Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Mach Dir keinen Stress! Wenn Du so viel Fahrrad fährst, machst Du eh mehr, als die meisten hier in unserer Truppe. 😉 Gesunder Ausdauersport in der frischen Luft ist das beste, was Du machen kannst. 🙂
-
Rita schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Fitnessstudio kann ich mir als Alleinerziehende nicht leisten. Ich fahre täglich ca. 10 km Rad und steige sehr viel Treppen da ich im 2. OG wohne. Ich habe mal gewalkt, das könnte ich jetzt wo es abends wieder länger hell ist mal wieder anfangen. Mehr schaffe ich zeitlich nicht… Eigentlich könnte ich zeitmäßig gerade am […]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Fitness-Studio mit Kinderbetreuung? Ist nicht so schön, wie im Wald zu joggen, aber immerhin etwas. Wenn du viel Fahrrad fährst, weiß ich nicht, ob noch mehr Sport nötig ist. Man darf ja auch nicht zu viel machen, d.h. sich noch mehr auspowern. Ich finde, dass allein schon diese hormonelle Achterbahnfahrerei ungemein viel Kraft kostet. Körperliche […]
-
Rita Vreden schrieb zum Forumthema Migräne und Hormongaben in den Wechseljahren in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Den sportlichen Aspekt sollte ich mir auch zu Herzen nehmen. Ich bin mit 40 nochmal Mama geworden und dann bereits 2 Jahre später in die Wechseljahre gekommen. Seit mein Kleiner da ist finde ich kaum noch Zeit mich sportlich zu betätigen. Leider bin ich auch noch alleinerziehend…aber irgendwie MUSS ich wenigstens zweimal in der Woche […]
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
@Bettina Die Unterlagen für Kiel sind eingeschickt ich warte nur noch auf Antwort 🙂 🙂 Es hat mich irgendwie erleichtert vielleicht doch noch Ärzte zu finden die wissen was Sie tun. Ich versuche bis dahin das beste daraus zu machen. Am Mittwoch hatte ich einen guten Tag habe keine Medikamente gebraucht konnte alles was ich mir […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Dann muss unbedingt der MÜK behandelt werden, liebe Anna! 😉
-
Anna2104 schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Jenny,
ich war gestern bei meiner Ärztin ich steige jetzt auf die Cerazette um. Da ich aber einen Dauerkopfschmerz wegen des MÜK habe weiß ich nicht ob ich eine Verbesserung merken werde.
-
Christiane schrieb zum Forumthema Gebährmutterentfernung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Annett, mir wurde die Gebährmutter vor einigen Jahren aus anderen Gründen entfernt. Ein bissl hatte ich auch die Hoffnung, dass sich das positiv auf die Migräne auswirkt, allerdings haben damals schon die Ärzte gesagt, dass das unwahrscheinlich ist. Und so war es auch, es hat sich nicht, aber auch gar nicht, positiv auf die […]
-
Ronja schrieb zum Forumthema Gebährmutterentfernung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Annett, auch ich schließe mich der Meinung von Heika, Gisela und Bettina an. Ich kenne kein logisches Argument, weswegen sich die Migräne, die eine neurologische Erkrankung ist, bessert wenn ein Organ entfernt wird. Die Hormonschwankungen, die Migräne triggern können, gibt es ja auch nach der Entfernung der Gebärmutter. Du hast durch eien…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Gebährmutterentfernung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Annett, ich schließe mich den Vorschreiberinnen an! Es gibt auch keine nachvollziehbaren Gründe, warum die Gebärmutterentfernung die Migräne bessern sollte? Dann müssten ja auch gleich die Eierstöcke auch mit entfernt werden. Es gibt ja oft Zufälle, dass die Migräne einfach in eine bessere Phase übergeht und zur gleichen Zeit wurde die Gebä…[Weiterlesen]
-
Gisela schrieb zum Forumthema Gebährmutterentfernung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Irgendwo hier im Forum hat jemand berichtet, genau das gemacht zu haben, was du überlegst. Mit dem Kommentar: Hätte ich das doch nie gemacht ! ! ! Wie Heika schon sagt: es gibt immer Leute, denen dies oder jenes die Migräne weggemacht hat. Ich gehe davon aus, dass es stimmt. Aber halten wir auch den […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Gebährmutterentfernung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Liebe Annett, jetzt ist dein Beitrag richtig und wir können dir antworten, so dass es später auch andere noch lesen können. Bitte lass von diesem Eingriff die Finger!!! Egal welche Methode angewandt wird, es wird immer wieder Leute geben, die behaupten, dass diese oder jene Methode die Migräne reduziert hat. Die Frage ist nur, ob […]
-
Liebers erstellte das Forumthema Gebährmutterentfernung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo hier bin ich neu und möchte gleich eine Frage loswerden: Ich trage mich seit längerem mit dem Gedanke die Gebährmutter entfernen zu lassen, da ich von so vielen höre, dass die Migräne wesentlich weniger geworden ist dadurch. Ich tue mich natürlich schwer mit der Entscheidung, das nur deshalb machen zu lassen. Ich habe in […]
-
Jenny schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Mir wurde gutes von Cerazette berichtet- da ich aber keine Migräne sonder Spannungskopfschmerz habe, hat es nichts gebracht.
Vielleicht hilft es dir ja? Außerdem ist die wahrscheinlichkeit, dass die Regel ausbleibt ganz gut- was ja auch ne nette geschichte ist 🙂 -
Anna2104 schrieb zum Forumthema Valette und Migräne in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Hallo Jenny,
ich habe morgen einen Termin bei meiner Frauenärztin. Ich werde mit Ihr sprechen ob ich die Valette absetzen kann und welche alternativen für mich in Frage kommen könnten.
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Danke
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Süßes Foto, Simon! 😀
-
SimonPhoenix schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Naja der Großteil der Leute, die hier rumschwirren haben ja noch Schmerzen, es ist die Natur des Internets das man danach sucht, was einen belastet.
-
Jenny schrieb zum Forumthema Kinderwunsch mit Spannungskopfschmerz in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 1 Monat
Das stimmt-
ich hatte gehofft, dass mir jemand mit Spannungskopfschmerzen sagen würde, dass nach dem ersten Kind alles weg wäre und sie nieeee wieder kopfweh hatte.
Das wäre echt toll!
Das einzige was ich diesbezüglich von meiner Ärztin gesagt bekommen habe war: „Mit einem Kind haben sie keine zeit für Kopfschmerzen!“ Prima!!!! - Mehr laden