Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Hartmut Göbel schrieb zum Forumthema Menstuations Migräne in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Aufgrund des zeitlichen Zusammenhangs mit der Menstruation lag es früher nahe, hormonelle Therapieverfahren einzusetzen. Dazu wurde früher die Gabe von Östrogen 3–10 Tage vor der Menstruation empfohlen. Allerdings zeigte sich, dass damit d…
-
Krümel schrieb zum Forumthema Menstuations Migräne in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Hallo Bettina !
In Deinem Beitrag steht zum Schluss:
_________________________________________________________
Der Einsatz von Östrogen in Form von einem auf die Haut auftragbaren Gel hat sich in placebokontrollierten Doppelblindstudien als wir… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Menstuations Migräne in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Liebe Jenny,
Mein Gynäkologe hatte mir vor Jahren Utrogest verschrieben und gemeint, damit werde ich die Migräne sicher los.Na ja, hat nicht so ganz geklappt, im Gegenteil hatte ich zu dieser Zeit sogar stärkere Attacken.
Prof. Göbel hatte… -
Krümel schrieb zum Forumthema Migräne und Tinnitus in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Hallo Elvira,
die Mens ist bei mir auch immer super pünktlich (bis auf einige Ausnahmen).
Weshalb ich von Hormonproblemen ausgegangen bin:
1. (Dauer-)Migräne vor – während – nach der Mens
2. Migräne "zwei Tage" um den Eisprung
3. Eine Woche vor de… -
Krümel schrieb zum Forumthema Menstuations Migräne in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Hallo, Jenny !
Ich war beim Gyn, der hat mir Utrogest (Progesteron) vom 12.-26. ten Tag empfohlen (nehme ich erst seit 1.1.10), sowie ein Hormongel mitgegeben, welches ich allerdings noch nicht ausprobiert habe. Dieses soll ich vor/bei der Mensis au… -
jenny erstellte das Forumthema Menstuations Migräne in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Frage an Dr.Goebel ?
Im alten Forum berichten sie das ein Östrogen Gel bei Menstuations Migräne helfen soll.
Meine Frage wäre […] -
Krümel schrieb zum Forumthema Migräne und Emotionale Belastung in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Ja, ein sehr interessantes Thema !
Ich kenn aber auch Menschen, die hochsensibel sind und keine Migräne haben.
Wie kann man es eigentlich schaffen, nicht alles zu sehr an sich rankommen zu lassen ? Ich schaff´es einfach nicht, mir ne gesu… -
Krümel schrieb zum Forumthema Migräne und Tinnitus in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Hallo, Ihr Lieben !
Dieses ist nun mein erster Beitrag im neuen Forum. Ich habe ebenfalls seit der Kindheit Tinnitus auf beiden Ohren. Vor .- während und nach Migräne habe ich oft unangenehme heftige kurze Hörstürze, die mich oft aufschrecken lassen… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Migräne und Emotionale Belastung in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Wenn ich nun genau darüber nachdenke, fällt mir auf, dass meine Mutter, meine Tante und meine beiden Kinder auch zu den hochsensiblen Menschen zählen. Alle haben sie aber auch Migräne.
Ist es nun so, dass die Migräne eine "… -
Gisela schrieb zum Forumthema Migräne und Emotionale Belastung in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Vielleicht ist auch die Migräne eine Art Antwort darauf:
diese hohe Empfindsamkeit lässt ja alle Sinneneindrücke besonders tief einwirken,
hinzu kommen die Eindrücke auf der psychischen und der mitmenschlichen Ebene (man hört die Flöhe… -
mamutschka schrieb zum Forumthema Migräne und Emotionale Belastung in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
ich habe mit sehr großem interesse die beiträge verfolgt und festgestellt,dass auch auf mich sehr viel zutrifft.
besonders in den letzten monaten stelle ich fest, dass ich auf sehr viele dinge übersensibel reagiere.
was die klei… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Migräne und Tinnitus in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Liebe Monika,
ein wenig hattest Du mit dieser Diagnose und Prognose schon gerechnet? Die Belastung der letzten Jahre hat ihre Spuren hinterlassen.
Ich wünsche Dir sehr, dass die Infusionen alles sehr bessern können und Du um den Kli… -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Migräne und Emotionale Belastung in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Also mit dem Thema Hochsensibilität habe ich mich noch nie richtig beschäftigt. Wenn ich aber lese, was Ihr schreibt, Gisela und Monika, dann erkenne ich da schon einiges wieder.
Ich trage auch nur bequeme Kleidung, die nirgends ein… -
Gisela schrieb zum Forumthema Migräne und Stress in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Liebe Monika
ich hab noch keine Enkelkinder,
weiß nicht, ob sie wunderbar sein werden.
Ich kann es mir noch gar nicht mal v o r s t e l l e n , wie das sein könnte.
I s t es schön?
Einen schönen relaxten Abend wünsche ich dir!
Gisela -
Bettina Frank schrieb zum Forumthema Migräne und Schwindel in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
@ Julia:
@ Sonne: Ich kann sehr gut nachvollziehen, was Du da schilderst. Mir geht es oft ebenso. In solchen Fällen hilft mir nur Imigran Inject, wenn überhaupt noch etwas eine Wirkung hat. Tabletten oder Zäpfchen sind dann nicht mehr mögl… -
Gisela schrieb zum Forumthema Migräne und Emotionale Belastung in der Gruppe Migräne und Begleiterkrankungen:
Liebe Monika,
ich denke, es ist nicht so wichtig, ob das eine Schublade ist.
Ich hasse es auch, wenn man Leute in "Typen" einteilt und darüber dann die Individuen gar nicht mehr sieht.
Aber in diesem Fall war es für mich eine enorme Erl… - Mehr laden