Migräne im Leben der Frau

Migräne im Leben der Frau

Therapie in der Schwangerschaft

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 109)
  • Autor
    Beiträge
  • lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    Hallo Zuversicht,

    Haha genau, dann setzt man sowieso andere Prioritäten 🙂

    Es ist wie verhext. Nach diesen nicht aufhörenden Migräne Anfällen über Monate hinweg hab ich seit fast 3 Wochen Ruhe. Zwischendurch mal ganz leichte Kopfschmerzen, aber nicht der Rede wert. Ich bin von jetzt auf gleich aus der Spirale raus und das ohne einen erkennbaren Auslöser. 2,5 Wochen habe ich noch. Ich vermute die Hormone, weil zeitgleich auch endlich die SS Übelkeit aufhörte. Kann mir aber keinen Reim daraus machen, weshalb erst einen Monat vor ET. 🤔

    Wie gehts dir denn?

    Liebe Grüße!!

    Zuversicht
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 300

    Hallo laccocinelle!

    Das ist ja FANTASTISCH!

    Ich freue mich SEHR für dich! Und ich drücke dir so sehr die Daumen, dass das anhält und du hoffentlich jetzt nicht von der großen Kugel extrem geplagt bist, sondern wenigstens die letzten Züge noch etwas genießen kannst!

    Bei mir ist es leider nicht besser – habe jetzt auch die 10 Einnahmetage „gerissen“. Dadurch, dass ich die Einnahme von Sumatriptan natürlich extrem hinauszögere, wirkt es zwar, aber kupiert nicht. Ich habe auch immer noch ab und an random Übelkeit – meine Gyn empfahl mir doch Xonvea, davor schrecke ich aber noch etwas zurück. Habe nicht mehr diese „mir ist 90 Prozent schlecht und den Rest könnte ich fressen“, sondern eher „ich sehe was und plötzlich ….“ und dann natürlich noch Übelkeit im Rahmen der Migräne.

    Ich bin aber gut angebunden schmerztherapeutisch, da kann ich einfach nur dankbar sein – z.B. bekomme ich Magnesium Infusion wenn nötig, das nimmt dann auch mal die Schmerzspitze.

    Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe & Gute und du wirst vermutlich in der ersten Zeit nicht dazu kommen 😀 aber ich freue mich immer, hier mal von dir zu lesen 🙂

    lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    Hallo Zuversicht,

    Danke für deine liebe Nachricht 🙂

    Mit der Kugel geht es 🙂 alles irgendwie nicht so dramatisch, wenn man sonst immer Migräne hatte 😀

    Ja, ich genieße es! Noch ein paar Sachen zu erledigen, aber ich versuche mir nur schöne Gedanken zu machen 😇

    Hast du Cariban versucht? Das hatte bei mir den größten Erfolg bzgl Übelkeit.

    Wie weit bist du jetzt?
    Ich drücke dir die Daumen, dass sich das zwischenzeitlich auch mal beruhigt und schneller als bei mir.
    Magnesium habe ich auch gerade zum Schluss konsequent genommen (600-800 mg) und in kleinen Schlucken über den Tag verteilt.

    Ich habe auch noch beobachtet dass sich die Art der Migräne verändert hat. Früher hatte ich Migräne immer beginnend hinter dem Auge über Jahrzehnte und nun fängt es bei mir tatsächlich auf der Schädeldecke seitlich an.

    Dir auch alles Liebe!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Hallo Lacoccinelle,

    Es ist wie verhext. Nach diesen nicht aufhörenden Migräne Anfällen über Monate hinweg hab ich seit fast 3 Wochen Ruhe.

    das ist ja super, freut mich so sehr für Dich. 😍

    Weiter so und alles Gute für den Endspurt!

    Liebe Grüße
    Bettina

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Hallo Zuversicht,

    Dadurch, dass ich die Einnahme von Sumatriptan natürlich extrem hinauszögere, wirkt es zwar, aber kupiert nicht.

    hast Du es denn schon mal mit der Sumatriptan-Spritze versucht? Damit kannst Du länger abwarten und sie wirkt auch noch im späteren Stadium.

    Alles Gute und liebe Grüße
    Bettina

    Zuversicht
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 300

    Hallo zusammen,

    das freut mich so, ich hoffe, du kannst dich jetzt so richtig auf dein kleines Wunder freuen 🙂 🙂

    Gegen die Übelkeit hab ich zu keinem Zeitpunkt was eingenommen – als es wirklich „übel“ war, hatte ich nichts da (Termin bei der Gyn erst 9. Woche) und als ich dann bei der Gyn war, war es eigentlich schon besser. Ich nehmen noch auf Anraten Nausema, was die Hormone stabilisieren soll, aber da merk ich auch nichts groß 😀

    Von Magnesium hab ich mir jetzt auch Pulver gekauft, damit schaffe ich dann mehr zu nehmen (das sind in der Version 320mg), bis zu 400mg sagte die Ärztin zu mir kann ich täglich nehmen. Die Infusionen sind natürlich auch abgeklärt – das ist in meiner Praxis super, da ich eigentlich immer kommen darf, wann ich es brauche. Nur muss ich halt hinkommen, aber da hab ich z.B. meine Schwiegereltern für den absoluten Notfall. Die Mg Infusion hilft mir manchmal ähnlich wie ein Triptan, nicht immer, aber manchmal.

    Ich nehme tatsächlich fast ausschließlich den 6m Sumatriptan Pen und in absoluten Notfällen (bisher sehr selten) noch eine Paracetamol drauf. Der Pen wirkt, da darf ich nicht meckern (nur ganz am Anfang hat er einmal versagt, dass war aber noch vor Fälligkeit der Periode). Er senkt so im Durchschnitt das Schmerzlevel von zB. 9 von 10 auf 3-5 von 10. Und am nächsten Tag wache ich entweder mit wieder einer 7 bis 9 auf oder leichten Kopfschmerzen, die sich dann steigern. Ich weiß von mir früher, dass ich halt oft mit dem Pen plus Ibuprofen dann kupieren konnte.

    Mit Paracetamol hatte ich eine deutlich stärkere Wirkung, was nach so vielen Tagen Schmerzen dann echt ne Wohltat ist. Das ist halt auch meine Notfall-Lösung für die Anreise in die Reha. Einfach zu wissen, dass ich das verfügbar habe, um im absoluten Notfall die Zugfahrt zu überstehen, beruhigt mich schon.

    Wir haben auch schon andere Triptane überlegt, aber mir ist meistens in irgendeiner Art und Weise auch übel oder ich erbreche kurz vor oder kurz nach dem Pen. Da ist es mir fast zu riskant, ein Triptan oral zu nehmen, das Kind zu belasten und ggf. nicht mal Wirkung zu haben. Ascotop Nasenspray hatte ich früher mal, aber kann ich mir gerade bei der Übelkeit in der Attacke auch nicht so gut vorstellen. Zudem ist Sumatriptan ja noch am besten erforscht….

    Ich hoffe einfach jetzt auf die Wirkung vom BV, von der Reha und von Metoprolol. Wahrscheinlich muss ich jetzt einfach Geduld haben und nochmal durch diese Durst-Strecke durch. Heute gehts mir besser, aber in dem Schmerz-Tunnel find ich es echt heftig, wie man mental diese Attacken aushalten soll ohne durchzudrehen…

    Ganz liebe Grüße!

    Zuversicht
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 300

    Ps.: Ich bin jetzt in der 16. SSW 🙂

    lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    Hallo zusammen,

    Mit dem Triptan belastest du dein Kind nicht. Aber ich verstehe wirklich, dass man einfach nicht gerne etwas zu sich nimmt, vor allem wenn man es eh erbricht.
    Ich glaube ich habe während der gesamten SS zwei mal Zolmitriptan genommen und den Rest mit Sumatriptan behandelt. Sonst habe ich kein Schmerzmittel eingenommen.
    Bin so froh, wenn ich wieder ohne schlechtes Gewissen Zolmitriptan nehmen kann.
    Ich habe jetzt einfach seit 4 Wochen keine einzige Migräne mehr gehabt. Sie ist wie weg geblasen. Mal schauen wie es nach dem Hormonabfall nach der Geburt ist.
    In was für eine Reha gehst du?

    Ich kanns total nachvollziehen, dass man im Schmerz Tunnel mental am Ende ist. Denk einfach immer daran, dass die Migräne sich immer verändert und das nie ein Dauerzustand ist.

    Ganz liebe Grüße!

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Ich habe jetzt einfach seit 4 Wochen keine einzige Migräne mehr gehabt. Sie ist wie weg geblasen. Mal schauen wie es nach dem Hormonabfall nach der Geburt ist.

    Das ist toll, hatte ich in meinen Schwangerschaften gegen Ende hin auch so erlebt. 😍😍😍

    lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    Danke dir Bettina ❤️

    Übermorgen ist es soweit 😇
    Freue mich sehr.

    Ich habe heute Migräne, habe vor Aufregung kaum geschlafen.
    Das triggert natürlich.

    Ich habe nochmal eine Frage: wenn ich am Abend vor der OP oder kurz vorher eine Sumatriptan nehme, passiert wirklich nichts, oder?
    Die OP wird mit Spinalanästhesie durchgeführt (also ich bin bei Bewusstsein, aber der untere Teil meines Körpers ist betäubt) und wollte nochmal doppelt sicher gehen. Zwar hat die Narkoseärztin gesagt, es ist erlaubt – aber zunächst kannte sie Sumatriptan nicht🙉 das hat etwas Ängste in mir hervorgerufen.

    lacoccinelle
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 180

    *achso, und Stillen kann man vermutlich auch nicht direkt nach Sumatriptan Einnahme, oder?

    Bettina Frank
    Administrator
    Beitragsanzahl: 33396

    Liebe Lacoccinelle,

    Übermorgen ist es soweit 😇

    oh wie aufregend, wünsche dem kleinen Menschlein jetzt schon einen wunderbaren Start in seine Familie. 😍

    Ich habe nochmal eine Frage: wenn ich am Abend vor der OP oder kurz vorher eine Sumatriptan nehme, passiert wirklich nichts, oder?

    Nein, da passiert nichts. Stresse Dich bloß nicht mit diesem Gedanken. 🙂

    *achso, und Stillen kann man vermutlich auch nicht direkt nach Sumatriptan Einnahme, oder?

    Offiziell heißt es, dass man die Milch verwerfen sollte, wenn man direkt nach der Einnahme füttern müsste. Da Du aber noch keinen Milchvorrat hast, würde ich persönlich stillen. Es existieren keine Nachweise, dass dadurch der Säugling geschädigt werden könnte.

    Alles Gute und hoffentlich hören wir bald wieder von Dir, bzw. von Euch. 🙂

    Liebe Grüße
    Bettina

Ansicht von 12 Beiträgen – 85 bis 96 (von insgesamt 109)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Nach oben