Wie sehr beeinflussen die Hormone das Migränegeschehen? Schwangerschaft und Wechseljahre sind einschneidende Veränderungen im Hormonhaushalt der Frau.
Welche Erkenntnisse gibt es von Seiten der Medizin? Was sind Eure eigenen Erfahrungen?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Therapie in der Schwangerschaft
-
AutorBeiträge
-
Liebe Lacoccinelle,
alles Liebe und Gute!!!
Ich hatte irgendwie im Hinterkopf gelesen zu haben, dass es ok ist und habe nochmal geschaut:
Quelle Insta Account schmerzklinik_kiel vom April 2024 und Leitlinie
„Die Anwendung von Sumatriptan und Eletriptan ist mit dem Stillen möglich, ohne
dass ein Abpumpen erforderlich ist.“Quelle: Leitlinie
„Die Anwendung von Sumatriptan ist mit dem Stillen möglich, ohne dass ein
Abpumpen erforderlich ist. Die Exposition des Säuglings ist mit 0,5 % der mütterlichen Dosis sehr
gering. Bisher wurden keine unerwünschten Wirkungen auf den gestillten Säugling berichtet (230).
Für Eletriptan wurde eine Dosis in der Muttermilch nach 24 Stunden von nur 0,002 % beschrieben,
dieser Wirkstoff kann daher als sicherer angesehen werden (231).“Von daher plane ich es auch so, wie Bettina schreibt. Langfristig hoffe ich natürlich, dass man Milch abpumpen kann und das Baby Lust auf Fläschchen hat 😉
Liebe Lacoccinelle,
jetzt habe ich die ganzen Monate mit verfolgt,was du geschrieben hast und leider nichts beitragen können.Und in den letzten Tagen habe ich mich tatsächlich noch gefragt, ob das Baby jetzt schon da ist…
Also, auch, wenn das jetzt kein wirklicher „Beitrag“ ist… Ich freue mich für dich, dass es zum Ende hin doch noch besser geworden ist, finde es toll, wie du durchgehalten hast und dass Du mit dem Teilen Deiner Erfahrungen hier sicher vielen Anderen hilfst! Aber vor allem freue ich mich für Dich, dass es morgen endlich soweit ist! Hier werden die Daumen gedrückt sein,dass alles richtig gut läuft!!! Das hast Du einfach verdient! Und hoffentlich wird einfach jede Befürchtung unnötig gewesen sein und Du kannst den Start in dieses neue Leben,das morgen beginnt, einfach nur genießen!!!
Ich wünsche Dir/Euch alles, alles Gute!!!
Liebe Grüße,
SandraHallo ihr Lieben,
letzte Woche ist unsere Tochter gesund und mit einem normalen Gewicht auf die Welt gekommen. Wir freuen uns unendlich 🙂 Sie macht einen tollen Eindruck.
Lieben Dank im Forum für die netten Worte.
Wir genießen gerade sehr die Anfangszeit. Mein Partner unterstützt nachts, sodass ich durchschlafen kann.
Aimovig und Doxepin nehme ich seit letzten Freitag. Durch Doxepin kann ich endlich wieder gut schlafen.
In dieser Woche hatte ich trotzdem zwei mal Migräne. Kann das an dem Hormonabfall liegen? Wie lange dauert es ca. bis sich die Hormone einigermaßen eingependelt haben? Bis zur nächsten Periode?Liebe Grüße aus dem Wochenbett
LacoccinelleLiebe Lacoccinelle,
herzliche Glückwünsche zur Geburt eures Babys – wieder ein kleines Wunder mehr auf dieser Welt!
Ich wünsche euch alles Gute für die Umstellung auf ein Leben zu dritt und viel, viel Freude aneinander.
Heika
Hallo Lacoccinelle
Auch wenn ich dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen kann.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Tochter. Es ist und bleibt ein besonderer Moment, den du im Herzen bewahren wirst.
Gruß Flummi
Liebe Lacoccinelle,
deine Frage kann ich dir auch nicht beantworten, möchte euch aber ganz ganz herzlich zur Geburt eurer kleinen Tochter beglückwünschen.
Liebe Grüße,
JuliaLiebe Lacoccinelle,
ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter. 💝😍
In dieser Woche hatte ich trotzdem zwei mal Migräne. Kann das an dem Hormonabfall liegen? Wie lange dauert es ca. bis sich die Hormone einigermaßen eingependelt haben? Bis zur nächsten Periode?
Es ist (leider) ganz normal, dass man nach der Geburt wieder mit Attacken reagiert. Klar, es ist die hormonelle Umstellung und all das Drumherum mit dem neuen kleinen Menschlein, der Tages- und Nachtrhythmus gerät total durcheinander uvm.
Das kann tatsächlich viele Wochen oder sogar Monate dauern. Wobei Du wieder mit den Prophylaxen angefangen hast und diese können sehr gut abdämpfen.
Alles Gute, genießt die gemeinsame Zeit als junge Familie und lasst Euch auch mal helfen. 🙂
Liebe Grüße
BettinaDankeschön für die Glückwünsche und dass ihr mich in der herausfordernden Zeit begleitet und geholfen habt.
Ich bin so unglaublich froh, Mutter zu sein und hätte es mir schöner nicht vorstellen können 🙂 Alles nimmt nun einen anderen Platz ein und es stellt das Leben wirklich erst einmal auf den Kopf, aber es ist so wunderschön.Im Krankenhaus musste ich 5 Tage lang Schmerzmittel nehmen aufgrund der OP (Oxycodon, Paracetamol und Ibu) und bin dementsprechend nun schon bei 11 Schmerzmitteltagen im Februar. Ich weiß, dass so ein Aussreißer Monat iO ist, dennoch setzt das etwas unter Druck, da die Attacken Frequenz seit der Geburt doch etwas zunimmt.
Und wie du sagst, Bettina, es ist alles neu und hat noch nicht seine Routinen gefunden und ich merke wirklich dass die Hormone verrückt spielen. Deswegen versuche ich auch meinem Körper Zeit zu geben.Ja, morgen kommt direkt eine Freundin für ein paar Tage. Die Hilfe nehme ich auch dankend an.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Liebe Lacoccinelle,
Und wie du sagst, Bettina, es ist alles neu und hat noch nicht seine Routinen gefunden und ich merke wirklich dass die Hormone verrückt spielen. Deswegen versuche ich auch meinem Körper Zeit zu geben.
ich erinnere mich gut an die erste Zeit zu Hause mit meinem ersten Kind. Ich habe mittags dem Postboten im Pyjama aufgemacht, die Dusche hatte ich erst nachmittags geschafft oder manchmal auch erst abends, wenn mein Mann zu Hause war. 😉 Aber es spielt sich irgendwann ein und dann kommt auch noch eine gewisse Routine dazu.
Wegen der 10/20-Regel mach Dir jetzt bitte gar keinen Stress. Jetzt gehst Du vor und Dein Baby, um einen eventuellen MÜK (der gar nicht eintreten muss!) kannst Du Dich später mal kümmern.
Ich bin so unglaublich froh, Mutter zu sein und hätte es mir schöner nicht vorstellen können 🙂 Alles nimmt nun einen anderen Platz ein und es stellt das Leben wirklich erst einmal auf den Kopf, aber es ist so wunderschön.
Das habe ich auch so empfunden und diese Freude an den Kindern bleibt ein Leben lang erhalten. 😍💝💕
Liebe Grüße
BettinaLiebe laccocinelle,
herzlichen Glückwunsch! Wie schön zu lesen, dass deine Tochter gesund auf die Welt gekommen ist!
Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und Gute!
Hallo zusammen,
Lieben Dank @zuversicht! 🙂 Ich hoffe es wird bei dir auch schnell besser und dass du deine SS bald etwas mehr genießen kannst.
Die 10er Regel kann ich leider gerade gar nicht einhalten. Gestern ging es mir ganz gut und habe das erste Mal mit einem halben Glas Sekt angestoßen. Direkt eine Migräne.. das ärgert mich natürlich schon sehr. Zumal ich vor der SS mit Aimovig Alkohol vertragen habe.
Aber ich schiebe es weiterhin auf die Hormone und ändern kann ich es leider nicht mehr.Migräne habe ich gerade wirklich sehr viel und mein Partner macht die ganzen Nächte. Er bietet es mir immer wieder an. Ich muss sagen, dass ich die Hilfe brauche, weil schlaf bei Migräne ja so wichtig ist, aber es macht auch etwas ein schlechtes Gewissen meinem Partner ggü, weil ich es irgendwie nicht als selbstverständlich sehe.
Liebe Grüße 😊
Hallo zusammen,
Ich wollte hier ein kurzes Update geben. Ich bin wieder ziemlich hergestellt, da Aimovig seit Anfang/ Mitte März von heute auf morgen wieder hervorragend wirkt. Habe nur noch ca 1-2 Anfälle pro Monat.
Wir haben jetzt mit der Kleinen schon soo viel unternommen und werden einen Monat im Juli verreisen. Ich bin richtig happy wieder „die alte“ zu sein und kann das Mama sein jetzt auch endlich genießen 😊 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.