Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Nach der Schwangerschaft…und wieder ist sie da…. in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Wie schön, wieder was von Dir zu hören. Dein Maxi ist ja ganz goldig. Dass er so pflegeleicht ist, hast Du Dir auch verdient.
Gut, dass Dir Topamax so gut hilft und Du es verträgst. Wünschen Dir/Euch weiterhin eine schöne Zeit miteinander.
Liebe Grüße
Bettina -
Dominique Hansel schrieb zum Forumthema Nach der Schwangerschaft…und wieder ist sie da…. in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Hallo Ihr alle….wollt emal kurz vermelden wie es mir so geht. Max i ist jetzt 3,5 Monate alt, ihm gehts super ! Von zu früh ist nix mehr zu merken, er ist 64cm groß und hat 7200 gramm aktuell. Großer Junge ! Er wächst und gedeiht, ist superlieb und schläft fast immer durch ! Ein […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Längere Schmerzfreiheit nach Ausschabung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Früher wurde den Migränikerinnen sogar empfohlen, die Gebärmutter entfernen zu lassen. Geändert hat das an der Schwere und Häufigkeit der Attacken nichts.
Ich mache leider immer wieder die Erfahrung, dass zusätzliche Erkrankungen die Migräne triggern. Starke Erkältung beschert mir einige schwere Attacken am Stück.
-
Christiane schrieb zum Forumthema Längere Schmerzfreiheit nach Ausschabung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Meine Gebärmutter wurde vor einigen Jahren entfernt, bezüglich der Migräne hatte sich aber nichts geändert. Ich hatte danach nach wie vor schwere, lange und häufige Anfälle. Und leider unterliege ich auch immer noch dem Zyklus, obwohl ich bereits 50 bin.
-
alioet schrieb zum Forumthema Längere Schmerzfreiheit nach Ausschabung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Hallo, ich habe im September meine Gebährmutter entfernt bekommen. Ich hatte 1 Jahr schwere Blutungen. Seit ca 8 Jahren hat sich meine Migräne auf ca 10 Migränetage im Monat verschlimmert. Im Oktober hatte ich nur noch einen Migränetag und im November 3 Tage. Die Anfälle waren sehr leicht und sofort mit einem Triptan zu behandeln. […]
-
Julia schrieb zum Forumthema Längere Schmerzfreiheit nach Ausschabung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Hallo Kimeta, das Phänomen kenn ich bestens. Immer wenn ich irgend etwas anderes habe, wie z.B. einen grippalen Infekt, einen entzündeten Zahn oder wie jetzt im September eine kleine Op am Fuß, ist von Migräne weit und breit nichts zu merken. 4 Wochen hatte ich Ruhe. Alle lachen, aber vernünftig erklären kann das keiner. Sonst […]
-
Kimeta erstellte das Forumthema Längere Schmerzfreiheit nach Ausschabung in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 4 Monaten
Hallo, ich hatte im Herbst eine Ausschabung aufgrund einer verlängerten Blutung. Es war alles ok. Danach war ich 30 Tage komplett schmerzfrei. Nicht nur keine Migräne, sondern auch keine Müdigkeit, kein matschiger Kopf oder sonst irgendwas. Einfach fit. Niemand konnte mir den Zusammenhang erklären. Ich habe vorher zur Beruhigung eine Tablette Tav…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Wie es zu hormonell getriggerten Attacken kommen kann in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 5 Monaten
@elisabeth said: Eine Bekannte hat mir vorgeschlagen eine Total – OP durchführen zu lassen, danach wäre es bei ihr besser geworden mit der Migräne. Doch das ist ja so ein gewagter Schritt, das ich nicht daran denken mag.
Das kann nur Zufall gewesen sein bei Deiner Bekannten und ich würde Dir sehr abraten, auch nur darüber nachzudenken. […]
-
Claeli schrieb zum Forumthema Wie es zu hormonell getriggerten Attacken kommen kann in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 5 Monaten
Mein Gyn. hat mir auch Tabletten (Duphaston) mitgegeben die ich ab dem 15. Tag nehmen soll, doch ich traue mich nicht, weil unter den Nebenwirkungen auch Migräne angegeben ist. Ich habe ca 2 Wochen im Monat halbwegs Ruhe bis zum Eisprung und dann kommen 3 sehr bescheidene Wochen (habe einen unregelmässigen Zyklus) In der Schwangerschaft […]
-
paula schrieb zum Forumthema Wie es zu hormonell getriggerten Attacken kommen kann in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 5 Monaten
danke f die antwort und viel erfolg!!
-
paula schrieb zum Forumthema Wie es zu hormonell getriggerten Attacken kommen kann in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 5 Monaten
das find ich sehr interessant und auch hoffnungsweckend! danke für die info! hat das jd schon mal ausprobiert? meint der gyn 1 progesteronzäpfchen 7 tage vor periode oder tägl. 1 während dieser 7 tage?
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Schwangerschaft in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 5 Monaten
Wie schön, dass bei Euch alles so gut läuft. Viel Freude weiterhin mit Max. 🙂
-
Dominique Hansel schrieb zum Forumthema Schwangerschaft in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 5 Monaten
Hallo ! Ja bei uns ist alles ok, ausser das ich weniger Zeit habe, weniger Schlaf und so….aber das ist ja wohl so oder? Ich nehme wieder Topamax seit einiger Zeit. Morgens und abends 75mg. Max ist gut 7 Wochen alt jetzt und wächst und gedeiht prima. Meine Migräne hält sich in grenzen seit ich […]
- Mehr laden