Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Schwangerschaft in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Liebe Dominique, wie schön, dass Du Dich gemeldet hast. Die allerbeste Nachricht ist natürlich, dass es Dir und dem Baby gut geht. 🙂 Ganz super finde ich, dass Du nicht mehr rauchst!!! 🙂 🙂 🙂 Damit ebnest Du Deinem Sohn den Weg in eine gesunde Zukunft. Wenn Du beim Nichtrauchen bleiben könntest, tust Du Dir […]
-
Dominique Hansel schrieb zum Forumthema Schwangerschaft in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Hallo Ihrs ! Habe mich ja lange nicht gemeldet….*schäm*. Aber dafür nur gute Neuigkeiten heute ! Ich hatte keinerlei Blutungen mehr bisher, mein Bauch wächst sich zu einer Monsterkugel aus 🙂 Ich bin ab heute im 6. Monat, und man siehts auch deutlich, aber ich finds schön. Ich habe gut zugenommen, hatte ja durch das […]
-
Peter Mersch schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
@Krümel **woher weiß ich denn, ob mein Gehirn in der Lage ist, Ketonkörper zu verarbeiten ?** Die Markert-Diät hat es entschieden. Es kann. In dem folgenden Artikel berichtet ein Arzt genau das Gleiche von der Diät seiner Frau (die vorher ein reines Chemielabor war) mit einem Eiweißpulver (500Kcal) unter ärztlicher Aufsicht. Nach wenigen Tagen war […]
-
Krümel schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Herr Mersch, woher weiß ich denn, ob mein Gehirn in der Lage ist, Ketonkörper zu verarbeiten ? Und falls nicht, was mach´ich Ihrer Meinung nach dann ? Gibt es hierfür einen Hinweis oder Test ? Gibt es Ihrer Meinung nach keinerlei Nebenwirkungen, wenn der Stoffwechsel umgestellt wird ? Meine Heilpraktikerin hat mir schon zu Fetten […]
-
Heika schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Guten Tag Herr Mersch,
es konnte hier nun jeder ausführlich Ihre Gedanken und Therapieansätze zur Kenntnis nehmen. Es liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen, dies für sich auszuprobieren oder auch nicht.
Ich denke, dass es jetzt irgendwie genug ist…
Mit freundlichem Gruß
Heika -
steffikim schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Hallo, mich ermüdet und verunsichert dieses Thema!!! Aber wenn es so wäre das die Low carb Diät und die Möglichkeit ohne Nahrung zu leben für alle besser wäre (weil ja auch das gehirn von nicht-migränikern nicht ketogen die energiebereitstellung leistet) müssten ja noch viel mehr menschen erhebliche gesundheitliche Störungen haben , da sich ja alle […]
-
Peter Mersch schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
@bettina sagte: Nun, ich sehe die Betonung auch auf „leider“, da es schließlich in der Hauptsache die Neurologie ist, die sich auf wissenschaftlicher Basis mit dem Thema auseinandersetzt, deren Ergebnisse uns Migränikern zum Glück zugutekommen.
Das sehe ich nicht so. Beispielsweise kommen bei Migränikern prophylaktisch (und ich rede gleichf…[Weiterlesen]
-
Peter Mersch schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
@krmel sagte: Ich aß morgens zwei Brötchen und dann zu mittag und abend nur noch Eiweiß mit Gemüse. Zwischendurch ein Stück Obst. Ich nahm wunderbar ab, hatte Energie und viel viel seltener Kopfschmerzen und Migräne. Aber ich musste schon sehr sehr diszipiliert an die Sache rangehen. Ständig hatte ich das Gefühl, „es fehlt etwas“ – mir war […]
-
Peter Mersch schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
@nina sagte: Läuft es nicht letztendlich immer darauf hinaus, dass Migräne offenbar ein so vielschichtiges Problem ist, dass es wohl nicht die EINE Methode gibt, die allen hilft?
Eben. Deshalb sage ich ja die ganze Zeit: Wir brauchen Alternativen. Die von mir genannte Alternative (die nicht in allen Fällen hilft) wird seitens der Medizin weder er…[Weiterlesen]
-
Sonne schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Was soll diese Diskussion?
Wenn Herr Mersch dieser Ansicht ist, ist das seine Sache! Aber sowas hier breit zu drücken ist wirklich fehl am Platze.Mit Mutmassungen kann ich gar nichts anfangen! Ich lebe zu lange mit der Migräne, dass mich solche Diskussionen nur ärgern!
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Lieber Herr Mersch, genau das meinte ich mit meinem letzten Satz: Auf Argumentation wird Gegenargumentation folgen. Um nicht unhöflich zu erscheinen, möchte ich mich trotzdem äußern. Sie schreiben, dass ich einen Satz eventuell aus einem Video übernommen hätte. Zum einen muss ich gestehen, die Videos gar nicht angesehen zu haben. Als vor einig…[Weiterlesen]
-
Krümel schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Jeder muss seine Erfahrungen machen …. Ich melde mich an dieser Stelle zu Wort, da ich meine Ernährung schon mal einige Monate einer radikalen Umstellung unterzogen hatte. Meine Tochter war ein halbes Jahr alt und ich wollte unbedingt abnehmen. Ich ging zu meiner Bekannten, die Heilpraktikerin ist. Ich aß morgens zwei Brötchen und dann zu […]
-
nina schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
@peterffm sagte: Die Spezialisierung ist halt manchmal das Problem. Ich untermauere meine Aussagen genauso wissenschaftlich, nur leider weniger mit den Erkenntnissen der Neurologie, sondern eher der Biochemie, d.h. mit Wissen, welches z. B. in Löffler + Petrides nachlesbar ist. Für mich ist nämlich Migräne vor allem eine Sto…
-
Kikifee schrieb zum Forumthema Wechseljahre, Schilddrüse oder alles Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Hallo und einen guten Morgen an diesen ollen regnerischen Tag! Hab mal ne Frage in die Runde: MIr viel auf, wenn ich denke mein Gehirn verbrennt und jedes Wort das ich denke verursacht extrem Schmerzen, dass wenn ich eine Melodie denke (also innerlich summe) nicht schmerzt und sogar entspannt. Seltsam. Sind da andere Gehirnregionen aktiv? […]
-
Peter Mersch schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Liebe Frau Frank,
@bettina sagte: Fachärzte, die sich auf Migräne spezialisiert haben, kommen zu einem anderen – wissenschaftlich untermauerten – Schluss.
ich hoffe, Sie haben diesen Satz nicht einfach aus dem Video übernommen. Es waren gewisse inhaltliche Überlappungen erkennbar. Die Spezialisierung ist halt manchmal das Problem. Ich unt…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Lieber Herr Mersch, Sie haben Ihre eigene, ganz spezielle Auslegung zur Migräneentstehung und Aufrechterhaltung nun sehr deutlich dargelegt. Fachärzte, die sich auf Migräne spezialisiert haben, kommen zu einem anderen – wissenschaftlich untermauerten – Schluss. Es bleibt jedem Betroffenen selbst überlassen, sich auf Ihre „Thesen“ einzulassen, ode…[Weiterlesen]
-
Peter Mersch schrieb zum Forumthema Warum Frauen häufiger Migräne haben als Männer – und besonders um die Menstruation herum… in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
Ich glaube, dass es sich hierbei um eine natürliche Begleiterscheinung des Medizinbetriebs handelt. Auch bei Epilepsie (von kleinen Kindern) wurde die Ketogene Diät früher nicht angeboten, obwohl sie bekannt war. Und dabei geht es dort noch um viel mehr als bei Migräne, denn die Gefahr einer lebenslänglichen geistigen Behinderung eines solc…[Weiterlesen]
-
steffikim schrieb zum Forumthema Wechseljahre, Schilddrüse oder alles Migräne? in der Gruppe
Migräne im Leben der Frau: vor 14 Jahren, 11 Monaten
hallo Andrea, ich möchte Dir auch Mut machen nach Kiel zu fahren, da kannst Du Dich auffangen lassen und alle deine Fragen klären. Die Krankenkasse übernimmt ja mit Sicherheit bei vorliegender Indikation die Kosten, den Kiel ist ja spezialisiert. ich hatte auch tausend Fragen und Ideen warum wiso weshalb im Kopf und es tut ganz […]
- Mehr laden