Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
andrea schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Nina, schön zu hören, dass es bei euch gerade besser geht und was dabei hilft, ist letztlich doch egal. Ich brüte noch, manchmal bilde ich mir ein, es könnte losgehen, aber meine Ärztin hat heute keinerlei Anzeichen dafür sehen können. Dass mit dem ruhig und gelassen bleiben gelingt derzeit mal mehr, oft eher weniger. […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Nina, da bei mir dei Aura im Auto direkt aufgetreten ist beim Fahren, und ich gemerkt habe, dass ich weiterfahren kann, dass nichts weiter passiert außer den Sehstörungen, so ging das irgendwie. Ich dachte: ach, das ist eine Aura, komisch ist das, mal sehen wie lange das anhält. Ich habe mich damit beobachtet, hatte […]
-
Nina Camoeiras schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Andrea: Du hast recht, panisch werden während der Aura bringt gar nix und irgendwie klappt es ja dann doch und je entspannter man ist, desto schneller geht es ja auch vorbei. Meistens war ich nur nervlich so fertig, dass ich direkt ne Heulattacke dazu bekommen habe, wenn sich schon wieder ein Migräneanfall angekündigt hat…ich […]
-
andrea schrieb zum Forumthema Schwangerschaft in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Monika,
ja, genau diese Broschüre meinte ich!
Vielen Dank fürs Suchen und den Hinweis!
Andrea
-
andrea schrieb zum Forumthema Schwangerschaft in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo zusammen, irgendwann habe ich hier im Forum einen ausführlichen Bericht von Prof. Göbel über Migräne in der Schwangerschaft gelesen (ich bin – glaube ich – über einen Link darauf gestoßen). Nun bin ich für eine Freundin auf der Suche nach diesem Bericht, kann ihn aber nicht finden (u. a. waren sämtliche mögliche Schmerz- und […]
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Ich nehme jetzt seit einer Woche die Cerazette. Ich habe ja die ganze Zeit schon heftige Migräne gehabt. Aber die vergangene Woche war sehr schlimm. Ich hatte Freitag, Samstag, Sonntag so schlimme Migräne das noch nicht mal ein Triptan geholfen hat. Bin nur noch zwischen Bett und Kloschüssel gewandert. Ich habe zusätzlich noch 2 x […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Nina, es ist wirklich traurig, dass die Migräne gerade jetzt bei dir so zuschlägt. Du tust mir da so leid und ich wünsche ganz ganz gute Besserung. Wie lange dauert denn deine Aura? Ich habe früher zu meiner Aura-Zeit immer weitergearbeitet, das klappte ganz gut, oft kamen die Sehstörungen auch während der Autofahrt am […]
-
andrea schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Nina, dass die Migräne jetzt so schlimm bei dir ist, tut mir so richtig leid für dich. Da ist man schon mit so vielen neuen Dingen beschäftigt und muss sich mit der Migräne auch noch herumschlagen. Bei meiner ersten Attacke alleine mit Baby zu Hause war ich total panisch und habe mir auf die […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Nina, ich denke auch, dass er Deine Unruhe spürt. Kinder haben unglaubliche Sensoren. 😉 Magnesium wäre jetzt sicher sehr gut. Versuche, es ganz ruhig und entspannt anzugehen. Wenn Du ihn während der Auraphase stillen musst, denke einfach daran, dass es auch Dir gut tut, einfach nur zu sitzen, oder liegen und Dich auf Dein […]
-
Nina Camoeiras schrieb zum Forumthema Migräne mit Aura kurz vor der Geburt in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
…danke für all die lieben Wünsche, guten Ratschläge und sehr interessanten Erfahrungsberichte!! Hatte länger kaum Energie und Ruhe um mal wieder zu schreiben, da ich momentan fast täglich Migräne hab 🙁 und der Kleine natürlich auch ne Menge einfordert. Obwohl mein Mann wirklich sehr viel übernimmt, zehrt es manchmal schon sehr an den Kräften…[Weiterlesen]
-
Julia schrieb zum Forumthema Magnesium bis zur Geburt? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Andrea,
wenn du nur das Magnesium nehmen willst, kannst du auch zu Aldi &Co gehen, ist deutlich günstiger. Magnesium wird nachts aufgenommen, also möglichst abends nehmen.
Alles Gute für dich und dein Baby
Julia -
andrea schrieb zum Forumthema Magnesium bis zur Geburt? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Lieber Hr. Prof. Göbel, liebe Monika, danke für die Antworten. Ich werde mir in der Apotheke ein geeignetes Magnesium für die genannte Dosierung kaufen. Nachdem ich außerhalb der Schwangerschaft und nach den ersten 6 Wo. mit Kind mit weniger Migräne an sich und auch nicht so üblen Attacken (nur beide Augen betroffen) zu kämpfen hatte, […]
-
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Magnesium bis zur Geburt? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Magnesium ist während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit durchgehend möglich, z.B. 2 x 150-300 mg.
Für hochdosiertes Riboflavin gibt es zur Verträglichkeit während der Schwangerschaft und Stillzeit keine gesicherten Daten, daher sollte nur Magnesium eingesetzt werden. -
Bettina Frank – Moderator erstellte das Forumthema Magnesium bis zur Geburt? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Beitrag von Andrea: Seit einigen Monaten nehme ich jetzt Migravent Classic. Mit meiner Gynäkologin habe ich beim letzten Termin besprochen, dass ich es auch bis zur Geburt weiternehmen kann, da die orale Einnahme die Wehentätigkeit nicht verhindern kann. Sie fand die lockernde Auswirkung des Magnesiums auf die Beckenbodenmuskulatur eher p…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Mach Dir keinen Stress! Wenn Du so viel Fahrrad fährst, machst Du eh mehr, als die meisten hier in unserer Truppe. 😉 Gesunder Ausdauersport in der frischen Luft ist das beste, was Du machen kannst. 🙂
-
Rita schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Fitnessstudio kann ich mir als Alleinerziehende nicht leisten. Ich fahre täglich ca. 10 km Rad und steige sehr viel Treppen da ich im 2. OG wohne. Ich habe mal gewalkt, das könnte ich jetzt wo es abends wieder länger hell ist mal wieder anfangen. Mehr schaffe ich zeitlich nicht… Eigentlich könnte ich zeitmäßig gerade am […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Fitness-Studio mit Kinderbetreuung? Ist nicht so schön, wie im Wald zu joggen, aber immerhin etwas. Wenn du viel Fahrrad fährst, weiß ich nicht, ob noch mehr Sport nötig ist. Man darf ja auch nicht zu viel machen, d.h. sich noch mehr auspowern. Ich finde, dass allein schon diese hormonelle Achterbahnfahrerei ungemein viel Kraft kostet. Körperliche […]
-
Rita Vreden schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Den sportlichen Aspekt sollte ich mir auch zu Herzen nehmen. Ich bin mit 40 nochmal Mama geworden und dann bereits 2 Jahre später in die Wechseljahre gekommen. Seit mein Kleiner da ist finde ich kaum noch Zeit mich sportlich zu betätigen. Leider bin ich auch noch alleinerziehend…aber irgendwie MUSS ich wenigstens zweimal in der Woche […]
- Mehr laden