Gibt es Erkrankungen, die gehäuft zusammen mit Migräne auftreten?
Zum Einstellen eines Beitrags bitte immer auf „Forum“ klicken. Dann öffnen sich alle Foren, die in dieser Gruppe schon bestehen. Nun kann man sich ein passendes Forum für seinen Beitrag aussuchen. Ist das passende Thema nicht dabei, bitte auf „Neues Thema“ klicken und somit ein neues Forum eröffnen. Aussagefähige Überschrift wählen, Beitrag einstellen und unter „Tags“ die relevanten Suchwörter eintragen.
Migräne und viele starke Schmerzen am Körper
-
AutorBeiträge
-
Anonym
Inaktiv24. Oktober 2010 um 20:23 UhrBeitragsanzahl: 207hmm ich weiß nicht mal ob s einen endokrinologen bei uns überhaupt gibt.. mal nachsehen..
ich versuch zwar positiv zu denken und hab eigene strategien entwickelt nicht noch tiefer in dieses loch zu sinken…und dann wieder neue symptome…das macht mich einfach fertig…vor allem weil seit 7 jahren alles nur schlimmer geworden ist und nie was besser ..seit jahren nehm ich schon täglich medikamente…
ich hätte mir niemals gedacht das aus kopfschmerzen solche krankheiten werden können.. die migräne, die chronischen spannungskopfschmerzen udn dann noch die ganzen muskelschmerzen waren schon anstrengend genug….doch als ich dann noch die depression und dann noch borderline dazubekommen hab… dann gings nicht mehr…
ich hätte mir nie gedacht das mir das jed passieren würde mit selbstversletzen und so..ldoch da is man schneller drin als man glaub….vor einigen wochen war ich noch im krankenhaus …. und es geht nur in winzigen schritten weiter…….und wenn jetz noch was dazukommt krieg ich echt noch die krise…all das diese ganzen krankheiten…. das ist echt total hart….und ich dachte damals mit topamax wäre meine schlimmste zeit gewesen…doch die letzten monate übertreffen alles…
naja ich versuch positiv zu denken…:) und ich hoffe das wird alles besser… weil ich vertrau prof. göbel und seinem team weil cih hier schon so viel gutes gehört hab und weil ich auch in der klinik mit vielen leuten gesprochen hab denen geholfen wurde….man glaubt nicht wie diese leute gestrahlt haben 🙂 ein TraumLiebe pinkflower,
Du bist eh so tapfer und gibst nicht auf. Für diese Stärke bewundere ich Dich wirklich. Deshalb wirst Du mit professioneller Hilfe auch alle anderen Probleme in den Griff bekommen. Die psychologische Betreuung wäre wichtig, damit Du auch Unterstützung und Verständnis erhalten kannst. Im besten Falle kannst du von dort aus an die relevanten Stellen weiter geschickt werden.
Du kommst doch aus der Steiermark? Unter nachfolgendem Link kannst Du Dich bezüglich Endokrinologien in Österreich informieren. Und hier noch ein Link des Uniklinikums Graz mit der speziellen Abteilung: „Klinische Abteilung für Endokrinologie & Stoffwechsel“.
Liebe Grüße
BettinaAnonym
Inaktiv25. Oktober 2010 um 07:36 UhrBeitragsanzahl: 207danke für den link..das ist sehr nett.. 🙂
ja nur es ist schwer eine richtige psychologin zu finden…und ins geld geht das auch ganz schön.. hmm
verständnis wär écht mal super………….. irgendwie versteht ´meine situation keiner…. und alle nerven nur…was ich wegen meiner ganzen muskelschmerzen tun soll weiß ich auch nicht….und meine beste freundin will nichts mehr mit mir zu tun haben wegen der krankheiten 🙁 weil sie dadurch negativ belastet wird hat sie gemeint…schöne freunde nicht wahr? 🙁
das hat mich auch voll fertig gemacht…. hmmmmund dann noch die negative stimmung im lsf…. das hat mich vor dem abi voll runter gezogen
aber ich versuch weiterzukämpfen mit meiner“ armbänderstrategie“
Ps : Bettina, kann sein dass wir uns schon aus anderen foren kennen?
Anonym
Inaktiv25. Oktober 2010 um 07:36 UhrBeitragsanzahl: 207danke für den link..das ist sehr nett.. 🙂
ja nur es ist schwer eine richtige psychologin zu finden…und ins geld geht das auch ganz schön.. hmm
verständnis wär écht mal super………….. irgendwie versteht ´meine situation keiner…. und alle nerven nur…was ich wegen meiner ganzen muskelschmerzen tun soll weiß ich auch nicht….und meine beste freundin will nichts mehr mit mir zu tun haben wegen der krankheiten 🙁 weil sie dadurch negativ belastet wird hat sie gemeint…schöne freunde nicht wahr? 🙁
das hat mich auch voll fertig gemacht…. hmmmmund dann noch die negative stimmung im lsf…. das hat mich vor dem abi voll runter gezogen
aber ich versuch weiterzukämpfen mit meiner“ armbänderstrategie“
Ps : Bettina, kann sein dass wir uns schon aus anderen foren kennen?
