Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Vorstellung Danny

Ansicht von 11 Beiträgen – 157 bis 167 (von insgesamt 167)
  • Autor
    Beiträge
  • Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Liebe Bettina,

    auch dir Danke ich für die netten Worte.

    Viele Grüße

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Lieber Danny,

    dass du dich in der von dir beschriebenen Situation nicht krankschreiben lassen willst, ist natürlich sehr verständlich!

    jetzt ist hoffentlich wieder mehr Ruhe in den Stundenplan eingekehrt und so weit sind die nächsten Ferien auch nicht entfernt.

    Ich bin sehr froh, daß du medizinisch so gut begleitest bist! 🙂

    Alles Gute für die nächste Zeit.

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Liebe Ulrike,

    da sich zur Migräne nun noch ein grippaler Infekt gesellt, habe ich mich nun doch für morgen und übermorgen krank gemeldet. Morgen habe ich außerdem einen Termin beim Hausarzt – mal schauen, ob er mich noch länger krank schreibt. Auch den Termin bei meinem Arzt konnte ich vorverlegt – mal schauen, ob wir gemeinsam eine Möglichkeit zu einer leichten Linderung der Kopfschmerzen finden.

    Viele Grüße

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Da wünsche ich dir alles Gute für ein schnelles Auskurieren deines Infekt und eine baldige Linderung der Kopfschmerzen!

    Liebe Grüße
    Ulrike

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    … mein Hausarzt hat mich nun erst einmal bis einschließlich Freitag krank geschrieben. Sollte die Migräne bis dann nicht besser sein, würde er die Krankschreibung auch noch verlängern – bis ich kommende Woche den Termin bei meinem anderen Arzt habe. Ich hoffe, dass wir dann gemeinsam eine Besserung herbeiführen können.

    Ulrike
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 3315

    Ich drücke dafür beide Daumen! Die Krankschreibung ist da momentan sicherlich das Beste!

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Hallo ihr Lieben,

    hier noch eine kurze Rückmeldung zu meinem letzten Arztbesuch: Da ich nun wieder bei etwa 25 Migränetagen monatlich liege – und einen Anfall hatte, der über 24 Tage am Stück anhielt, habe ich nun Botox gespritzt bekomnen. Ich hoffe, dass dadurch eine Linderung einsetzt. Meine Sorge ist nur, dass die Krankenkasse es zahlt – mein Arzt und ich haben es ohne Rücksprache mit der Krankenkasse entschieden. Aufgrund der Häufigkeit und Länge der Anfälle, gehe ich aber davon aus, dass sowohl Krankenkasse als auch Beihilfe bezahlen. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich – hattet ihr schon einmal Schwierigkeiten oder haben eure Krankenkassen die Kosten übernommen? – Ich denke, dass ich ja nun tatsächlich alles andere ausprobiert und ausgereizt habe, was möglich ist.
    Viele Grüße
    Danny

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Lieber Danny,

    bei der Diagnose chronische Migräne tragen Kassen und Beihilfe die Kosten. Viel Erfolg mit Botox!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Hallo ihr Lieben,

    zum Jahresende habe ich nun noch zwei nicht so Schöne Nachrichten:

    Zunächst hat das Botox bisher bei mir keine Wirkung gezeigt. Außerdem weigern sich sowohl meine private Krankenversicherung als auch die Beihilfe die Kosten zu übernehmen. Hat hier jemand von euch ähnliche Erfahrungen und einen Tipp, was ich nun tun kann? Die Kosten belaufen sich auf über 800€ – und das ist aus eigener Tasche doch zu viel für mich.

    Viele Grüße, euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33369

    Lieber Danny,

    Wirkung kann sich noch später einstellen, habe noch etwas Geduld. Sowohl die Kassen als auch die Beihilfe müssen die Kosten tragen bei der Diagnose „chronische Migräne“, lege einfach Widerspruch ein. Bitte auch Deinen Arzt, ein paar Zeilen zu schreiben.

    Auch Dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.

    Liebe Grüße
    Bettina

    Danny
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 141

    Hallo ihr Lieben,
    nachdem mein Arzt einen Bericht für die Krankenkasse geschrieben hat, haben nun zum Glück die Beihilfe und die Krankenkasse das Botox übernommen – und ich bin darüber wirklich erleichtert.
    Eine Besserung hat sich leider noch immer nicht eingestellt – und ich liege nach wie vor bei etwa 25 Tagen mit Migräne pro Monat – und an den übrigen Tagen weiterhin der Spannungskopfschmerz. Die 10/20-Regel halte ich natürlich nach wie vor ein.
    Nachdem ich Heiligabend in meiner Wohnung zusammengebrochen bin und am ganzen Körper gezittert und gekrampft habe, wurde nun durch einen Neurologen vor Ort auch noch eine Neigung zur Epilepsie (einfach ausgedrückt – die Diagnose ist natürlich komplexer und sehr kompliziert geschrieben mit vielen Fachwörtern) festgestellt. Ich bin aber nun zumindest diesbezüglich medikamentös gut eingestellt, so dass eigentlich hier nichts mehr passieren kann.
    Als nächstes steht nun die Verlängerung des Behindertengrads an – dieser sollte aber auch weiterhin mindestens bei 50 liegen.
    Viele Grüße

Ansicht von 11 Beiträgen – 157 bis 167 (von insgesamt 167)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben