich.

    Liebe Grüße
    Rosinante.

    Romanus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Liebe Jasmin,
    ja, da ich als Quereinsteiger in den Schuldienst gekommen bin, kann ich auch nicht verbeamtet werden.

    Ich werde mich also auch mal wegen Kiel erkundigen. Letztlich ist es fast schon egal, wo ich mal in die Klinik kann, ich wäre nur froh, mehr skills an der Hand zu haben, weil mich diese dauernde Migräne, obwohl ich sie kenne, doch psychisch sehr mitnimmt und mir vieles an Lebensqualität entreißt.

    Ah, du warst Lehrerin? Ich hab mit meiner SL ausgemacht, dass ich im kommenden Schuljahr fast nur Oberstufe haben werde, weil da der Geräuschpegel sehr niedrig ist und ich sowieso lieber in der Oberstufe bin. Trotzdem ist es an Migränetagen echt hart, zumal ich in letzter Zeit immer auch eine starke Erschöpfung habe bei Migräne.

    Und jaaaa, Bildschirmarbeit ist der Horror. Die meisten Attacken kommen daher, dass ich zu lange/intensiv vor Bildschirmen sitze. 🙁

    Liebe Grüße

    Romanus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Liebe Rosinante,

    ein richtiger Lehrertreff hier! 😉

    Aber das ist gut zu wissen. Dann sollte das bei mir auch kein Problem sein.
    Wegen kiel informiere ich mich auch mal. Klingt verheißungsvoll, was ihr so schreibt.

    Liebe Grüße
    Andreas

    Rosinante
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 500

    Lieber Andreas,
    egal ist es nicht in welche Klinik du kommst.
    In Kiel bist du bei den Besten.

    Für uns als Migräniker ist das Beste gerade gut genug.😉

    Der Aufenthalt soll sich auch lohnen und ich hatte voll die netten Ärzte, Physios und Psychologen dort.

    Liebe Grüße
    Rosinante

    Jasmin
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 766

    Ich kann Rosinante voll zustimmen!!

    Romanus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 43

    Danke euch; ich hatte Kiel bisher nicht so richtig auf dem Schirm, auch wenn ich von der Klinik wusste.

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 98)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben