Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
sternchen antwortete zum Thema Akutmedikamentatkion in Schwangerschaft und Stillzeit im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Liebe Nora,
deine Sorgen und Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen. Auch ich habe starke Migräne vor während und nach den Schwangerschaften gehabt. Damals gab es für mich noch keine Triptane, und auch das habe ich geschafft.
Ganz viel Wesentliches hat dir Julia ja schon geschrieben. Ich möchte noch unterstreichen, dass es sehr wichtig ist,…[Weiterlesen]
-
Julia antwortete zum Thema Akutmedikamentatkion in Schwangerschaft und Stillzeit im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Hallo und ganz herzlich willkommen hier bei uns im Headbook, Ihr Beiden.
Liebe Nora, wenn du seit deiner frühen Kindheit Migräne hast und jetzt noch keine Möglichkeit, die Attacken meistens erträglich zu „gestalten“, dann brauchst du ganz dringend Hilfe und mehr Wissen bis dein Kleines da ist.
Darum als erstes mal ein paar Fragen:
Hast du das…[Weiterlesen] -
Nora hat das Thema Akutmedikamentatkion in Schwangerschaft und Stillzeit (Nora) im Forum
Migräne im Leben der Frau eröffnet vor 8 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag im headbook. Ich war schon zweimal Gast in der Klinik und leide seit meinem 3. Lebensjahr unter Migräne.
Ich bin nun in der 32. SSW und habe eine recht schmerzreiche Schwangerschaft erlebt. Seit ca. der 28. Woche sind die Attaken aber seltener geworden, sodass ich 3 Wochen ohne Migräne hinter mir habe (…[Weiterlesen] -
Nora hat das Thema Akutmedikamentatkion in Schwangerschaft und Stillzeit im Forum
Migräne im Leben der Frau eröffnet vor 8 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag im headbook. Ich war schon zweimal Gast in der Klinik und leide seit meinem 3. Lebensjahr unter Migräne.
Ich bin nun in der 32. SSW und habe eine recht schmerzreiche Schwangerschaft erlebt. Seit ca. der 28. Woche sind die Attaken aber seltener geworden, sodass ich 3 Wochen ohne Migräne hinter mir habe (…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Begleiterscheinung: Rauschen im Kopf im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Liebe Aurelia,
eventuell verträgst Du Venlafaxin nicht so gut? Bei mir wurde unter Venlafaxin der Blutdruck extrem hoch, hatte aufgrund dessen oft ein Rauschen in den Ohren. Nach Absetzen wurde es besser. Vielleicht auch mal in diese Richtung denken?
Na klar klappt das mit dem Urlaub, lass Dir die Freude daran nicht nehmen. 🙂
Liebe Grüße
Bettina -
Aurelia antwortete zum Thema Begleiterscheinung: Rauschen im Kopf im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Hallo Bettina,
lieben Dank für den Tipp. Betablocker hab ich wieder angefangen. Muß ihn erst wieder langsam hochfahren. Bin bei 35 mg (12 mg mehr alle 3 Tage). Ich werd wohl doch bis ca. 100 mg gehen müssen. Ich nehme aber sowieso als Prophylaxe 95 mg Venlafaxin.
Leider gehts mir immer noch nicht besser. Und mein Mann und ich haben für den 3.…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Liebe Steffi,
freut mich sehr für Dich, dass Du gut aufgehoben bist im Schmerzzentrum. 🙂
Vielleicht hinterfragst Du die Empfehlung zur Medikation noch mal. Novalgin ist nicht Mittel der Wahl beim Rückenschmerz, zudem kann es aufgrund seiner kurzen Halbwertszeit problematisch wegen des MÜKs sein. Du müsstest alle vier Stunden nachlegen, das nim…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Begleiterscheinung: Rauschen im Kopf im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Jetzt bist Du richtig, liebe Aurelia. 🙂 Nimmst Du denn eine Prophylaxe? Eventuell wäre ein Betablocker sinnvoll, lass Dich doch auch mal in diese Richtung beraten.
Alles Gute,
Bettina -
Aurelia antwortete zum Thema Begleiterscheinung: Rauschen im Kopf im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
So jetzt bin ich wohl richtig.
War bei meiner Schmerztherapeutin in der Uniklinik Heidelberg (Schmerzzentrum): Infusion mit Schmerzmittel, Cortison und was gegen Übelkeit.
Leider hilft es nur ganz minimal.
Immer wieder kommt die Frage: „Haben sie gerade Stress?“
Verglichen mit Notärzten o.Ä. kann ich gar keinen Stress haben (Bürojob ohne Ter…[Weiterlesen] -
Steffi antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 4 Monaten
Hallo zusammen,
Ich hatte jetzt schon den 2.Termin im Schmerzzentrum und bin sehr zufrieden 😊
Der Arzt hat mich sehr gut aufgeklärt und mir Metropololsuccinat 2×47,5 mg verschrieben.
Das scheint zu wirken, meine Migränetage sind fast halbiert, mich plagen aber die Rückenschmerzen zunehmend.
Er empfahl mir dagegen Novalgin zu nehmen, acoxia od…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Medikation in der Frühschwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Anna,
erst mal herzliche Gratulation zur Schwangerschaft. 🙂
Wenn schweres Erbrechen vorliegt und die Schmerzen unerträglich stark sind, muss auch einer Schwangeren schnell geholfen werden. Man muss halt immer abwägen, aber bei schweren Attacken kann der Arzt auch mal Sumatriptan verschreiben. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass si…[Weiterlesen]
-
Anna antwortete zum Thema Medikation in der Frühschwangerschaft im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Hallo!
Ich bin noch relativ frisch schwanger und habe gelesen dass die allgemeine Abneigung gegen Medikamente in der Schwangerschaft recht groß ist. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich allerdings nur sagen, dass Magnesium- und Vomexinfusionen, Akkupunktur und co. bei mir absolut wirkungslos sind. Mit etwas Glück macht mich Vomex maximal e…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Steffi,
mit Betablocker kann die Leistungsfähigkeit beim Sport etwas eingeschränkt sein. Teste es einfach mal für Dich aus. Mit diesen von Dir angefragten Formeln kenne ich mich leider nicht aus.
Liebe Grüße
Bettina -
Steffi antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Vielen Dank !
Das freut mich 😊
Eine Frage hätte ich noch, wie sieht das denn mit Sport und Betablockern aus ?
Meine Ärztin hat mir diesbezüglich gar nichts gesagt und ich hab völlig vergessen zu fragen ob ich jetzt anders trainieren sollte.
Vorher war meine max.Herzfrequenz auf dem Ergometer 176 s/min, trainingspuls bei ca. 140 s/min.
Gibt es…[Weiterlesen] -
Bettina Frank – Moderatorin begann das Thema Paracetamol in der Schwangerschaft – Zeit, umzudenken im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Mehr als die Hälfte der Schwangeren nimmt während der Schwangerschaft Schmerzmittel ein (1, 2). Wenn man schwanger ist und Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen oder Gelenkschmerzen verspürt, wird man schnell ohne größeres Nachdenken den immer gleichen Reflex auslösen: Paracetamol – Du darfst! Nimm! Seit über 50 Jahren hei…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderatorin antwortete zum Thema Vorstellung Steffi im Forum
Migräne im Leben der Frau vor 8 Jahren, 6 Monaten
Liebe Steffi,
habe den Namen abgekürzt. Dies ist eine bekannte Praxis, man ist dort auch sehr vertraut mit Migräne- und Kopfschmerztherapie.
Alles Gute und liebe Grüße
Bettina - Mehr laden