Liebe pinkflower,
eine Psychologin zu finden ist für alle und überall schwer. Das Wichtige ist ja, dass die Chemie stimmt. Da muss man mitunter ganz schön suchen, aber die Suche lohnt auf jeden Fall.
Die Reaktion Deiner „Freundin“ tut mir sehr leid. Aber eine Freundin war sie nicht, denn dann hätte sie auch zu Dir gehalten, wenn Du Probleme hast. Ich schreibe Dir noch eine PN.
Ps : Bettina, kann sein dass wir uns schon aus anderen foren kennen?
Wenn Du früher „sunshine“warst, dann schon. 😉 Ich bin allerdings seit Jahren nur noch hier.
Anonym
Inaktiv25. Oktober 2010 um 08:47 UhrBeitragsanzahl: 207ja das sie keine richtige freundin war haben mir schon mehrere gesagt…aber sie war echt der wichtigste mensch seit den letzten jahren.. hmm naja
ja genau sunshine 🙂
hey pinkflower,das problem mit der angeblichen „besten freundin“ kenne ich auch:
ich hab den neu aufgetretenen täglichen kopfschmerz und habe anfang des jahres festgestellt,dass ich auch migäne habe-der dauerschmerz war so stark,dass ich die migräne nicht gemerkt habe….
in dieser zeit ging es mir alles andere als gut und ich durfte mir von meiner „freundin“ noch anhören,dass sie das nicht mehr mit ansehen kann wie ich „immer mehr abrutsche“.sie könne es nicht mehr auffangen,usw usw….(was ich auch nicht verlangt habe)
hinzu kam ja noch,dass ich vor jeder aktivität(z.b.inliner fahren)überlegt habe ob es sich lohnt einen anfall „zu riskieren“ bzw.wie ich am nächsten tag arbeiten muss und das auffangen kann…
der vorwurf darauf:ich bin nicht mehr so spontan wie früher…ich war sehr enttäuscht darüber,denn ich musste selbst sehen,wie ich klar komme und dann noch das…
solange man „funktioniert“ ist alles in ordnung.wenn man dem anderen helfen kann,notfalls alles stehen und liegen lässt….
wenn es dann aber mal anders herum sein sollte,wirds schwierig…
das sind freundschaften auf die ich sehr gut verzichten kann!dabei braucht man eigtl nur jemanden der zuhört und wenigstens nen hauch von verständnis zeigt
aber das scheint manchmal zuviel verlangt zu sein…
lgAnonym
Inaktiv25. Oktober 2010 um 17:34 UhrBeitragsanzahl: 207ja das stimmt…ich war für sie immer da wenn sie was gebraucht hat…sie hat mir auch immer geholfen und ratschläge gegeben…doch plötzlich wars aus … plötzlich wollte sie nichts mehr mit mir unternehmen und hat sich total distanziert…in der zeit in der ich sie am meisten gebraucht hätte war sie nicht mehr für mich da… und als ich einmal nicht mit ihr was machen konnte sagte ich ihr ich muss jetz einmal mehr auf mich schauen . und dann meinte sie dann sind wir ja schon zwei..die auf sich schauen müssen….halloo???
in der schlimmsten zeit meines lebens hat sie mich allein gelassen aber ich habs verkraftet..und ich idiot habe mich auchnoch dafür entschuldigt…weil cih dachte sie könnte sich s anders überlegen.. und man muss dazu sagen dass sei schon 30 ist… ich mein in dem alter sollte man doch nicht mehr so sein oder? jedenfalls habe ich im nachhinein erfahren dass sie anscheinend kranke leute nicht leiden kann….also das ist nur mein gedanke…weil sie ist gewerbliche masseurin und ich hab sie dann mal gefragt warum sie nicht medizinische masseurin geworden ist… und sie meinte aus gutem grund…weil sie da nicht mit kranken leuten arbeiten muss……. die leute die zu ihr kommen kommen als vorbeugung und nicht 5 minuten vor 12. …. und ich hab das so aufgenommen als wären alle die eine krankheit haben selber schuld daran…und mit denen will sie nichts zu tun haben..
hmm egal.. ich will mit ihr nichts mehr zu tun haben wenn sie so ist… ich hätte alles für sie getan und habs auch als sie krank war usw…. und plötzlich reagiert sie so..aber egal….
und als ich das mit dem borderline depression und co meiner anderen freundin erzählte hat sie auch net so super drauf reagiert…aber sie versteht das besser…..und mir ihr mach ich auch noch immer sachen…. als könnte ich was dafür …di tun als wäre man ansteckend.. und das hasse ich………ich habe auch gelernt dass man es nciht versteht wenn man die krankheiten selber nicht hat…meine ehemalige freundin hat mich damals auch gefragt warum ich mich selbstverletze und ich soll aufhören damit.. und positiv denken….
hahaha das mit einer schweren depression soll ich von heuteauf morgen wieder positiv denken un d selbstverletzen sollte ich auch aufhören..als wär das so leicht…man kann nciht „schnippen und es geht einen von heut auf morgen besser…. schade…sonst hätt ich s schon längst gemacht..
ich hab ihr oft erklärt warum so was passieren kann und ihr gesagt sie soll im internet nachlesen..hats aber nie verstanden..ps..ich habe auch chronische kopfschmerzen die so stark sind dass ich die migräne gar nicht unterscheiden konnte..
glgAnonym
Inaktiv25. Oktober 2010 um 17:41 UhrBeitragsanzahl: 207mareike , so wie du sagst, dass deine freundin das nicht mehr ertragen konnte, so war das auch bei mir..
sie meinte ich belaste sie zu sehr damit wenn ich ihr dauernt schreibe (sms) und habe das verstanden und damit aufgehört und dann wollte sie troztdem nix mehr mit mirzu tun haben …
naja..das ist echt unmöglich,wie deine freundin sich verhalten hat…und dass man mit dieser einstellung masseurin werden kann-bzw ist-verstehe ich nicht!
und du hast recht,mit 30 sollte man sich anders verhalten…meine freundin ist (genauso wie ich) 25…sie hat mir das auch gesagt,dass sie mehr auf sich achten muss,echt zum brüllen!
ich habe auch versucht mich zu entschuldigen und zu rechtfertigen,aber das hat unter solchen umständen eh keinen wert!
außerdem muss man sich für eine krankheit nicht entschuldigen!das würde sonst auch keinem einfallen…unglaublich,dass wir das überhaupt versucht haben!lustig ist auch die tatsache,dass sie sich bei KS oder mirgäne(bei ihr sehr selten)krank schreiben lässt und ich seit 2jahren ohne einen schmerzfreien tag und jetzt mit ca15migränetagen arbeiten gehe!
..ob das für mich auch immer so richtig ist,lasse ich mal dahin gestellt;-)depressionen und bordeline kann man nicht einfach so abstellen!…wenn man sich ein bisschen darüber informieren würde,wüsste man das auch…nicht wahr??;-)
ich finde es gut,dass du nciht aufgibst und hoffe,dass du bald die professionelle hilfe bekommst,die du brauchst!
ist i-wie beruhigend,dass es noch jemandem so ähnlich geht wie mir…;-)
lg
Anonym
Inaktiv25. Oktober 2010 um 18:11 UhrBeitragsanzahl: 207ja ich hab mich eh schon genug mit ihr geärgert und hatte oft das gefühl sie hat nur dinge mit mir unternommen weil wahrscheinlich sonst keiner zeit hatte..naja.. solche leute sollte man nciht als freunde bezeichnen…
naja so gings mir auch in derschule…war ständig auch mit ärgsten ks und migräne täglich in der schule…und andere liesen sich deswegen krankschreiben.
und kopfschmerzen ist wohl noch immer so eine krankheit die niemand ernst nehmen will. und für viele unvorstellbar dass es solche schemrzen überhaupt gitb…und ich frage mich warum sich die leute so aufführen…wenn s mir was an meiner freundin liegt dann bin ich auch für sie da egal was ist und wenns mitten in der nacht ist…aber sie wahr halt keine wahre freundin und ich sollte sie so schnell wie möglich vergessen und du auch 🙂
kopschmerzen und migräne sind ja leider nicht mein einzigees problem hab zurzeit sehr mit muskelschmerzen ganzen rückenbereich, schulter, brustmuskel und nacken und spüre jede bewegung im nacken…das tut höllisch weh!!!!
-( und eben hin und weider diese depristimmung usw…hmm das leben ist hart…..und so schmerzhaft…
…was dich nicht umbringt,macht dich stark…ist zwar ein blöder spruch,aber ich finde i-wie stimmt das.
hab auch ein hws-syndrom mit nacken-und schulterschmerzen(bandscheiibenvorfall 2009),cmd und leider auch depri-phasen…nur KS und mirgäne wäre auch zu langweilig…:-s
ich verstehe auch nicht,warum es sog freunde gibt,die so etwas sagen…es ist manchmal schade,dass man KS nicht messen kann,denn dann würde man auch bei einigen ärzten ernster genommen werden.
gehst du denn zur physiotherapie??mir hilft das echt gut,der „arme kerl“ kämpft zwar gegen windmühlen aber er hilft mir trotzdem-auch wenn er jede woche wieder meinen halswirbel einrenken muss und jedes mal wieder die gleiche muskulatur verspannt sind…
spielst du noch fußball??
ich musste das leider aufgeben:-(i
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.