Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Cinderellas Krankengeschichte

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • Gonzo16
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 341

    Liebe Cinderella,

    auch von mir alles Gute und viel Erfolg in Kiel!
    Es kann ja fast nur besser werden und ich bin einfach mal optimistisch, dass Dir der Aufenthalt dort eine deutliche Schmerzlinderung bringt! Es wäre wirklich gigantisch, wenn Du es auf die Mitte der Skala schaffen würdest.

    Wie ich gerade schon bei Simon schrieb: Irgendwann wandeln wir alle unsere Geschichten in Märchen mit Happy End. 😀

    Liebe Grüße,
    gonzo

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Liebe Cinderella,

    schön, daß Du mal wieder dabei bist. Ich denke öfters an Dich, weil Du ja doch so viele Baustellen hast. Hast sich etwas an Deiner Schmerzintensität verändert? Die war ja sehr hoch.
    Wie geht es mit der Migräne? Und natürlich auch sonst.
    Freue mich, von Dir zu hören.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Cinderella,

    würde mich auch freuen, wenn Du mal einen kurzen Lagebericht abgibst. Ich weiß ja, dass es Dir inzwischen besser geht und es macht den anderen natürlich auch Mut, nicht nur die Negativberichte zu lesen. 😉

    Also hoffentlich bis bald und liebe Grüße
    Bettina

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Ich hatte schon letztes Jahr in Kiel Sirdalud 6mg verordnet bekommen. Das war mir aber zu hoch dosiert, deshalb setzte ich das medi kurz nach meinem Aufenthalt in Kiel wieder ab. Das war ein Fehler.

    Seit Anfang Mai habe ich mit meinem Schmerzdoc einen neuen Versuch gewagt. Wie ich schon im Update geschrieben habe,hilft es mir bei Migräne als Prophylaxe und oft auch in einer Attacke sehr gut. ich hatte wirklich letztes Jahr noch bis zu 15 Migräneanfälle im Monat, versuchte die 10/20 er Regel einzuhalten, was mir oft schwer viel.

    Dann kamen meine chronischen Rückenschmerzen hinzu. Ich machte im mai noch einen Entzug mit Kortison, da ich wieder mal 12 Anfälle hatte. Seitdem wirkt die Prophylaxe Sirdalud ganz gut. Meine Anfallshäufigkeit ist rapide gesunken.Ich hab nur noch wenige Anfälle.

    Ich nehme die 4mg Tabletten, teile sie mir aber tagsüber auf. Das heißt, meistens nehme ich 1mg tagsüber bis zu dreimal täglich. Damit sind meine Sk komplett weg (ich merke aber,m dass sie immer wieder durchkommen). Nach einer der Tablette bin ich nach 30 Minuten frei von Sk.Warum das Medi so einen guten Einfluß auf meine Migräne hat, weiß ich nicht.

    Es ist ein Muskelrelaxans, was nicht abhängig macht. Abends nehme ich 2-4 mg und kann wunderbar schlafen. Meine Rückenschmerzen vom liegen sind ganz weg. Das heißt ich kann auch mal wieder ausschlafen.

    LG und vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen von Euch auch mal.
    Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Cinderella,

    danke, dass Du nochmal hierher kopiert hast. Bitte schreibe immer in Dein Forum, damit wir alles an einer Stelle haben. So ergibt sich auch ein schön kontinuierlicher Verlauf.

    Es freut mich sehr, dass Du mit Sirdalud so gute Ergebnisse hast. Ich wünsche Dir so sehr, dass es Dir weiterhin gut geht und die Lebensqualität dadurch wieder steigt.

    Bevor sich jetzt jeder mit Sirdalud eindecken will, muss gesagt werden, dass dieses Medikament in der Hauptsache bei Verspannungen, Rückenschmerzen, Fibromyalgie, Spastiken usw. eingesetzt wird. Da Du sehr viele Beschwerden in diesen Bereichen hast, war die Empfehlung der Schmerzklinik optimal für Dich. Für Menschen mit „nur“ Migräne ist es nicht geeignet und in der Regel auch nicht wirksam.

    Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
    Bettina

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Cinderella,

    ich freu mich riesig für dich.
    Bettina, ich frag mich grade, wenn es ein Muskelrelaxans ist wäre es dann nicht auch ideal gegen die verspannungen bzw gegen myofasziale Schmerzen die viele von uns ja haben ?

    Cinderella
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 548

    Hey SimonPhoenix,

    frag doch mal Doc H. in Kiel. Ich glaube Dir würde das auch gut tun. Es entspannt schön Deine Schulter und Nackenmuskulatur. Ich habe es nur leider zu „spät“ begriffen.
    Manchmal hilft ein kleines rütteln an der Prophylaxe und schwupps geht es einem besser.

    LG Cinderella

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Lieber Sebastian,

    Du bist ja, wie Du immer so nett sagst, beim besten Arzt der Welt in Behandlung. 🙂 Frag ihn zu Deiner individuellen Situation.

    Liebe Grüße
    Bettina

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Das mach ich auf jedenfall, wenn ich nur daran denke, dass meine schulterschmerzen weniger werden herrlich.

    Hat mich aber generell interessiert

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Hallo Sebastian,

    ich habe in Kiel auch Tizanidin verordnet bekommen, begonnen mit 2mg, dann 4mg und dann nach drei Monaten wieder ausgeschlichen. Meine Ärztin in Kiel sagte damals maximal 2-3 Monate nehmen. Mir hat es sehr gut geholfen. Nach Absetzen kamen die Nackenprobleme allerdings recht schnell zurück, ich habe dann mal im Chat dazu gefragt, da hat Prof. Göbel geantwortet, dass es eine Option wäre es weiter zu nehmen. Mein Schmerzarzt verschreibt es mir nicht, er bekäme Probleme bei der Abrechnung. Zur Zeit geht es bei mir mit den Nackenschmerzen, habe ich den Kopf im Griff, gibt bei mir auch der Nacken irgendwann Ruhe! Ich mache häufig zwischendurch Übungen und TENS und Wärmekissen. Ich drück dir die Daumen, dass du was findest für die Nacken- und Schulterschmerzen, die nerven wirklich….

    LG Johanna

    SimonPhoenix
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 753

    Hallo Johanna,

    danke für den Erfahrungsbericht, Tens war „der beste Arzt der Welt ;-)“ nicht wirklich von überzeugt. Und da ich vom rumprobieren wie viele hier einfach genervt bin, habe ich darauf verzichtet. Wärmekissen finde ich unanagenehm, weil (bei Körnerkissen) das Gewicht mich nervt auf den Schultern.
    Und ein elektrisches (Heizkisten) ist nunmal recht unflexibel.

    Ich hab ja mein „Halstuch“ (siehe anderes Forum), das ist angenehm, aber nunmal keine richtige Hitze und nen Fön (habe ich auch schon hier von mal berichtet) ist zwar eine Wohltat aber bringt keine Linderung auf Dauer.

    Hatte dann immer auf Botox gehofft, dass bekomme ich aber leider nicht.

    Und Massagen sind zwar angenehm, aber erstens zeitaufwendig zweitens auch nur eine kurze Linderung .

    Ob die Schulterschmerzen sich verziehen wenn ich die Kopfschmerzen im Griff sind, kann ich nicht beantworten, ich hab sie einfach noch nicht im Griff. Zumal mir nach meinem Autounfall letzten Monat der Nacken noch mehr schmerzte.

    Johanna
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2815

    Beim TENS finde ich den Schmerz so toll. Ich stell es immer auf volle Pulle und die „vielen kleinen Nadelstiche“ übertünchen den Nackenschmerz….

    LG Johanna

Ansicht von 12 Beiträgen – 13 bis 24 (von insgesamt 33)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben