Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Während Migräne total depri in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Beitrag von akasha: Hallo susisonne, oja, das kenne ich nur zu gut. Ich bin auch jedesmal extrem deprimiert, vor und während der Migräne. Belastungen im Alltag oder Job wiegen dann doppelt schwer und ich fühle mich völlig überfordert. Wenn die Migräne vorbei ist, sind es die Depris meist auch. Nur manchmal bin ich auch so etwas […]
-
Jasmin schrieb zum Forumthema Während Migräne total depri in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo susisonne, geht mir genauso. Soweit ich das laienhaft erklären kann, hängt es doch sicher mit dem Serotoninabbau während der Migräne zusammen o.ä. Jedenfalls findet da was im Gehirn statt, das gleichzeitig auf die Stimmung drückt. Ich habe trotz Migräne 3 Kinder bekommen und mir vorher gar nicht so viel Gedanken gemacht in damals noch […]
-
Morgenfrisch erstellte das Forumthema Während Migräne total depri in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo, ich wollte mal fragen, ob Ihr das auch kennt, kurz vor beginnender Migräne u. während der Migräne extremst depri zu sein. Mir kommen dann immer so Gedanken wie: Ich bin eine Belastung für meinen Partner (wenn ich schlimm Migräne habe – also Tablette hat nicht gewirkt u. ich muss mich ständig übergeben, … – […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Augenschmerzen morgens nach dem Aufwachen – Kennt das jemand? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe akasha,
freut mich, dass Du so kompetente Hilfe bekommen hast.
Gute Besserung und liebe Grüße
Bettina -
Morgenfrisch schrieb zum Forumthema während Migräne total depri in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
… hallo Akasha, wollte Dich mal fragen, ob Du eine Prophylaxe nimmst und wenn Du magst, wie alt Du bist (von wegen ähnliche Situation). Also ich bin 36 u. kindermäßig wird´s ja allmählich Zeit bei mir …
-
akascha schrieb zum Forumthema Augenschmerzen morgens nach dem Aufwachen – Kennt das jemand? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe Bettina, vielen Dank nochmal für Deinen Tipp. Ich habe meine behandelnde Ärztin in Kiel per E-Mail gefragt und auch sehr schnell eine Antwort erhalten. Vielen Dank nochmal nach Kiel, es ist echt Klasse! Ich werde jetzt erstmal zum Augenarzt gehen und meinen Augeninnendruck messen lassen, da Doxepin das bewirken kann. Und ich werde meine […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
@hanah said: Danach müsste man meine Frage mit „ja“ beantworten, was sich allerdings mit dem Artikel von Bettina widerspricht. Hm. Unbefriedigend.
Liebe Hanah, ich denke, mehr als ein „Unbefriedigend“ wird Deine Frage auch nicht ergeben können. Niemand wird Dir hierauf eine konkrete Antwort geben können. Sicher hinterlässt die Mig…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
-
Julia schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Hanah,
also ich lese da auch ja, eventuell mit einem kleinen vielleicht dahinter. Muss ja nicht jeden treffen.
Tröste dich, da sind wir ja in großer Gesellschaft.LG
Julia -
Hanah schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Danach müsste man meine Frage mit „ja“ beantworten, was sich allerdings mit dem Artikel von Bettina widerspricht. Hm. Unbefriedigend.
Monika, sorry wenn Du die Frage unnütz findest, aber zum Glück können wir hier ja im Forum alles fragen, was uns auf dem Herzen liegt. Muss ja nicht jedem gefallen.
LG
Hanah -
Julia schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Guten Morgen, Ihr Alle,
den Kern dieser Frage hat Prof. Göbel schon mal im Live-Chat vom 15.3.2010 beantwortet.
Julia
-
Gisela schrieb zum Forumthema Ohrrauschen – Indiz für? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ich denke, es ist eher so, dass sowohl das Ohrenrauschen als auch die Müdigkeit, die einen dazu veranlasst, ein Schläfchen einzulegen, bereits Teile der Migräne SIND. Migräne fängt ja schon viel eher an, der Kopfschmerz ist die letzte Phase eines Migräneanfalls. Wenn also mit Migräne aufwacht, hat man sich quasi auch schon mit Migräne hingelegt. […]
-
Hanah schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
-
Conny schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hier muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben 😉 Also, meine Hausärztin hat mal gemeint, ich muss schon allein deshalb unbedingt die Anfälle reduzieren, weil danach jedes mal irgendwelche Zellen futsch sein können. Bin mir nicht sicher, woher sie diese Information bezieht. Möchte auch gar nicht drüber nachdenken, aber – ganz ehrlich, manchmal […]
-
Conny schrieb zum Forumthema Ohrrauschen – Indiz für? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Susisonne 😉 das mit dem Ohrenrauschen kann ich Dir leider nicht beantworten. Aber wenn ich mich mittags ab und zu mal hinlege, wache ich in etwa 50% der Fälle auch mit beginnender Migräne wieder auf. Als Migräniker ist ein regelmäßiger Tagesablauf und Schlafrhytmus wichtig und ich habe zu diesem Thema in einem Migräne-Buch gelesen, […]
-
Morgenfrisch erstellte das Forumthema Ohrrauschen – Indiz für? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo, habe mich heute Mittag hingelegt, weil ich müde war und habe beim Aufwachen nach 1 Stunde Schlaf nun Ohrrauschen und Kopfschmerzen (ich glaube, es wird Migräne u. so habe ich gerade eine Maxalt genommen). Vor ein paar Jahren hatte ich mich des Öfteren nachmittags hingelegt u. hatte oft beim Aufwachen Migräne? Gibt es dafür […]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Vielleicht sollte man nicht alles lesen, was so auf den Markt gebracht wird. 😉 Also ich lese nur die Berichte, die aussagen, dass Menschen mit Migräne ein sehr leistungsfähiges Gehirn haben mit hohen kognitiven Fähigkeiten, so gut wie nie an Parkinson erkranken und keine Angst vor frühzeitigem Alzheimer und Demenz haben brauchen. Nett sind sie […]
-
Hanah erstellte das Forumthema Macht Migräne "dumm"? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo Leute, ich hab kürzlich gelesen, dass Migräne das Gehirn verändern und Spuren hinterlassen kann, die Schaden anrichten können, so dass schließlich sogar „graue Hirnsubstanz“ verloren gehen könnte. Das auch noch? Bleibt uns nichts erspart? Weiß jemand, was an so einer Aussage dran ist (vielleicht Herr Prof. Göbel)? Hoffentlich ist das nur wie…[Weiterlesen]
-
Bettina Frank – Moderator schrieb zum Forumthema Augenschmerzen morgens nach dem Aufwachen – Kennt das jemand? in der Gruppe
Migräne und Begleiterkrankungen: vor 14 Jahren, 9 Monaten
Liebe akasha, wenn Du diese Probleme hast, seit Du Doxepin nimmst, könnte es ja eventuell doch damit zusammenhängen. Kontaktiere doch mal Deine behandelnde Ärztin/Arzt in Kiel, ob diese Nebenwirkung bekannt ist. Geht auch per E-Mail. Ich wache immer mit schmerzenden, geschwollenen und brennenden Augen auf, wenn ich Migräne habe. Auch, wenn ich am…[Weiterlesen]
- Mehr laden