Mein persönlicher Schmerzverlauf

Mein persönlicher Schmerzverlauf

Vorstellung Dolma und die Migräne

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 67)
  • Autor
    Beiträge
  • Dolma
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo Zusammen 🙂

    Ich heiße Dolma und lese nun schon einige Zeit immer wieder im Forum mit und konnte dadurch einiges Wissen über Migräne aufbauen. Nun hab ich mal den Schritt gewagt und mich angemeldet.

    Zu mir: Ich bin 23 Jahre und hab seit ca 4 Jahren episodische Migräne ohne Aura. Anfangs primär während der Periode aber dann auch oft außerhalb dieser Tage. Im Durschnitt sind es ca 8-12 Tage im Monat. Ich kenne die Migräne von meiner Mutter und Großmutter, leider ist Migräne bei uns eine „Familiensache“… Ich habe seit auftreten der Migräne mich darum gekümmert – Bin zu einem Neurologen und habe mein Verhalten gemäß der Vorschläge aus DR Göbels Buch bestmöglich angepasst. Die medikamentösen Prophylaxen (Candesartan, Betablocker, Amitriptylin, Flunarizin) haben nie gut gewirkt oder waren bei mir mit starken Nebenwirkungen verbunden.

    Im September 23 hab ich dann Aimovig ausprobiert. Anfangs hat das Mega gut gewirkt und ich hatte maximal 3 Tage im Monat Migräne. Nach ein paar Monaten ging die Zahl der Tage wieder hoch…Auch eine Erhöhung auf 140mg brachte keine Besserung.

    Jetzt habe ich die Infusion mit Vyepti bekommen vor ein paar Tagen. Ich habe große Hoffnung dass die hilft.

    Zur Akutbehandlung nutze ich Almotriptan und Vomex gegen die Übelkeit. Alle anderen Triptane (sumatriptan, Eletriptan, Nara oder Rizatriptan) haben nicht wirklich gut gewirkt..entweder sie wirkten gar nicht oder nur viel zu kurz. Almotriptan macht die Schmerzen aber schnell weg. Leider habe ich immer sehr lange Attacken von durschnittlich 3 Tagen. Ich versuche die 10-20 Regel gut einzuhalten. Aber bei den schweren Attacken muss ich oft 3 Tage in Folge behandeln, sodass ich die Regel gerade so einhalten kann.

    Aktuell habe ich schon wieder 3 Tage Migräne mit Triptan/vomex hinter mir…Ich hab an Tag 3 gestern versucht zu dem triptan noch zwei naproxen (insgesamt 1000mg) zu nehmen weil ich das Gefühl hatte das triptan verliert zu schnell die Wirkung und der sehr starke Kopfschmerz kehrt zurück.
    Heute an Tag 4 ist der Kopfschmerz immer noch da aber nicht ganz so stark. Ich weiß leider nicht weiter… Macht es denn noch Sinn etwas zu nehmen? Ich bin mir aktuell so unsicher was ich machen kann…Die Übelkeit ist weg aber die Schmerzen sind noch da und ich weiß nicht ob ich warten soll bis es von alleine weggeht oder ob ich noch etwas nehmen kann…

    Ich hatte schon 4 mal in den vergangenen Jahren einen Migräne-Status… Ich denke die Ursache waren die triptane welche nicht wirkten und die Migräne nicht beenden konnten… Daher bin ich froh jetzt das richtige gefunden zu haben. Ich habe dennoch Angst vor einem neuen Status wenn die Migräne nicht bald weggeht…

    Tut mir sehr leid für den langen Text. Ich bin aktuell etwas überfordert mit der Situation, trotz eines sehr kompetenten Neurologen. Meine Anfälle verunsichern mich so wenn sie länger gehen oder nicht nach 3 Tagen „Ruhe ist“. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp was man machen könnte :)?

    Liebe Grüße
    Dolma

    Klaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Hallo Dolma. Ich bin neu im Forum und habe mich extra angemeldet, um von meinem persönlichen Erfolg gegen die Migräne zu berichten. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Ich habe seit über dreißig Jahren Migräne, die mit der Zeit immer schlimmer wurde. 15 Tage im Monat gab es öfter. Dann eine Reha mit Entzug, dann erst besser aber dann sogar Krankenhaus wegen statischer Migräne. Aimowig hat die Anfälle dann auf sechs im Monat reduziert. Und dann kam Corona. Ich bekam danach ganz schlecht Luft, war schnell aus der Puste. Deshalb Atemtraining: Hinlegen, Hände auf den Bauch und feste ausatmen. Morgens, mittags und abends. Fühlt sich gut an. Und wirkt erstaunlicherweise gegen Migräne. Ich wünsche dir, dass du einen Weg aus deiner Migräne findest. LG Klaus @65

    Klaus
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2

    Oh sorry, ich meinte mein Atemtraining, feste einatmen, in den Bauch, so weit, wie er sich rausdrücken lässt

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33395

    Ein herzliches Willkommen im Headbook, liebe Dolma. 🙂

    Wie geht es Dir heute, ist die Attacke von selbst abgeklungen?

    Meine Anfälle verunsichern mich so wenn sie länger gehen oder nicht nach 3 Tagen „Ruhe ist“. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp was man machen könnte :)?

    Das kennen viele, denn lange Attacken zermürben. Mit Almogran hast Du eigentlich ein Triptan, das eher länger wirkt bei sehr guter Verträglichkeit.

    Ich denke die Ursache waren die triptane welche nicht wirkten und die Migräne nicht beenden konnten

    Manchmal kann es sein, dass Triptane nicht viele Tage hintereinander wirken. Dann könnte man mit Schmerzmittel wie z.B. Novalgin weitermachen.

    Zudem kann man auch sedierende und schmerzdistanzierende Medikamente kurzfristig einsetzen, wenn die Attacke hartnäckig ist. Immer natürlich verbunden mit Reizabschirmung und viel Ruhe (sofern machbar).

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33395

    Hallo Klaus, auch Dir ein herzliches Willkommen bei uns. 🙂

    Super, dass Du die Atemprobleme auf diese Weise in den Griff bekommen hast. Dass sich diese Ruhe und Entspannung auch positiv auf die Migräne auswirken kann, erleben wir immer wieder.

    Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
    Bettina

    Dolma
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo Bettina 🙂

    Leider geht es mir heute nicht besser…gestern habe ich versucht den Tag so durchzustehen und hab mir abends ein vomex genommen. Die schmerzen sind heute aber wieder voll da und ich bin etwas ratlos..Ich habe heute früh 500mg Naproxen genommen abwr das hat kaum Wirkung gezeigt..
    Ich hatte mich wegen dem Naproxen verschrieben: ich meinte ich habe maximal 500mg genommen ( 2mal 250mg).
    Ich weiß nicht ob es sinn macht nochmal ein triptan zu nehmen..Novalgin etc hab ich nicht da und ich denke das ist auch verschreibungspflichtig?
    Ich will einfach nur dass diese nervige Attacke die seit 5 Tagen mich plagt aufhört..

    Liebe und hoffnungsvolle Grüße
    Dolma

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33395

    Hallo Dolma,

    ach das ist ja doof. Novalgin-Tropfen könntest Du Dir verschreiben lassen, sie wirken schnell und meist auch gut.

    Naproxen alleine hilft selten mal, wenn dann als Wirkverlängerung des Triptans. Da muss die Attacke aber durch das Triptan bereits abgemildert worden sein.

    Wenn Vomex als sanfte Sedierung nicht ausreicht, könnte der Arzt auch mal Diazepam verschreiben. Sollte man nur selten einsetzen wegen des Abhängigkeitspotentials, aber es kann in solchen Situationen halt gut helfen.

    Musst Du arbeiten, oder kannst Du jetzt zu Hause bleiben?

    Liebe Grüße
    Bettina

    Dolma
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo Klaus und danke für die Nachricht 🙂

    Schön, das deine Migräne besser ist! Ich werd den Trick mit dem atmen mal ausprobieren, aktuell hoffe ich nir dass diese monster-Attacke weggeht…

    LG Dolma

    Dolma
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Danke für die schnelle Antwort,

    Also aktuell bin ich daheim im Home-office. Ich arbeite nur 2 Tage die Woche weil ich noch Studentin bin. Die Arbeit ist auch nicht anstrengend aber auch nicht so toll während Migräne. Morgen mache ich nur ein paar Stunden..
    Zu oft will ich mich nicht krankschreiben lassen, vorallem auch weil ich dann nur 4h gehalt statt 8 bekomme..naja

    Ich hab mal eine Infusion mit novalgin gehabt vor ca 2 Jahren da ich auch eine sehr lange attacke hatte..leider wurde mir da nir sehr schlecht, eine Wirkung blieb leider aus..
    Jetzt hoffe ich dass es bis morgen vielleicht weggeht, wenn nicht muss ich vielleicht versuchen meinen Neurologen zu erreichen..Ich wüsste nicht was er noch machen könnte (Außer Diazepam) aber vielleicht hilft es ja die Attacke zu unterbrechen.

    Ich hoffe nur es geht von alleine weg und ich muss kein cortison nehmen. Ich hab das erst letzten Monat bei einem 10 Tage Status genommen und vertrage das in der Regel nicht gut..Am Abend bekomme ich dann durchgehend herzrasen und einen so starken druck im Kopf dass ich nur aufrecht sitzen kann die ganze Nacht. Aber wenigstens macht es den Status weg.

    Naja ich bleibe mal optimistisch, auch wenn ich es so gerne schon hinter mir hätte..

    Danke für die Hilfe 🙂
    LG Dolma

    Zimt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 45

    Hallo Dolma,

    bei mir ist es immer so, dass ich elendig lange Attacken über 5, 10, 12 Tage habe und dann ist es plötzlich vorbei. Ich wache dann nach vielen verzweifelt en Tagen morgens auf und hab keine Migräne. Ich kann es dann immer gar nicht glauben.
    Kortison hat mir noch nie geholfen.

    Während der miesen Tage versuche ich mich immer daran zu erinnern, dass es auch diesmal wieder vorbei gehen wird.

    Ich wünsche dir schnelle Besserung.
    Zimt

    Dolma
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 35

    Hallo Zimt,

    Tut mir sehr leid dass deine Attacken auch so lange sind…Behandelt du an jedem Tag? Oder hast du ein Schema dafür?

    Ich versuch aktuell auch nur irgendwie durchzuhalten und mich mit Serien/Hörbüchern in Fantasy Welten zu verkriechen und dem schmerz mal kurz zu entkommen. Klingt vielleicht albern aber lenkt ganz gut ab 😉

    Liebe Grüße
    Dolma

    Zimt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 45

    Hallo Dolma,

    Nein, das ist nicht albern. Ablenkung hilft wirklich, den Schmerz eine zeitlang weniger wahr zu nehmen.

    Ein wirkliches Schema habe ich nicht. Wenn es schlimm ist, dann nehme ich ein Triptan, auch mal 6 Tage in Folge, wenn es sein muss. Manche Tage halte ich dann so aus, wenn es nicht ganz so schlimm ist. Vomex nehme ich, wenn es mir stark übel ist. Abends nehme ich öfters Trimipramin Tropfen, weil ich mit Migräne immer sehr schlecht schlafe. Morgens bin ich dann zwar noch müder, das ist mir aber inzwischen egal. Nach einiger Zeit lasse ich die Tropfen wieder weg.

    An manchen Tagen melde ich mich krank. Das beendet die Migräne zwar nie, aber ich muss wenigstens nichts leisten.

    In Kiel hat man mir geraten, das Triptan mit 500mg Naproxen einzunehmen, aber davon bekomme ich inzwischen so starke Magenschmerzen, dass ich nun schon länger nur noch Triptane, meist Eletriptan nehme.

    Zu Novalgin wurde mir auch geraten, aber davon habe ich plötzlich Nesselsucht am ganzen Körper bekommen und juckende Hände und Fußsohlen. Fällt also auch weg.

    Liebe Grüße
    Zimt

Ansicht von 12 Beiträgen – 1 bis 12 (von insgesamt 67)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben